Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Chico
Beiträge:40
Registriert:Sa 2. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Chico » So 4. Mai 2003, 23:35

Zitat:Original erstellt von borgi:...Es gibt zwar Überlegungen, dass man zukünftig ältere Fahrzeuge jährlich einer Tüv- Abnahme unterzieht will, weil diese Fahrzeuge die gravierendsten Mängel aufweisen, ...Diese Überlegungen sind doch schon wieder vom Tisch, weil Sicherheitsmängel als Unfallursache bei älteren Fahrzeugen nachweislich keine größere Rolle spielen. (steht glaube ich in der Oldtimer Markt)Die Einschränkungen regeln ja alles (obwohl die Blödsinnig sind und sich die meisten nicht daran halten).Lieber borgi, dann nenne doch bitte mal Zahlen. Aus welcher Statistik hast du dein Wissen? Vielleicht sind die 07-er Besitzer in Solingen ja wirklich die Ausnahme, jedenfalls habe ich noch kein 07-er im Berufsverkehr bzw. auf einer Rostlaube gesehen.Im übrigen finde ich nicht, dass hier irgendjemand agressiv reagiert. Ist es denn nicht erlaubt, auf Schwachstellen der geplanten Neuregelung hinzuweisen? Ich finde jedenfalls die sachlichen und in sich sehr schlüssigen Ausführungen von TomR erheblich konstruktiver, als immer nur pauschale Verunglimpfungen zu lesen, die durch keinerlei Fakten belegt sind.

Michael S
Beiträge:32
Registriert:Fr 25. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Michael S » Mo 5. Mai 2003, 00:00

Hallo zusammen,nach dem ich die Diskussion in den letzten Tagen verfolgt habe, meine Meinung:Ich bin gegen die hier diskutierten Vorschläge. Hier werden 2 Sachen (H- & 07-Kennzeichen) miteinander vermischt, wobei die eine Sache (H-Kennzeichen) gar nicht zur Disposition steht.Meine Bitte an Deuvet:Setzt euch bitte FÜR den Erhalt des 07-Kennzeichens (ggf. unter verschärften TÜV-Bedingungen) ein & lasst alles beim Alten.Die hier diskutierten Vorschläge mit neuen Regelungen für 07- & H-Kennzeichen stellen aus meiner Sicht keine Vereinfachung für die Straßenverkehrsämter dar, sondern sind neue, erklärungsbedürftige Regelungen für ein neues, erweitertes H-Kennzeichen.Setzt euch bitte nicht aktiv GEGEN das 07-Kennzeichen ein. Macht lieber nichts, anstatt für die Abschaffung des 07-Kennzeiches durch Einführung eines neuen Kennzeichens zu plädieren.Für mich stellt sich hier die Frage, ob die Befürworter 07-Kennzeichen haben oderViele GrüßeMichaelP.S. Für mich stellt sich die Frage, ob die Befürworter ein 07- oder H-Kennzeichen haben und die hier diskutierten Vorschläge deshalb befürworten, da sie den H-Einstieg erleichtern....[Diese Nachricht wurde von Michael S am 05. Mai 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von Michael S am 05. Mai 2003 editiert.]

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von borgi » Mo 5. Mai 2003, 09:37

Zitat:Original erstellt von Chico: Lieber borgi, dann nenne doch bitte mal Zahlen. Aus welcher Statistik hast du dein Wissen? Vielleicht sind die 07-er Besitzer in Solingen ja wirklich die Ausnahme, jedenfalls habe ich noch kein 07-er im Berufsverkehr bzw. auf einer Rostlaube gesehen.Im übrigen finde ich nicht, dass hier irgendjemand agressiv reagiert. Ist es denn nicht erlaubt, auf Schwachstellen der geplanten Neuregelung hinzuweisen? Ich finde jedenfalls die sachlichen und in sich sehr schlüssigen Ausführungen von TomR erheblich konstruktiver, als immer nur pauschale Verunglimpfungen zu lesen, die durch keinerlei Fakten belegt sind.Hallo Chico,natürlich gibt es keine Statistik, die meine Aussage belegt. Aber sag doch mal ehrlich. Sind die Einschränkungen eines 07er Kennzeichens überhaupt in der Praxis einzuhalten? Ich glaube nicht. Deshalb hab ich auch keins. Ich will es das aber auch nicht weiter vertiefen.Im Übrigen finde auch ich die Beiträge von TomR sehr konstruktiv und sachlich und kann seine Argumente sehr gut verstehen.Nur liegen meine Interessen woanders. Ich will auch niemanden Verunglimpfungen. Ich wundere mich nur, dass ich scheinbar alleine vor einer riesigen Lobby stehe.Ich dachte immer DEUVET hat was mit Veteranen zu tun oder liege ich da auch falsch? Ich finde es wird viel mehr für dicke Autos und für Youngtimer getan und alles andere bleibt auf der Strecke.Trotzdem schöne Grüßeborgi[Diese Nachricht wurde von borgi am 05. Mai 2003 editiert.]

