Seite 1 von 2

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mo 11. Jun 2001, 00:12
von Old Cadillac
Gerade jetzt wurde von dem DEUVET, veröffentlich, daß die Veranstaltungsfahrten (anläßlich von Oldtimerveranstaltungen) mit 06er Kennzeichen im Zuge der Gleichberechtigung erlaubt sind! Die Darstellung, das Leute mit 06er Kennzeichen (wie wir am Sonnabend übrigens auch) nicht teilnehmen dürfen ist demnach falsch. Also nix mit Ermessen und Wohlwollen, legal ist es.Habe ich das richtig interpretiert, Martin?Thomas

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mo 11. Jun 2001, 09:57
von trabanti
gestern in Bockhorn erlebt, gesagt wurde es sind mehrere Mitarbeiter beim aufschreiben.Bei uns schrieb einer die 07er auf, auf Anfrage warum es ist eine Kontrolle der Zulassungsstellen, es werden besonders die 06er überprüft.Auf die Frage warum, die dürfen auf sollchen Veranstalltungen nicht teilnehmen, das Kennzeichen ist für Oldtimer-Veranstalltungen nicht sondern das 07er.So was hat das auf sich, der Mitarbeiter (von meheren Bekannten von uns darauf angesprochen) zeigte bei uns Ausweis und sagte, es ist im ermessen der Behörde dies zur Anzeige zu bringen.Oder sehen die es als Kontrolle(Fahrtebuch überprüfung)an, ob die Einträge stimmen.Nun ich möchte wissen ist in der 06er einen Beschränkung darin, wofür nur zu verwenden.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 11. Juni 2001 editiert.]

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mo 11. Jun 2001, 11:34
von Sierra
Und was ist mit Händlern, die in Bockhorn ihre Fahrzeuge präsentieren und verkaufen wollen?Verkaufen ist doch wohl im Sinne des 06er-Kennzeichens, oder?Michael

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mo 11. Jun 2001, 13:28
von trabanti
Bei meiner Frage stellung ist das, als Kontrolle anzusehen. ODER IST DAS VIELLEICHT EINE?Selber halte ich es auch für blöd(rauchen im Auto darf man vielleicht nicht, soll man bald nackend fahren auf einer Holzsitzbank,Da is mei Späzzle, mit nackig) was darf man bald.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 11. Juni 2001 editiert.]

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mi 13. Jun 2001, 14:46
von DEUVET
Au ne, Thomas, das ist so nicht richtig!Grundsätzlich sind zwar alle roten Kennzeichen gleich, aber zusätzlich (!) gibt es die besagte 49. Ausnahmeverordnung, die 07-Kennzeichen erlaubt, an Veranstaltungen teilzunehmen. Das dürfen 06er nämlich nicht.Es gibt noch alte 06er, die als Oldtimerkennzeichen ausgegeben wurden. Die haben Bestand, sind aber sehr selten. Und sollten vielleicht doch besser mal gegen 07 umgetauscht werden.Händler dürfen mit einer 06 natürlich Autos zum verkauf anbieten. Sie dürfen die Nummer aber nicht an andere Personen verleihen, die ihr Auto damit anbieten oder gar nur an der veranstaltung teilnehmen. Da kann man die Händler an den Hammelbeinen kriegen!An Trabanti: Wie war das? Haben da wirklich Leute vom Veranstalter aufgeschrieben, wer mit roten Nummern teilnimmt? Falls dem so ist, würde ich nämlich gerne mal beim veranstalter nachfragen, was los ist und welche Hintergründe es gibt.Grüße, Martin

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mi 13. Jun 2001, 16:21
von trabanti
Hallo nicht vom Veranstalter, sonder laut Daten im Ausweis von der Zulassungstelle.Er sagte, es sind verschiedene Zulassungstellen beteiligt.Na ganz ehrlich, erstmal war ich mit keinem 07er dabei und zweitens sehe ich es als versuch an mal Daten unter den Behörden vielleicht als Abgleich an.Beispiel: nehmen wir mal an ein Trabbi mit 07er, ist er gemeldet oder nicht, irgend wie stehen wir doch immer unter Kontrolle.Aber mal was anderes 07er am Fahrzeug(gemeldet) selbes Kennzeichen auch am Anhänger dahinter, bedarf dies nicht einer Kontrolle(gesehen in Bockhorn).Nun viel es mir eben auf und ich fragte, wieviel beachteten dies nicht.Aber es kann mir ja vollkommen egal sein, ich führe Buch.Bei nah vergessen, das mit dem 06er interessierte mich besonders, weil wirklich überwiegend diese vertreten waren, 07er weniger.noch was nach, wie ist es mit dem kleinem Versicherungskennzeichen rot für Händler von Zweirädern.Das habe ich auch und fahre damit zu Treffen, man braucht aber kein Fahrtenbuch zu führen.herbert[Diese Nachricht wurde von trabanti am 13. Juni 2001 editiert.]

