Seite 1 von 1
Fahrten mit 07 durch Belgien
Verfasst: So 25. Mär 2001, 18:07
von paul cbx
Ich möchte im April zu einem großen Peugeot-Treffen in Lille/Nordfrankreich fahren.Die Anfahrt erfolgt durch Belgien.Sind neuerdings Probleme bekannt? Für Tipps schon mal besten Dank Dietmar
Fahrten mit 07 durch Belgien
Verfasst: So 25. Mär 2001, 18:56
von Old Cadillac
Hallo Paul.Zunächst mal einige grundsätzliche Sachen hier:
http://home.t-online.de/home/caar-d/rot ... landsfahrt Also bei Belgien war in der Vergangenheit (Stand 1998) von Fahrten mit dem 07er Kennzeichen abzuraten, denn es wurden bereits Fahrzeuge sichergestellt und Belgien lehnte die Benutzung des Kennzeichens auch ab. Falls man es hier nicht genau erfahren kann, erkundige Dich auf jeden Fall bei Deiner Zulassungsstelle, sonst kann die Fahrt schnell zu Ende sein. Ein Knackpunkt bei Auslandsfahrten sind wohl immer die Fahrzeugscheine. Hat man ein Heft wo man die Daten selbst einträgt, solltest Du Dir von Deiner Zulassungsstelle unbedingt einen Stempel drunter setzen lassen.Thomas
Fahrten mit 07 durch Belgien
Verfasst: Mo 26. Mär 2001, 09:43
von Gordini
Hmm?!, also ich bin schon öfter zu Renault-Treffen nach Frankreich gefahren und habe immer das 07-er Kennzeichen benutzt (bin natürlich auch immer durch Belgien gefahren )und es ist nie was geschehen. Bin in sogar in Belgien angehalten worden, mein Renault R 8 Gordini war "etwas" zu laut aber wegen 07-er gab es wie gesagt no nie schwirigkeiten. Mit freundlichen GrüßenChristoph
Fahrten mit 07 durch Belgien
Verfasst: Mi 4. Apr 2001, 23:17
von Andreas Sinnhuber
Fahre einfach über Karlsruhe ins Elsaß, gönn Dir einen leckeren Flammkuchen und vergiß Belgien...Schöne Tour und kein Streß mit den Ordnunghütern unserer belgischen Nachbarn...
Fahrten mit 07 durch Belgien
Verfasst: Mo 9. Apr 2001, 11:31
von DEUVET
Belgien ist immer noch ein wenig heikel. Allerdings haben wir im Jahr 200 keine Beschwerden mehr gehabt. Entweder fährt keiner mehr hin oder man weiß dort bescheid. Eigentlich sollte und dürfte es kein Problem mehr sein.Beim DEUVEt und auch beim CAAR kann man Informationen zum Gebrauch der Roten Nummern in verschiedenen Sprachen anfordern.
www.deuvet.de oder
deuvet@t-online.deMartin, DEUVET