H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:83
- Registriert:Mo 9. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1. obwohl ich nicht auf Opel stehe muss ich sagen Klasse kombi. die beiden.2. felgen mit reifen runter dafür etwas dezentere rauf und gut, den 40 querschnitt is kacke.3. die immer wieder nörgelnden Oberlehrer und Original Faschos sollten doch langsam mal merken das auch sowas okay ist denke das er nicht als "DailyDriver" unterwegs ist und wen der 40PS arme Motor auch noch mit moderner Bleifreitechnick ausgestattet ist finde ich auch okay.Hutab vor den Megageilen Commo sowas reitzt mich auch noch.*achja nun wird mein beitrag bestimmt wieder in der Mülleimer ecke landen* Fordlich Grüßend aus den 4Zylinder OHC mit "ZENSIERT". ;oP
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Zitat:Original erstellt von hallo-stege:Umbau planen würde, würde ich mir den ganzen Tanz mit dem H Kennzeichen sparen. Für Opel gibt es genügend G-Kat Nachrüstsätze. Wenn man so einen Satz einbaut, wird die Fahrzeugsteuer auch wesentlich geringer und man begibt sich durch die anderen Umbauten, die das zeitgenössische Bild des Kadetts verändern, nicht an den Rande der Legalität. Denn dem G-Kat ists ja egal, ob die Batterie noch im Motorraum sitzt, oder nicht.Viele Grüße von FrankHm, aber, in Deutschland, wo "eigentlcih" nach Hubraum besteuert wird, steht er mit seinem 4,3 Liter V8 trotzdem noch lange nicht so toll da wie mit einem H hinterm Kennzeichen.greetz, KW
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo Rallye-Kadett,Nach dem Studium der Fotos denke mal, daß dem Wagen im Nachhinein das H Kennzeichen aberkannt werden könnte (und sogar müßte), weil einige wichtige Details, die zeitgemäß vorhanden sein müssten, fehlen. Siehe z.B. im Motorraum.Aber damit gehen wir ja auch schon in die philosophische Ecke.Deswegen mein Vorschlag: Wenn ich so einen Umbau planen würde, würde ich mir den ganzen Tanz mit dem H Kennzeichen sparen. Für Opel gibt es genügend G-Kat Nachrüstsätze. Wenn man so einen Satz einbaut, wird die Fahrzeugsteuer auch wesentlich geringer und man begibt sich durch die anderen Umbauten, die das zeitgenössische Bild des Kadetts verändern, nicht an den Rande der Legalität. Denn dem G-Kat ists ja egal, ob die Batterie noch im Motorraum sitzt, oder nicht.Viele Grüße von Frank
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo Oldie-Freunde,ich glaube hier sind zwei Dinge zu Unterscheiden: Zum einen massive Umbauten nach H-Kennzeichen-Erteilung und zum anderen erhebliche Zustandsverschlechterung.Beide Fälle treffen in der Praxis sehr oft zu! Hätte ich etwas zu sagen, dann müsste der Hälfte aller H-Autos die Oldie-Zulassung wieder entzogen werden!Auch wenn ich Leute kenne, die ihr H-Auto inzischen derart heruntergewirtschaftet haben, dass sie selbst zugeben, es bald schlachten zu müssen, vermeide solche Diskussionen, denn schon das Euro-H-Schild ist der auffälligste Originalitätsverstoss. Dagegen sind die Rennfelgen oder Sidepipes am Kadett-B doch fast harmlos!Nun hatte Rallye-Kadett aber nach konkreten Fällen gefragt: Nein, mir sind solche nicht bekannt (Trotz allem).Dennoch: Vor einiger Zeit gab es in der OM einen 'Dicken Hund', wo das Hamburger Finanzamt die Zulassungsstelle anwies, einem Borgward-Isabella-Fahrer die H-Zulassung wieder zu entziehen. Warum? Der Mann hatte beantragt seine Isabella steuerlich als Behindertenfahrzeug anerkennen zu lassen, worauf dann messerscharf ein vermehrter Alltagseinsatz unterstellt wurde. Der Besitzer klagte und bekam Recht.Könnte mir aber vorstellen, dass bei Geschäftswagen oder Oldtimer-Verleih diese Frage eher eine Rolle spielen kann, als bei Tuning und Zustandsverschlechterung.TschüssKlaus