AndiJ
Beiträge:35
Registriert:Sa 15. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von AndiJ » Mo 5. Mai 2003, 10:26

Zitat:Original erstellt von TomR: Mein lieber Andi, kann das sein, dass Du die Diskussion, die Du gerade kritisierst, nicht aufmerksam gelesen hast?Eine Forderung nach regelmäßigen TÜV-Untersuchungen für 07er-Kennzeichen ist in diesem Ast nicht Thema! Nein?????? Dann lese Dir doch mal diverse obige Beiträge durch! Da fordern das mehrere, mal mit 2-jährigem, mal mit 3-jährigem Intervall. Zitat:Original erstellt von TomR: ....Und auch die regelmäßige Fahrzeugüberwachung auch für uns. Das ist meine Meinung. Da muß man irgendwann auch mal die Kirche im Dorf lassen...Beziehst Du das nur auf H-Kennzeichen? Ansonsten wäre es unklar und würde auch Deinen folgenden Ausführungen widersprechen: Zitat:Original erstellt von TomR: Verbessert werden sollte bei der 07er:- Verankerung in der StVZO- kein Verfall des KFZ-Briefes- Festschreibung einer Verkehrssicherheitsüberprüfung bei Neueintrag eines Fahrzeuges (einmal ist das wohl zumutbar, gültiger TÜV sollte aber reichen...)- Festschreibung einer Abnahmepflicht für alle technischen Änderungen dieser Fahrzeuge, durch Eintragung im Fahrzeugbrief dokumentiert (damit sind die Umbauer in die Grenzen der Vorschriftsmäßigkeit gezwungen, dürfen TÜV-fähige Umbauten aber weiter bewegen, wenn sie begutachtet wurden)- damit verbunden auch die Pflicht auf den Besitz eines deutschen Briefes.....Mit der Erstüberprüfung jedes Fahrzeuges und der Pflicht auf Eintragung aller Änderungen sind die groben Mißbrauchs-Fälle ausgesiebt.Den Rest erledigen ein paar werbewirksame Entzieungen der Kennzeichen, die auch mal durch die Fachpresse gereicht werden müssen...jawoll!!! Da sind wir beide einer Meinung!Das wärs!>>>eines muss ich hier noch allgemein (nicht auf Tom bezogen)loswerden: kann es sein, dass hier in der Diskussion Rivalitäten zwischen "H"-Nutzern und "07"-Nutzern ausgetragen werden?GrußAndi

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von ventilo » Mo 5. Mai 2003, 10:28

ich denke einer vom MArtin's Vorschlägen könnte doch direkt in die Tat umgestzt werden:Wegfall des "H" auf dem KennzeichenHier würden auch bestimmt viele Behörden mitspielen, denn einigen Kreisen/Städten gehen jetzt schon die "kurzen Nummern" aus. Das wird bald mit der Schwemme der 70er-Jahre Autos noch viel schlimmer.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Rene E » Mo 5. Mai 2003, 13:24