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mi 13. Jun 2001, 16:23
von Old Cadillac
Hallo Martin.Also, das verstehe ich jetzt nicht. Nur mal zur Verdeutlichung: Ist ein rotes Versicherungskennzeichen eine rote 06er Händlernummer? Wenn nicht, was dann? Sind damit die schwarzen Kurzzeitkennzeichen gemeint? Diese Wegwerfdinger?Ich lese hier nämlich: Nach den Grundsätzen der Gleichbehandlung spricht nichts dagegen, mit roten Versicherungskennzeichen an Oldtimerveranstaltungen analog der 07er Nummer nach der 49. AV zur StVZO teilzunehmen. Bitte um Aufklärung zur besseren Verständnis für mich. ... Ja, ja schon kapiert. Man sollte DEUVET Nachrichten immer ganz durchlesen. Die Dinger für Mopeds etc. sind gemeint. Ich dachte die gibt es als rote Nummer gar nicht mehr. Ich habe jedenfalls noch nie eines gesehen. Deshalb: Sorry für meine vorschnelle und falsche Antwort. Gut, daß ich noch kurz anfragte bei Martin. Ach ja, mein Vater und ich waren natürlich mit der 06er Nummer da um das Auto einem Interessenten zu zeigen... Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 13. Juni 2001 editiert.][Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 13. Juni 2001 editiert.]

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Mi 13. Jun 2001, 17:22
von DEUVET
Hallo Thomas,das mit der Gleichbehandlung ist imer so eine Sache. In diesem Fall ist die Basis das rote Kennzeichen (§28 StVZO). Die 49. Ausnahmeverordnung erlaubt nun einmal, dass 07-Kennzeichen auch für Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen verwendet werden dürfen und zum anderen, dass diese auch an Privatpersonen ausgegeben werden können.Wenn man jetzt weiterführend gleichbehandeln würde, gäbe es ja wieder nur ein Kennzeichen und die Katze beißt sich in den Schwanz. Und die andere Gleichbehandlung bezog sich darauf, dass Versicherungskennzeichen (für Mopeds) gleiche Rechte haben sollen wie "richtige" Kennzeichen - aber das hattest Du ja schon gemerkt So long, MartinTrabanti: Danke für deine Infos, werde der Sache mal nachgehen.

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Do 14. Jun 2001, 00:34
von DEUVET
Trabanti, Ich stimme Dir da zu.Ich staune auch immer darüber, wie weitschweifig über Dinge schwadroniert wird, die eigentlich nicht so wichtig sind und einen selbst nicht betreffen.In diesem Falle der Nummernschildkontrolle habe ich die Befürchtung, dass hier Erfolge vorgewiesen werden müssen, beim Aufschreiben also "Stückzahl gemacht" werden muß. Und wo geht das besser als auf einem Oldtimertreffen? Und wo - auf der anderen Seite - ist das unsinniger, als auf einem Oldtimertreffen!? Für Oldtimerveranstaltungen sind die roten Nummern ja da.Sollen sie doch besser abends die Discos und Kneipen abklappern. Aber da macht man ja keine Stückzahl innerhalb kurzer Zeit.Die Sache stimmt mich sehr nachdenklich, ja, macht mich irgendwie böse. Thomas: Die 06er der Autowerke sind Hersteller-Nummern, die unterliegen wieder besonderen Regeln. So viel zum Thema Gleichheit. Grüße an alle!

06er Händlerkennzeichen stimmt das?

Verfasst: Do 14. Jun 2001, 00:48
von trabanti
etwas politisches dazu.in einem teil wurde versteckt spioniert, hier auf dieser seite ein teil öffentlich aber weiviel davon versteckt.Ja vor Disco usw. gibt es wirklich keine Erfolgsqoute(RICHTIG).Ja ich will diesen mal unterstellen, das sie zu feige sind sich täglich durch die Strassen zu bewegen(BEAMTE,bestimmte Personengruppen?).Bekomme ich jetzt wieder Schellte weil ich persönlich werde(SIERRA).Was muss da für eine langeweile in verschiedenen Behörden herschen, gibts du mir ein Kennzeichen von dir mit der und der Nummer gebe ich dir zwei aus deinem Bezirk, oder so.Aufhören muss ich sonst werde ich echt böse.Oder ist es Hellhörig werden, wir haben dort und da das gelesen fange wir mal an zu kontrollieren.So wie manche vielleicht auch hier, ich will für mein 15Jahre altes Auto ein 07er wegen Steuerersparnis oder anderes.Na es meinen viele die schlafen, das glaube ich nicht und andere werden dann dafür heran gezogen(kann sein oder auch nicht).[Diese Nachricht wurde von trabanti am 14. Juni 2001 editiert.]