Seite 4 von 8

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 23:59
von khi-soum73
@Nachtschwärmer:Ich habe letztes Frühjahr, als mir das DIL genommen werden sollte, einen Brief an den Landrat geschrieben, ich warte bis heute auf eine Antwort....soviel also schonmal dazu.Während ich mir den Kopf zerbrach was ich als nächstes hätte unternehmen können, bekam ich ja gänzlich unerwartet das DIL wieder, bloß eben auf dem häßlichen Euroschild *ärger*Da ich davon ausging und -gehe, daß dies ein Versehen war, habe ich mal schön die Kappe gehalten, um nicht letztenendes doch noch ein LDK zu kassieren....Wäre das nicht so abgelaufen, hätte ich eh nix zu verlieren gehabt und hätte sicher eine höhere Instanz mit meinem niederen Problem belästigt @uwm121:Was für Dich eine Gleichbehandlung ist, ist für mich eine absolute Fremdbestimmung und Einmischung in meine persönliche Freiheit!Mein Auto hat seit 38 Jahren !!!!! ein und das selbe Kennzeichen, allen Widrigkeiten zum Trotz.Das Nummernschild gehört zu meinem Auto wie der Fahrersitz, all die Jahre war das kein Problem.Und plötzlich kommt jemand daher und will mir das einfach so nehmen, ohne wirklichen Grund?Ne, ohne mich!Mag engstirnig von mir erscheinen, aber mir prsönlich ist das sehr wichtig!Ohne DIL ist mein Auto nicht mehr das selbe....Fällt absolut unter die Kategorie "erhaltungswürdiges Kulturgut"...

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 09:08
von Altopelfreak
Die Antwort von unm121 spricht doch Bände!Halbherzig betriebene Oldtimerei! Hauptsache cruisen, driven und auffallen können, aber null Feeling für Verkehrs- und Heimatgeschichte.Klaus

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 10:14
von khi-soum73
Stimmt!

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 15:33
von Mario
Da ist was dran, Klaus. Deswegen fand ich auch den DEUVET-Verriß nicht fair, als er sich für die Möglichkeit der Verwendung alter DIN-Kennzeichen einsetzen wollte.Viele GrüßeMario

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 16:34
von Altopelfreak
Deuvet-Verriss? Habe leider nicht mitbekommen, wie das ausgegangen ist!Klaus

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 18:09
von Mario
Die Sache ist eingestellt und der DEUVET hat ziemlich einstecken müssen dafür. Man habe ja sonst keine anderen Probleme war der einhellige Tenor. Ich find's trotzdem schade. Man kann ja verschiedene Sachen gleichzeitig anstoßen ohne die dringlichen zu vernachlässigen.Viele GrüßeMario

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 01:58
von khi-soum73
Sehr schade daß es eingestellt wurde, und nachträglich DANKE für dieses Engagement !!!!Finde ich eine prima Sache, auch wenn das einige sicher nicht nachvollziehen können...Vielleicht kann man dieses Thema eines Tages nochmal auf den Tisch holen, und dann geh ich Unterschriften sammeln

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 09:33
von RA-Wilke
Wir können das Thema ja demnächst mal zum Gegenstand eines Votings auf unserer Hauptseite machen und dadurch einen kleinen "Stimmungstest" durchführen.

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 10:06
von khi-soum73
Sehr gerne !!!!Würde michdurchaus interessieren, gute Idee !!!

ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 12:06
von Gordini
Der Zeitpunkt für dieses Thema war ein völlig falscher.Es hörte sich nämlich so an: Wir haben ein großes Problem mit dem ADAC aber wir könnten uns doch erst einmal ein ganz anders Problemchen aussuchen. Das war natürlich Quatsch mit Sauce! Das erwarte ich nicht von einem Oldtimerverband an erster Stelle.Die Haue war völlig berechtigt.Schöne GrüßeChristoph