Autos jedes jahr zum Tüv !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was haltet ihr davon?ich viel!nur wenn es nicht teurer wird!Armin
-
- Beiträge:74
- Registriert:Mo 22. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
Hallo Armin, wenn ich eine Werkstatt hätte, fände ich das auch toll! Grundsätzlich kann ich mich Deiner Meinung anschliessen. Das das ganze auch mit Kosten verbunden sein wird, darüber müssen wir wohl nicht reden! Oder glaubst Du, das die Prüfer jede zweite Untersuchung umsonst machen würden? Das nur zum Thema Kosten. Das andere Problem ist, das das für Neufahrzeuge überhaupt keinen Sinn macht -> Geldsache! Einen Sinn macht das, meiner Meinung nach, bei Fahrzeugen, die älter sind als 10 Jahre. Bis zu 10 Jahre alte Fahrzeuge haben wohl die meissten (außer Opel ) keine sicherheitstechnischen Probleme. Ab 10 geht es aber schon langsam los, da haben die meissten normal bewegten Fahrzeuge schon mal diese oder jene grössere Reparatur vor oder hinter sich. Mein Problem ist aber, das ich das Gefühl nicht loswerde, das es hierbei garnicht so sehr um irgendwelche techn. Vorkehrungen geht, sondern wie immer um das liebe Geld. Wie fing die Diskussion "TÜV - Jedes Jahr oder alle zwei Jahre" überhaupt und von wem aus an ?
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
von dem Chef der Dekra der fordert dasich verdiene dann auch nicht mehr geld es geht nur darum das ich Leute in der Kundschaft habe die meinen es wird schon gehen :Famielienväter wollen total durchgerostete Bremsleitungen nicht wechseloder die Stosstämpfer sind total Schrott"ach die gehen doch noch oder" Gebrochene Feder"ach da fahre ich schon 1 1/2 jahre mit rum"dann muss ich total marode karren billig fertig flicken dennen würde ich aus sicherheitsgründen keine 6 monate mehr gebenaber der Tüv kann nicht anders "zum Prüfzeitpunkt GERINGE MÄNGEL"wären die leute nicht so geizig würde das alles gehen aber mit kommendem Geiz geht warscheinlich bei manchen leuten der verstandund die Dunkelziffer liegt sehr hoch wer kanndenn schon sagen das der unfall ohne kaputte Stosdämpfer nicht passiert wäre najaerkläre mal einen Kunden das mit dem längeren Bremsweg und so "ach der will mir nur was verkaufen"Komisch wenn der Tüv das sagt geht es auf einmal!Autos können halt Waffen sein in Geizigen undUnvernümpftigen Händenja ich weis ja auch das das geld immer knapper wird aber bitte nicht auf kosten der Sicherheit!Also wegen mir:jeder Prüfer soll selber entscheiden ob ein Auto 1 oder 2 Jahre Tüv auf grund seines zustandes verdient .Basta und die gebühren so ca 20,- weiterrunter OderArmin
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
Doch die Idee ist sehr gut und wer nichts zu verbergen hat braucht auch keine Angst haben.Es sind die, die zum Tüv fahren mit normalen Reifen usw. nur Tüv bekommen und dann tiefer härter breiter, Tüv habe ich ja.Na die Wahrheit wird hier keiner herauslassen.Man kann nur über den TÜV meckern wenn man besser ist und die Richtlinien befolgt.Eure Gedanken sind schon Vorsatz also Strafbar, ihr habt doch eure Fahrzeuge in einem Verkehrsicheren Zustand zu halten und sofort einer Prüfung vorzuführen wenn ihr in eine Kontrolle kommt und es verlangt.Weil die Bremsen nicht in Ordnug sind haste ein Unfall und dein oder ein anderes Kind kommt ums Leben, sagste dann och wollte ich ja machen, also mach ich mir auch ein neues Kind, kostet nichts.Ja ich mache zwischen durch mal Kontrolle der Sicherheit besonders der Bremsen auf einem Prüfstand.Mein ruhiges Gewissen ist die Sicherheit meiner und meines Fahrzeuges.Wer macht schon freiwilige Kontolle, ganz bestimmt nicht AlpinaB6[Diese Nachricht wurde von trabanti am 31. Mai 2001 editiert.]
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 11. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
Natürlich macht es Sinn,einmal jährlich zumTÜV.Besser wäre monatlich oder täglich,dennkaputt gehen kann immer was.Richtiger wäreein Umdenken der Halter zu erreichen und mitnotwendigen Reperaturen nicht bis zum fälligen TÜV zu warten, aber wie soll dasfunktionieren????Werkstatt muß bei gravierenden Mängeln am Auto Meldung an TÜVmachen??Dann fährt keiner mehr zum Nagel.Wer hat bessere Ideen?GrußHague
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
ÄÄÄÄH! Les ich da richtig? ihr wollt alle jährlich zum TÜV?Sch... und wir haben uns gerade bei TÜV und Dekra wegen dieser Pläne beschwert und um Stellungnahme gebeten.Ich meine, hier wird die Sicherheit als Deckmäntelchen vorgeschoben, um den kuchen, den es aufzuteilen gilt, zu vergrößern. Lest den Artikel von Dirk Ramackers im aktuellen Markt - ich denke, der trifft den Nagel auf den Kopf.Man kann natürlich auch folgenden Kuhhandel vorschlagen: Autos ab 10 Jahre jährlich zum TÜV, Autos mit H-Kennzeichen nur noch alle 5 Jahre zum TÜV, da die geringe Unfallbeteiligung statistisch erwiesen ist.Oder?Martin
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
Hallo,Die 2 Jahres-Regelung hat sich doch eigentlich bestens bewährt. Ab welchem Alter treten verstärkt Mängel auf, nach 5, 10 oder 15 Jahren ? Die sollten dann jedes Jahr zum TÜV.In der Regel, bestens gewartete Oldies, wie gehabt, alle zwei Jahre. Die Prüfinstitutionen haben doch Statistiken, danach lässt sich doch entscheiden.Ich unterstelle den Verantwortlichen aus der Regierung hier schon wieder eine Steuererhöhung zu verstecken. Die TÜV; Dekra und Werkstätten machen durch häufigere Untersuchungen mehr Umsatz, ich will's niemand vergönnen, aber der Staat kassiert durch Umsatz- und MwSt lustig mit. Ich meine Autofahrer zahlen schon genug für schlechte Wirtschafter.Vergleiche mit dem Ausland, wo schon jährlich geprüft wird, sollte man gleich lassen, außer es macht wirklich Sinn. Ich finde man muss wirklich nicht alles nach machen.Frank
-
- Beiträge:1
- Registriert:Do 31. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
Also grundsätzlich darf doch mal hinterfragt werden, was der Vorteil ist, wenn ich auf einmal für eine Leistung das Doppelte zahlen soll.Das Fahrzeug wird nicht besser, nur weil eine private Organisation nun jedes Jahr die volle Prüfgebühr kassieren will.Nicht etwa weil sie daran gut verdienen-nein hier geht es um Sicherheit!!!!Ein ähnliches Totschlagargument wie z.B. Umweltschutz.Wir haben hier in Deutschland eine lange Tradition was die technische Überprüfung von Fahrzeugen betrifft. Ein Intervall von 2 Jahren wurde in einer Zeit festgelegt, als viele Gebrauchtgurken schon nach 7 Jahren schrottreif waren.Heute, wo die Fahrzeuge immer haltbarer werden, soll sich das nun ändern!?!Wohlgemerkt-ohne Not, denn die Verkehrsunfälle aufgrund technischen Versagens sind gleichmäßig gering geblieben.Trabanti,weißt Du eigentlich was Du da redest???Reines Gewissen!!; Kontrolle kein Problem!!Mit dieser Einstellung könntest Du ja einer Hausdurchsuchung alle paar Tage gelassen entgegensehen.Ein Staat in dem sowas ähnlich gehandhabt wurde durftest Du ja miterleben!Auch Dein Zusammenhang zwischen tiefer und breiter und totgefahrenen Kindern ist unterste Schublade!!Ich bin selbst Vater eines 6- jährigen Sohnes und fahre einen getunten BMW E21.Aus diesem Hintergrund finde ich, der Zusammenhang den Du herstellst ist eine bodenlose Frechheit!Was hat übrigens Curly damit zu tun???Ach ja-vergiß nicht dass vor etwa 11 Jahren einmal eine Diskussion im Gange war, ob es nicht der Verkehrssicherheit und dem Umweltschutz zuträglich währe , alle Trabants schleunigst einzustampfen.Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen ich war und bin nich dieser Meinung, allerdings, lieber Trabanti, nicht mit Steinen werfen.Gruß Olaf
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
Salut!Ich bin nicht begeistert von der Idee, jaehrlich bei einer Pruefstelle vorbeifahren zu sollen. Natuerlich ist es richtig, dass etliche Verkehrsteilnehmer der Sicherheit deutlich zu wenig Aufmerksamkeit schenken, aber die Frage ist halt, ob mit verkuerzten Pruefintervallen da viel gewonnen ist.Stossdaempfer wurden angesprochen. Amuesanterweise ist da ja lediglich eine Sichtpruefung vorgesehen, einen Pruefstand hab ich bei den Pruefern noch nirgends gesichtet. Wenn man aber erst was unternimmt, wenn schon das Daempferoel rausrinnt, ist der Daempfer schon lange jenseits von Gut und Boese. Oder der Reifendruck: zweifellos von entscheidendem Einfluss auf Fahrverhalten und evtl. urploetzlichem Ableben der Reifen (und u.U. bei der Gelegenheit auch der Passagiere...)Nur muss den halt der Fahrer selbst pruefen, mind. alle paar Wochen. Da hilft Dir kein TUEV, keine DEKRA. Reifenalter ist interessanterweise auch irrelevant...Auf der anderen Seite dann die Prueferlebnisse: mir wollte man mal die Plakette verweigern, weil ich am Golf I Felgen vom Golf II drauf hatte. Wohlgemerkt gleiche Groesse, auch Einpresstiefe. Ich hab dem Kameraden erklaert, dass ich die Halle ohne Plakette nur verlasse, wenn er mir einen schriftliche Begruendung fuer die Nichterteillung mitgibt. Dann hat er so getan, als muesste er technische Unterlagen waelzen, und hat mir nach 5 min. kommentarlos das Siegel aufgepappt. Ich frag mich, was das soll...(konnte eben sonst nichts finden)Zu guter Letzt: nach Untersuchungen des ADAC ist nur ein geringer Prozentsatz aller Unfaelle auf technisches Versagen zurueckzufuehren. Natuerlich sind auch diese wenigen schon zuviel, aber ich denke, dass die Benutzung des gesunden Menschenverstandes hinterm Steuer das mit weitem Abstand effektivste Unfallverhuetungsmittel ist. Womit wir wieder bei der Diskussion "Sicherheit im Oldtimer" waeren.Schick' die Leute lieber zu einem Sicherheitstraining, das bringt sicher mehr.Gruesse
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !
Hallöchen!Meine Erfahrungen bei der Dekra waren bis lang eher netter Natur, egal ob mit 27 Jahre altem Käfer oder mit 14 Jahre altem 320i. Man mache die Karre Samstags nachmittags ordentlich sauber (Innenraum entrümpeln, Politur, gröbsten Rost entfernen,Motorwäsche etc.), sei nett und freundlich zu den Jungs und fragt, ob man -als fürsorglicher Liebhaber- mal selbst in die Grube darf. Dort hält man dann einen netten Plausch über die Vorzüge dieser oder jener Autos und stelle sich bei der Gelegenheit einfach vor die Schwachstellen des eigenen Autos. Der Prüfer war so angetan von der -für ihn wohl ungewohnten-Freundlichkeit, daß er das handbreite Loch im Katalysatorgehäuse und den (nur leicht wegen Beule, aber das kann der ja nicht wissen) gespachtelten Schweller einfach übersehen hat. Bei dem ausgeschlagenen Querlenker des BMW (die sollte man bei dem Auto am besten auf Vorrat kaufen, zumindest beim Sportfahrwerk) mußte ich hoch und heilig versprechen, daß ich die bei Gelenheit ersetze - fertig mit geringen Mängeln. Und der recht junge TÜV Prüfer wußte beim Käfer anscheinend gar nicht, daß eine geschweißte Vorderachse eine heiße Kiste ist. Der hat mir nur erzählt, daß er auch so ein Auto haben will. Sorry NagelKFZ, aber bei Werkstatt-Prüfung habe ich andere Erfahrung gemacht. Meiner Meinung nach stecken die Brüde alle unter einer Decke. Als Führerscheinneuling habe ich mal den Käfer in eine kleine VW-Klitsche zur Hauptuntersuchung gebracht. Ergebnis: Der Herr Inschenör hatte mit brutaler Gewalt den Schraubenzieher durch alle möglichen Ecken gebrochen, auf fortgeschrittenen Rostfraß plädiert und der Werkstattheini machte mir dann selbstverständlich sofort einen "Sonderpreis" für die anfallenden Schweißarbeiten. Ja Dankeschön !Und bei den richtigen Gurken gucken die wahrscheinlich auch nicht besser hin. Und wenn man 500 Meter nach verlassen des TÜV-Hofes einen Crash baut wegen Bremstotalausfall, dann zahlt der TÜV von dem Schaden keinen Pfennig, obwohl der das doch eigentlich hätte bemerken müssen. Das ändert sich auch nicht, wenn die jedes Jahr prüfen. Tschö