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo Oldie-Freunde,ich glaube hier sind zwei Dinge zu Unterscheiden: Zum einen massive Umbauten nach H-Kennzeichen-Erteilung und zum anderen erhebliche Zustandsverschlechterung.Beide Fälle treffen in der Praxis sehr oft zu! Hätte ich etwas zu sagen, dann müsste der Hälfte aller H-Autos die Oldie-Zulassung wieder entzogen werden!Auch wenn ich Leute kenne, die ihr H-Auto inzischen derart heruntergewirtschaftet haben, dass sie selbst zugeben, es bald schlachten zu müssen, vermeide solche Diskussionen, denn schon das Euro-H-Schild ist der auffälligste Originalitätsverstoss. Dagegen sind die Rennfelgen oder Sidepipes am Kadett-B doch fast harmlos!Nun hatte Rallye-Kadett aber nach konkreten Fällen gefragt: Nein, mir sind solche nicht bekannt (Trotz allem).Dennoch: Vor einiger Zeit gab es in der OM einen 'Dicken Hund', wo das Hamburger Finanzamt die Zulassungsstelle anwies, einem Borgward-Isabella-Fahrer die H-Zulassung wieder zu entziehen. Warum? Der Mann hatte beantragt seine Isabella steuerlich als Behindertenfahrzeug anerkennen zu lassen, worauf dann messerscharf ein vermehrter Alltagseinsatz unterstellt wurde. Der Besitzer klagte und bekam Recht.Könnte mir aber vorstellen, dass bei Geschäftswagen oder Oldtimer-Verleih diese Frage eher eine Rolle spielen kann, als bei Tuning und Zustandsverschlechterung.TschüssKlaus
-
- Beiträge:114
- Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo zusammen,Sinn von H-Kennzeichen und 07-Nummer ist es, techn. Kulturgut zu erhalten, in dem man die Personen, die dies tun, mit Vergünstigungen bedenkt.Warum wird das gemacht ? Weil wohl doch ein allg. Interesse an der Erhaltung dieses Kulturgutes exisitiert.Ist ein Wagen durch Modifikationen so verändert, daß er eingentlich kein historisches Kulturgut mehr ist, dann darf er meiner Ansicht nach keine Vergünstigungen mehr erhalten.Warum sollen Leute, mit modifizierten Oldies besser dastehen, als Personen, die Lotus-Omega Motoren in Senator B verpflanzen und hohe Steuern berappen dürfen ? Außerdem : Wofür gibt es Kat ? Wenn schon ein anderer Motor, dann wird zueltzt über die Abgasentgiftung nachgedacht. Hauptsache Zylinder und PS und oft geht beides ! Den 3,0 24V von Opel gabs per Aufrüstung mit Euro2.Wo zieht man beim allg. Interesse die Grenze ? Wenn ich zu Treffen fahe heißt es oft " oohhhh, der ist aber schön, den hatte mein Onkel dann und dann". Wenn so eine Person vor dem gleichen Modell in modifiziert steht und sich fragt, was der Blödsinn soll, den er da vor sich sieht, dann ist es mit dem allg. Interesse vorbei. Deshalb sollten auch Erhaltungs- und Pflegezustand eine Rolle spielen.Das dieses Fahrzeug der Customfraktion gefällt, mag ja sein. Aber man diese Gruppe in Vergünstigungen mit einbezieht, müßte man auch die getunten und optisch veränderten Piloten von Golf IV, 3er BMW, und Astra mit Vergünstigungen versehen. Mich natürlich auch, denn mein 3 Liter Benz Diesel ohne Kat ist mir mittlerweile auch zu teuer !Die Kriterien zur 07er und zum H-Kennzeichen sind mir zu Wachsweich und sollten schärfer ausgelegt werden. Es geht doch nicht an, daß man nur lange genug durch Deutschland kurven muß, um irgend ein Fahrzeug über 30 auf H zu bekommen. Es gibt genug Beispiele, wo man meiner Ansicht nach mit der Erteilung übertrieben hat. Oder man debenkt alle Fahrzeuge über 30 mit Vergünstigungen, aber auf die Begründung, warum alle Besitzer solcher Fahrzeuge weniger zahlen müssen, wäre ich mal gespannt.Das ist meine persönliche Meinung und nicht auf ein spezielles Fahrzeug in diesem Beitrag bezogen. Auch lehne ich Customfans nicht ab, es bezieht sich rein auf Zulassungsbelange. Christians V8 Umbau in Rekordzeit ist auf sehr hohem Niveau, da gibt es nichts dran zu rütteln.GrüßeOriginal-Commo[Diese Nachricht wurde von Original-Commo am 30. März 2004 editiert.]
-
- Beiträge:120
- Registriert:Mo 28. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
das auto ist nicht nur technisch gut gemacht, sondern auch h-konform!!!!bei der abnahme ging alles mit rechten dingen zu, es wurde nur bisher festgeschriebenes im anforderungskatalog anderst interpretiert.auf diese fahrzeug lasse ich nichts kommen - es trägt zu recht sein h-kennzeichen!!!
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Zitat:Original erstellt von Rallye Kadett:Frage war nur:Was wäre wenn?Es ist nicht bekannt ob vorher oder nachher das H-Kennzeichen erteilt wurde.Antwort:Wenn H-Abnahme vorher, dann Steuerhinterziehung!Wenn H-Abnahme nachher, dann Glück gehabt ...Mit aufklärendem GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:114
- Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo Challenger,ich werte Deinen Beitrag als Antwort auf meine Aussage. Ich weiß, daß dieser Standpunkt, gerade in dem Bereich, den Du als Opel-Szene bezeichnest, nicht besonders verbreitet ist.Ich bin über die "Opel-Szene" recht gut informiert, kenne also die Geschichte des Umbaus, des Fahrzeugs, daß ihr "Duke" genannt habt, die Personen der Oldschoolgarage und auch die Person, die sich selbst mit transsilvansichem Adelstitel versieht. Was Du vieleicht nicht weist, ist, daß es auch eine andere Szene rund um die Youngtimer der 60er und 70er gibt, die ihre Fahrzeuge original halten und kein Bedürfnis haben, sich im Internet in irgendeiner Form zu präsentieren.Chrisitans Know-How erachte ich als sehr hoch und auf den "Duke" habe ich mich auch nicht bezogen. Ich möchte hier auch erwähnen, daß ich die ständigen Anglizismen in Bezug auf Opels Brot und Butter Modelle nicht nachvollziehen kann, aber sei es drum.Ich möchte meine Meinung und Ansicht aber gerne in Frieden vertreten dürfen. Dazu gehört ein "Hallo" am Anfang des Postings genau so wie Grüße am Ende des Postings.Den Link, den ich übrigens zum Umbau des Commodore A gegeben habe, enthält eine Aussage, über die eigene technische Kompetenz der Person, die Du Frank empfohlen hast. Von diser Person selbst über sich. Insofern fand ich den Link nicht am Thema vorbei und er war auch kein Angriff auf diese Person.Sind wir doch bitte reif genug, anders denkende zu tolerieren. Chrisitan kann das übrigens. Bei den ständigen Streitereien im Commodore A Forum, in dem ich nicht vertreten bin, zeigt er, anders als manche andere, Langmut und Augenmaß. Auch dafür schätze ich ihn.Wenn Du meinst, daß der Wagen zur Zeit H-konform ist : Bitte schön. Es wäre zwar schön gewesen, anhand welcher Grundlage Du das festmachst, aber ich vermute, Du spielst auf die Regelung mit dem Motor über 30 Jahren an. Ich hatte auch von einer gewünschten Verschärfung der Auflagen gesprochen.Anhand der zur Zeit exisitierenden Gummiregelungen kann man eine Menge machen und auf H-Kennzeichen bringen. Chrisitian hat seine Möglichkeiten abgeklopft und einen verständnisvollen Prüfer gefunden. Da kann man nichts gegen sagen. GrüßeOriginal-Commo
-
- Beiträge:120
- Registriert:Mo 28. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
hallo original-commo.war gestern ein bischen beziehungsbedingt in rage als ich den beitrag geschrieben habe.also nix für ungut.mfg martin