ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von Altopelfreak » Do 2. Jul 2009, 12:14

Hallo,erst einmal vielen Dank an Peter Schneider, dass der DEUVET sich weiterhin dieses Themas annehmen will. Trotz -mir unverständlicherweise- verhaltener Resonanz aus der Oldtimerszene.Was mich nun interessieren würde:- Mit welchen Vorschlägen wollt Ihr an die Politik herantreten?Hattet ihr auch an Vorkriegs- und Besatzungsschilder (bis 1956) gedacht?Oder lediglich die Wiedereinführung der alten DIN-Schrift ohne blaues Euro-Feld?Das einfachste wäre, allen Fahrzeugen, deren EZ vor dem 1. 11. 2000 liegt, die Zuteilung der alten DIN-Schilder auf Wunsch des Halters zu gestatten.Was haltet Ihr davon?Der Gesetzgeber hat sich ja ohnehin ein Eigentor geschossen, indem in die neue FZVO geschrieben wurde, dass "...alle bislang ausgegebenen Kennzeichenschilder....Gültigkeit behalten". Dieser Satz lässt sich beliebig zu unseren Gunsten uminterpretieren, zumal der Stichtag 1. 11. 2000 in den aktuellen Vorschriften nicht mehr auftaucht.Der DEUVET muss allerdings höllisch aufpassen, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht!Deshalb meine Frage, wie an die Politiker herangetreten werden soll.Ach ja, das Zitat mit dem Millionär, der seinem ins Klo gefallenen Rasierpinsel nachtrauert, finde ich sehr nett!Ich kann mich sehr gut damit identifizieren!KlausBeitrag geändert:02.07.09 12:13:12

khi-soum73
Beiträge:51
Registriert:Mo 28. Nov 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von khi-soum73 » Do 2. Jul 2009, 15:25

SUPER IDEE mit dem Voting, aaaaaber wo genau finde ich das ??????Bin irgendwie zu blond dafür

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von Gordini » Do 2. Jul 2009, 15:36

Kennst Du etwa die O-I Einstiegsseite nicht? Wofür bemühen sich denn die Redakteure so!Hier ist es: http://www.oldtimer-info.de/ GrüßeChristoph

Peter Schneider
Beiträge:257
Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von Peter Schneider » Do 2. Jul 2009, 16:36

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 02.07.09 12:14:24Hallo,erst einmal vielen Dank an Peter Schneider, dass der DEUVET sich weiterhin dieses Themas annehmen will. Trotz -mir unverständlicherweise- verhaltener Resonanz aus der Oldtimerszene.Was mich nun interessieren würde:- Mit welchen Vorschlägen wollt Ihr an die Politik herantreten?Hattet ihr auch an Vorkriegs- und Besatzungsschilder (bis 1956) gedacht?Oder lediglich die Wiedereinführung der alten DIN-Schrift ohne blaues Euro-Feld?Das einfachste wäre, allen Fahrzeugen, deren EZ vor dem 1. 11. 2000 liegt, die Zuteilung der alten DIN-Schilder auf Wunsch des Halters zu gestatten.Was haltet Ihr davon?Der Gesetzgeber hat sich ja ohnehin ein Eigentor geschossen, indem in die neue FZVO geschrieben wurde, dass "...alle bislang ausgegebenen Kennzeichenschilder....Gültigkeit behalten". Dieser Satz lässt sich beliebig zu unseren Gunsten uminterpretieren, zumal der Stichtag 1. 11. 2000 in den aktuellen Vorschriften nicht mehr auftaucht.Der DEUVET muss allerdings höllisch aufpassen, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht!Deshalb meine Frage, wie an die Politiker herangetreten werden soll.Ach ja, das Zitat mit dem Millionär, der seinem ins Klo gefallenen Rasierpinsel nachtrauert, finde ich sehr nett!Ich kann mich sehr gut damit identifizieren!KlausBeitrag geändert:02.07.09 12:13:12Danke Klaus,es ist nur an die weißen Schilder ab 1956 gedacht, also alte Schrift ohne blaues Feld. Außerdem Bestandsschutz für ausgelaufene Kennzeichen. Nur ganz Wenige haben bisher geäußert, noch ältere Kennzeichen erhalten zu können. Das erklärt sich auch damit, dass laut Statistik vom 1.1.2009 nur 10,1 % der H-Zulassungen 50-59 Jahre alte Fahrzeuge sind, und älter als 60 Jahre lediglich nur noch 3,7%. Einen kuriosen Wunsch möchte ich noch erwähnen: Hintere Schilder mit abgeschrägten oberen Ecken wg. der Verletzungsgefahr - war in den 1930er Jahren bei Fahrzeugen üblich, bei denen ein zweizeiliges Schild auf einer Seite des Hecks stehend angebracht wurde. In erster Linie wird das Problem sein, die technischen Voraussetzungen für die Herstellung der Schilder kostengünstig zu erreichen. Politisch habe ich da weniger Bedenken. Mit dem Parlamentskreis Automobiles Kulturgut haben wir jetzt ein Forum, das unsere Möglichkeiten erweitert. Dass der Schuß nicht nach hinten losgeht ist bei jedem politischen Projekt möglich. Da haben wir doch Erfahrung mit. In dieser Sache wohl auch nicht ganz so riskant wie bei anderen Manövern.Beste GrüßePeter

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von uwm121 » Do 2. Jul 2009, 17:43

"Dass der Schuß nicht nach hinten losgeht ist bei jedem politischen Projekt möglich." so so Und das Hauptproblem ist kostengünstige Fertigung.Aha.http://www.nummernschild-onl...-online.de/18578.htmlGrüße

khi-soum73
Beiträge:51
Registriert:Mo 28. Nov 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von khi-soum73 » Do 2. Jul 2009, 20:22

@ Gordini:O man, ich blinde Nuss...danke

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von Frankie » Fr 3. Jul 2009, 01:20

Die Forderung "DIN-Kennzeichenschilder für alle alten Autos" finde total daneben.Warum? Weil es den jetzt noch existenten DIN-Schildern den besonderen Status nimmt, den sie inzwischen innehaben. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich an einem älteren Fahrzeug eine DIN-Tafel sehe. Dann sage ich mir: Aha, der Besitzer muss ein besonderes Verhältnis zu seinem Fahrzeug haben. Langfristige Bindung, keine kurzlebige Modeerscheinung.Es gibt bereits jetzt die Möglichkeit, ein vorhandenes DIN-Schild weiterzubehalten, und bislang braucht niemand Angst haben dass sich daran etwas ändert. Wer diese Möglichkeit nicht wahrnehmen möchte, weil er a) Geld einsparen will oder b) in Umweltzonen fahren möchte oder c) wegziehen will oder oder oder, der weiß im Voraus dass er seine DIN-Tafel verlieren wird und braucht nicht nachher zu jammern. Die Regeln sind bekannt. Und zugegebenermaßen streng, was aber der Grund dafür ist dass die DIN-Schilder nach nur rund 9 Jahren seit letztmaliger Ausgabe schon ein Hingucker geworden sind.Und wer seinen 30 oder 50 Jahre alten Oldie nehmen wir mal an im Jahr 2004 erworben hat und für diesen jetzt als persönliches Identifikationsmerkmal ein Kennzeichenschild reklamiert, was nur bis zum Jahr 2000 ausgegeben wurde, sollte sich mit dieser Forderung doch nicht lächerlich machen!Jetzt im großen Stil DIN-Schilder neu auszugeben, wäre in meinen Augen das gleiche wie jetzt eine größere Menge "50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder" zu prägen, weil jeder der sich halbwegs mit Münzen auskennt, gerne eins hätte. Der echte Münzsammler wird sich natürlich angewidert abwenden von solchem Murks, genauso wie der echte Kennzeichenfreak nur verständnislos den Kopf schütteln wird über neue, auf alt gemachte Kennzeichenschilder.Die Forderung nach einer bundeseinheitlichen Regelung für die Beibehaltung der Altkreiskennzeichen (also ich meine jetzt nicht das Schild an sich sondern nur die Buchstaben/Zahlen-Kombination) bei Umstellung auf H-Zulassung ist berechtigt und genau darauf sollte sich der Deuvet oder eine sonstige Oldtimerlobby konzentrieren; alles andere was hier so angesprochen wurde kann man in der Pfeife rauchen ... Grüße, Frank

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von ford64 » Fr 3. Jul 2009, 01:25

Euch regime-untreuen Freidenker müsste man bei den Behörden melden.mit den alten Kennzeichen können die Scanner der "section-control" doch gar nichts anfangen - das wäre ja ein Freibrief zur Raserei!!!Merke auf, deutscher Dummbürger: Du BIST schuldig, auch wenn du es noch nicht weißt! Frei nach Wilhelm Busch: "Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt." Jeder ist prinzipiell verdächtig, und darum muss auch jeder jederzeit kontrollierbar sein.Auch hat mir mein SVA versichert, daß die kleinen LKR-Kennzeichen nicht mehr ausgegeben werden dürften, weil sie auf den Lichtbildern der Gewschwindigkeitskontrollen schlechter zu entziffern seien als das halbmeter-Schild. Klar, wir stecken ja nicht nur jahrelang Zeit und Geld wie die Bescheuerten in unsere alten Autos, bloß um damit mit horrendem Spritverbrauch bei Salz und Regen durch die Feinstaubzonen rußen zu dürfen, sondern auch, um mal so richtig über die Staatsgewalt lachen zu können, wenn wir vorsätlich Tempoverstöße begehen. Ja, wir Oldiefahrer sind schon ein wirkliches Risiko für die öffentliche Sicherheit, wird höchste Zeit, dass man unserem hedonistischen Freidenkergeist mal die Grenzen aufweist!Oldies verschrotten! neue Opels kaufen und die Wirtschaft retten!Halbmeter-DIN-Schilder mit Eurofeld und Euroschrift anschrauben! Heil der schönen neuen Welt!!!p.s.: wo ist meine tägliche Ration Soma?

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von Gordini » Fr 3. Jul 2009, 12:01

Zitat:"mit den alten Kennzeichen können die Scanner der "section-control" doch gar nichts anfangen - das wäre ja ein Freibrief zur Raserei!!!"Hallo, ist das wirklich so? An meinem Alltagsfahrzeug sind natürlich noch die DIN-Kennzeichen dran.Schöne GrüßeChristoph

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Beitrag von Altopelfreak » Mo 6. Jul 2009, 20:57

Die Argumentation von Frankie kann ich so nicht nachvollziehen.Es ist tatsächlich so, dass die alten Nummenschilder im heutigen Strassenalltag inzwischen fast zum "Hingucker" geworden sind. Doch man kann es auch andersherum sehen: Die Euro-Schilder haben einfach überhand genommen!Es hat auch gewiß nichts mit besonderer Liebe des Besitzers zu seinem Auto zu tun, wenn er an diesem noch die alten Schilder spazieren fährt, sondern dürfte eher eine Verkettung von Zufällen sein. Ich bin sicher, daß die allermeisten Leute auch dann die Euro-Schilder bevorzugen werden, wenn eines Tages wieder die alten DIN-Kennzeichen zur Wahl stehen. Diese werden immer etwas für Individualisten bleiben, schon weil die meisten Zeitgenossen als moderne Menschen gelten wollen. So war es ja auch schon in der Übergangszeit zwischen 1995 und 2000.Doch stellt Euch mal folgende Situation vor: Da hat nun einer endlich seinen Traum-Oldtimer erstanden, das Auto seiner Kindheit, in gleicher Farbe und Ausstattung, wie Papa ihn in den 60ern fuhr. Und zufällig ist auch die Nummer von damals wieder frei, Kennzeichenreservierung im Internet machts möglich. Oder er hat jemand anders sogar das Alltagsauto abgekauft, an welchem diese Nummer dran war, nur, damit sie wieder frei wird. Was für ein Jammer, daß er den 1. November 2000 verpasst hat und nun die scheußliche Euro-Schrift die ganze Freude trübt. Nein, etwas Geschichtsfälschung darf schon sein!Aber was wird denn aus dem unsäglichen 'H', bei Wiedereinführung der der DIN-Schilder? Wie wir wissen hat es H-Kennzeichen nur im euro-Duktus gegeben, ausser in Niedersachsen. Wird es dem DEUVET schwer fallen, sich von seinem Aushängeschild zu verabschieden? Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Aber es sollte mich freuen, wenn ich eines Tages auf Treffen die Autos nicht mehr nur von der Seite fotografieren muß.Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable