Seite 1 von 1

Giulia aus Italien

Verfasst: Do 28. Dez 2000, 10:13
von KlausBJ
Ich beabsichtige eine Alfa Romeo Giulia Bj. 1969 in Italien zu kaufen. Kommt aus sehr guten Haenden und ist extrem gut gepflegt.Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen:1) Was muss man bei Vertragsschliessung beachten, um die Behoerdenangelegenheiten in Italien sowie in Deutschland zumindest nicht zu behindern und welche Papiere sind essentiell notwendig.2) Das Fahrzeug ist noch in Italien zugelassen. Wie kann man am besten die Ueberfuehrung bewerkstelligen (vorzugsweise auf den eigenen vier Raedern). Geht das mit dem italienischen Kennzeichen oder muss man schon ein deutsches haben und wenn ja welches und wie bekommt man es? Was muss man betreffs Ueberfuehrung versicherungstechnisch beachten? Und: Trotz EU, was ist betreffs Zoll an der deutschen Grenze (und evtl. bei Durchfahrt durch die Schweiz?) zu beachten?3) Wie ist der Zulassungsweg in Deutschland wenn das Auto erst einmal im Lande ist? Welche Papiere braucht man dazu?4) Gibt es evtl. eine Adresse im Raum HL/HH an die man sich vertrauenvoll mit dem Anliegen der Zulassungsformalitaeten wenden koennte, wenn das Auto in Deutschland ist (ich bin leider z. Zt. nur zeitweise im Lande).Schon jetzt besten Dank fuer jegliche Hinweise (ich weiss es sind sehr viele Fragen auf einmal...) und ein guten 'Rutsch' ins Jahr 2001 (aber bitte nicht auf der Strasse).Klaus

Giulia aus Italien

Verfasst: Fr 13. Jul 2001, 13:11
von Fiat Coupe
Warum hat denn hier keiner geanwortet? Würde mich auch interessieren.GrußJörg