Seite 1 von 1

Fragen zum 07-Kennzeichen

Verfasst: Sa 2. Jun 2001, 14:55
von Fernandez
Hallo, ist es richtig, daß man das 07 Kennzeichen erst bekommt,wenn das Fahrzeug über 20 Jahre alt ist?Kann die Zulassungsstelle überhaupt kontrolliern wie ich denn das Auto nutze?Wie lange werden diese Kennzeichen ausgegeben und was wird zur Verlängerung von der Zulassungsstelle geprüft?Gibt es eine Alternative zum 07-Kennzeichen, außer die normale Zulassung für ein Fahrzeug, welches 20 Jahre alt ist und natürlich keinen Kat besitzt?

Fragen zum 07-Kennzeichen

Verfasst: Sa 2. Jun 2001, 15:31
von Old Cadillac
In aller Regel gibt es das Kennzeichen erst ab 20 Jahren (Bremen 25 Jahre). Gelegentlich gibt es Ausnahmen für besonders seltene Fahrzeuge.Die Zulassungsstelle kann es in Verbindung mit der Polizei überprüfen wie Du das Kennzeichen benutzt. Z.B. ob Du alle Fahrten ins Fahrtenbuch einträgst, wenn die Polizei mal ganz unauffällig notieren sollte wo Du gerade unterwegs warst und die Zulassungsstelle das dann mal in deinem Fartenbuch überprüft. Die Zulassungsstelle wird auch es erfahren, wenn die Polizei einen Mißbrauch des Kennzeichen feststellt.Ich muß nach einem Jahr die jeweiligen Fahrzeugscheine für die Autos verlängern lassen. Geprüft wird da eigentlich nichts. Gelegentlich werfen die mal einen Blick ins Fahrtenbuch.Eine andere Alternative (außer Kat nachrüsten) gibt es leider nicht.Wie aber schon öfters angesprochen: Die 07er Nummer ist für Sammlerfahrzeuge um an Oldtimertreffen, Oldtimertouren teilzunehmen und nicht dazu da um Steuern zu sparen für ein Alltagsauto. Diese Alltagsfahrten sind nicht erlaubt und ggf. muß man sich wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten.Thomas