Zitat:Original erstellt von TomR:Den Jubi habe ich mir gekauft, weil mein anderer Jubi zu schade für den Alltag war. Der hatte beim Kauf 13,5tkm runter und stammte aus dem Nachlass einer 86jährigen Dame. Was macht man bitte mit so einem Auto?Ich hatte ihn ein halbes Jahr angemeldet und war dann bei 16tkm, weil ich ein paar Treffen besuchte. Dann meldete ich ihn ab, weil es keine Alternative gibt. 18 Monate später wird er für eine Tankfüllung angemeldet (man muß ja eh einen Monat KFZ-Steuer zahlen), danach wieder abgemeldet. Und zwischendurch steht er sich kaputt...Es ist zwar nicht schön ohne Gegenleistung jedes Jahr horrendes Geld an den Staat zu bezahlen.Aber sieh es bei den Rentnerfahrzeugen doch mal so rum.Du bekommst einen fast Neuwagen gerade deswegen für unglaublich wenig Geld.Was würde denn ein 1 Jahr alter Lupo/Polo mit 14 tkm beim VW-Händler kosten?Und was wäre er noch nach 10 Jahren wert?Alleine die jährliche Inspektion ist doch fast so teuer wie die Konsumverweigerungssteuer für deinen Jubiläumskäfer.Ich denke selbst bei einer rein wirtschaftlichen Betrachtung, aber ohne die Emotion "schöner aber einfacher Käfer" gegen "modernen praktischen aber grunzhäßlichen Polo", schneidet so ein Ersthandauto aus Rentnerbesitz trotz Steuer gut ab.Man kann das auch bei den CX-Break beobachten.Normale Kombis werden in gutem Zustand fast verschenkt. Bei den steuerlich viel günstigeren Leichenwagen muß man einen Aufschlag (bzw. Nicht-Abschlag) auf den Kaufpreis von 2 Jahressteuern hinnehmen. Und das obwohl die Leichenwagen ja weniger variabel und pietätsmäßig auch nicht jedermanns Sache sind.Meinen Trabbi habe ich auch aus erster Rentnerhand. 50.000 km vollgetankt 100 DMDer alte Herr, immer noch totalitäre Regieme gewöhnt, war der festen Überzeugeung daß die Trabbis bald verboten würden.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von oldierolli » Mo 5. Mai 2003, 17:19

Hallo, auch hier will ich nochmals die Frage stellen, weshalb ich mit 07 schlechter gestellt werden soll als mit 04 oder 06??? Fährt denn die Ostblock-Mafia denn immer mit verkehrssicheren Fahrzeugen?? Dort mag zwar ein kleines Bodenblech weniger rostig sein, aber ICH möchte in erster Linie, dass mein Auto bremst!! Gruß. Rolf

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Joey » Mo 5. Mai 2003, 21:23

Ich vermisse 2 Dinge bei dieser ganzen Diskussion:1. Die 06er-Kennzeichen bleiben außen vor (wahrscheinlich weil sonst die Herren mit dem etwas anderem Deutsch auf die Paukle hauen). Da werden teilweise Gurken im Alltag bewegt, hasste nicht gesehen...2. Abschaffung der KFZ-Steuer und Umlegung auf den Sprit! Dann werden H-Nr und grüne Nr überflüssig.Jedes Bundesland bekommt entsprechend der Zahl der zugl. PKW /LKW einen entsprechenden Anteil.Den DEUVET-Vorschlägen nach wird ja nicht mehr vom Erhalt der 07er-Nt gesprochen, warum dann Unterschriften sammeln?Setzt sich der DEUVET jetzt NICHT mehr für die 07er-Nr. ein.GrußJoeyP.S:: An MartinIch hoffe, wir sehen uns am 17.5. in Berlin zur Meilenwereröffnung um einmal darüber u.a. zu sprechen!IP: Gespeichert

hunchback
Beiträge:93
Registriert:Di 26. Feb 2008, 11:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von hunchback » Di 6. Mai 2003, 22:50

Die ganze Diskussion hier im Forum ist doch eine sehr deutsche, oder? Wie war das noch: "Mehr Bürokratie wagen" oder "Mehr Demokratie wagen"? Wo bleibt das Laisser Faire, das Vamos a ver, das Leben und Leben lassen? H, 07, 06, ich glaub´ mich tritt der Affe! Alle haben doch eine Berechtigung. Vielleicht sollten wir mal versuchen, dazu im Vatikan eine Enzyklika zu bekommen?!hunchback

oldtimerfan01
Beiträge:1
Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von oldtimerfan01 » Mi 7. Mai 2003, 22:52

Grüß Gott,ich habe mir lange überlegt welches Kennzeichen ist das richtige? Speziell unter Betrachtung der Anforderungen, die sich aus dem Umgang mit unseren LKW ergeben, bleibt die Erkenntnis, daß H- und 07er Kennzeichen gleichermaßen erhalten bleiben müssen.Beide Kennzeichen richtig eingesetzt und ggf. kombiniert ist eine größtmögliche Vielfalt erzielbar. Die wieder nur mit einem Kennzeichen z.B. beim Einstiegsalter sich stärker einschränkt.Es macht meiner Ansicht nach wirklich mehr Sinn die Kräfte auf den Erhalt der existierenden Kennzeichen zu konzentrieren, als sich in der politischen Argumentation für ein gänzlich neues Kennzeichen(-system)zu verbrauchen. ......über die Zeitachse mag ich dabei gar nicht nachdenken.allzeit gute Fahrt! Hans Eberhard IG MAN 630 L2A / L2AE www.man630.de

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable