H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Nachtschwärmer » So 30. Jan 2005, 00:54

Hallo, auf einen Moskwitsch gehört ein H-Kennzeichen, egal wie alt oder wie neu der ist und wurscht, welcher (Moskwitsch-)Motor drin ist, denn der war schon historisch im Sinne von veraltet, als er brandneu herauskam !!!Gruß Joachim

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Alter Sachse » Mo 31. Jan 2005, 22:26

Hallo Joachim,so kann nur einer Reden der keine Ahnung hat.Es gibt genügend Autos jetzt und früher im Westen die nicht auf der Höhe der Zeit sind, z.B. Golf. Und ein Moskwitsch war damals ein relativ modernes Auto. Und er wurde nicht gebaut um über den Kuhdamm zu fahren und für Rußland war er genau richtig. Übrigens die Russen haben mit Ihrer Technik den Krieg gewonnen.Tschüß UweIch hab wirklich für Russen nichts übrig, aber so blöde Antworten sind ganz weit daneben.

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Nachtschwärmer » Mo 31. Jan 2005, 23:22

Hallo "Alter Sachse",das war von mir scherzhaft gedacht und ganz gewiß nicht ernst gemeint. Wer mich, auch aus dem Forum hier, kennt, weiß, daß ich selbst einen Oldtimer fahre, gegen den ein Moskwitsch ein hochmodernes Auto ist! Nichts für ungut!Gruß Joachim

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von pobeda » Di 1. Feb 2005, 01:06

Also sooo rueckstaendig waren aber auch die russischen Eigenentwicklungen nicht.Ich denke dabei an meine Pobeda.1944 entwickelt hatte das Fahrzeug dann 12V Bordelektrik, selbstragende Karosse mit einem CW-Wert von angeblich 0,33.Der Motor hingegen war keine Neukonstruktion und schon recht antiquiert.Damals wurden Autos noch laenderspezifisch konstruiert. Fuer Russland gab es keine besseren Autos als die Russischen.Also Martin, schau zu, dass Du Deinen Mossi zugelassen bekommst. Unsere Strassen werden auch immer russischer (Belagqualitaet).MfG. Edwin

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Alter Sachse » Di 1. Feb 2005, 09:34

Hallo Joachim,es nervt, dass einige meinen im Osten Europas wurde nur Schrott gebaut, dich natürlich ausgenommen. Man kann über die Russen denken was man will, aber die hatten in einigen, wenn auch wenigen Dingen, eine gute Technik, wie Weltraum, Militär oder Kernkraftwerke. Und im Jahr 1977 war der Rückstand zum Westen noch nicht so groß. Der Mossi hat übrigens einen baugleichen Motor wie im BMW drinn. Obenliegende Nockenwelle, Registervergaser und 75 PS bei 1500 ccm war damals zeitgemäß. Dazu kam eine echte Zweikreis- Bremsanlage, wo beide Kreise auf die Vorderräder gingen, elektronischer Blinkgeber, Heckleuchten, die am Tag 4 mal so hell leuchten wie in der Nacht.Aber das muß man eben wissen und nicht immer nur Vorurteile haben.Tschüß Uwe

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von kat » Di 1. Feb 2005, 10:27

Aber Starrachse mit Blattfedern war wohl 1977 nicht mehr state-of-the-art.

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Tide » Di 1. Feb 2005, 11:51

Ja und? Starrachse hatten auch andere (westl.) Autobauer in den späten 70ern noch im Programm (z.B. Opel, Ford).Und die beliebten 'Einstiegsoldies' von der Insel, die unverändert bis 1980 und darüber hinaus gebaut wurden (lassen wir den Morgan ect. mal aussen vor) waren teilweise schon 1970 extrem veraltert.Es muß doch nicht jeder Wagen seiner Zeit um 30 Jahre voraus gewesen sein.Chaika, Lada oder Wolga sind für mich durchaus interessante und hübsche Autos.Meine Meinung,TideP.S. @alter Sachse: die Kernkraftwerke hätte ich nicht unbedingt als Paradebeispiel sowjetischer Ingenieurskunst angeführt

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von kat » Di 1. Feb 2005, 21:05

Vermutlich ist der tatsächliche cW-Wert aber doppelt so hoch ... (was den Wert Deines Autos natürlich in keinster Weise schmälern soll )[Diese Nachricht wurde von kat am 01. Februar 2005 editiert.]

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Alter Sachse » Do 3. Feb 2005, 20:46

Hallo,noch mal zu den Kernkraftwerken, wenn man das wirtschaftliche Umfeld anschaut, dann waren die Kernkraftwerke schon gut und sicher. Tschernobil, war eine sicheres Kraftwerk und alle Systeme haben gut funktioniert. Die Katastrophe war vom Personal selbst verursacht und es war kein ! Bedienungsfehler. Ich habe an der Hochschule vor Jahren den Bericht gehört.Tschüß Uwe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable