Seite 1 von 1

Kennzeichen unter Glas beim Citroen SM

Verfasst: So 8. Jul 2001, 14:31
von FWS
Hallo,zum obigen Thema haben wir ein Fax des TÜV Bayern aus dem Jahre 1991 ausgegraben, das endlich die Probleme mit der Glasabdeckung des Kennzeichens beim Citroen SM behebt.Beste Grüsse Friedrich W. Soegtrop

Kennzeichen unter Glas beim Citroen SM

Verfasst: So 8. Jul 2001, 14:34
von FWS
Hier ist das Fax:TELEFAX Nr: 12232481VON: Herrn Mäder TÜV~ TÜV BAYERN TECHNISCHES PRÜFZENTRUM RIDLERSTRASSE Postfach 210420 D-8000 München 21Ridlerstrasse 57 Telefon 089/5190-0 Telefax 089/5 190-3233Ridlerstrasse 31 Telefon 089/540136-0 Telefax 089/5029301 Durchwahl: 089//5190 3146 Datum:10.09.91 Anzahl der Seiten 1:Vorderes amtliches Kennzeichen an Pkw Citroen, Typ SM, Baujahr 1972Sehr geehrter 1~..zu ihrer Frage der Zulässigkeit des vorderen amtlichen Kennzeichen hinter einer Glasabdeckung teile ich Ihnen folgendes mit:Das fragliche Fahrzeug, Pkw Citroen Typ SM Baujahr 1972ist auf der Basis der 1972 geltenden Vorschriften der StVZO mit der allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) Nr.8013 in Verkehr gekommen.Der damals gültige § 60 (1) der StVZO schreibt über die Anbringung von amtlichen Kennzeichen unter anderem vor:.......sie dürfen weder verdeckt noch verschmutzt sein.Mit dieser Formulierung wurde ein Kennzeichen hinter einer Glasabdeckung tolerierbar, EineAusnahnmegenehmigung war nicht erforderlich. Erst nach dem lahr 1980 wurde dieser Satz im § 60 (1) StVZO ergänzt:.....sie dürfen weder verdeckt noch verschmutzt sein; sie dürfen auch nicht mit Glas, Folienoder ähnlichen Abdeckungen versehen sein.Eine Umrüstpflicht für Altfahrzeuge besteht nicht. Das Fahrzeug ist also nach unserer Auffassung aufgrund der damaligen Fassung des § 60 StVZO in Verbindung mit der ABE Nr.8013 als vor-schriftsmäßig anzusehen.Mit freundlichen GrüßenTECHNISCHE PRÜFSTELLE FÜR DEN KRAFTFAIIRZEUGVERKEHRZentralabteilung TypbegutachtungenDer Leitergez. W. MäderTECHNISCHER ÜBERWACHUNGS-VERlEIN BAYERN e..V.