1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:15
- Registriert:Mo 4. Aug 2008, 15:50 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo @ all,danke noch einmal für die rege Beteiligung an meinem Thema !!! @ventiloOkay, war ja auch nur ein Versuch. Trotzdem DANKE für die Hilfe und Informationen !!!@RA-Wilke"Edelschmiede Gesthuysen": Da hab' ich mit dem 'Kalle', so heißt und nennt er sich, so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Wie ich schon oben geschrieben habe, habe ich schon im Vorfeld versucht alle Möglichkeiten auszuloten und so war ich auch zweimal bei ihm in Kevelaer. Zu den Autos und den Preisen will ich gar nichts sagen, aber als ich Ihn fragte, was er denn dafür nimmt, wenn ich mir ein Auto selber in England besorge und er für die deutsche Zulassung sorge, kam die trockene Antwort: "Da lass' ich mir mein Know-How mit 4.000,00 Euro bezahlen." Das hat ihn mir nicht sympathischer gemacht. Auf jeden Fall wird er mich in seinem Laden nie wiedersehen.Und wieso kannst Du über die Aussage des TÜV-Süd lachen. Ich habe mittlerweile das gleiche Verständnis wie uwm121, dass diese Aussage absolut der gültigen Rechtslage entspricht. Explizit hat der liebe Herr Gerst in unserem sehr langen Telefonat auf die in Deutschland zugelassenen Cobras verwiesen. Sinngemäß sagte er: "Wenn sich ein Staatsanwalt mal mit den Deutschland zugelassenen Cobras befassen würde, könnte man 95 % aller dieser Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen und den Haltern eine Riesenstrafe aufbrummen, weil irgendwelche windigen TÜV-Rüfer ein nicht statthaftes H-Gutachten erstellt haben."@allSo wie es aussieht, habe ich jetzt den richtigen TÜV-Prüfer gefunden, der alle Schandtaten (Vollabnahme und H-Gutachten) mitmacht. Soll irgendwann nächste Woche passieren. Werde also nächste Woche nochmal kurz berichten.Danke nochmals !!!!Viele Grüßescamino
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
Na prima, dann sieht es ja so aus, als ob dein Marlin wenigstens noch ein paar Sommerwochen mitbekommt.Gesthuysen war mir - als Firma - bislang recht positiv in Erinnerung, die geforderten 4.000 Euro für die Übernahme der Zulassungsformalitäten sollen potentielle Interessenten wohl eher dazu bringen, die Sache in Eigenregie durchzuführen. Im Vordergrund steht bei denen natürlich der Verkauf, das ist klar.Über die Aussage des TÜV mußte ich - wie gesagt - deswegen so lachen, weil hier Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderklaffen. Einerseits verweisen sie auf die strenge Rechtslage, andererseits tragen ihre Prüfer munter Baujahr 1958 bei einer 356-Replica ein oder "Lotus" als Hersteller bei irgendeinem gruseligen Super Seven Nachbau.
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
Dann würde ich doch mal sowas dokumentieren und mit TÜV/DEKRA Verbindung aufnehmen um die dortige QS mal auf Trab zu bringen.Aber Ach! 2 Herzen...uswGrüße
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
gibt es denn überhaupt eine Definition für den Begriff "Kit Car" bezüglich einer Erstzulassung in Deutschland?zum einen gibt es ja Fahrzeuge, die auf einem alten Rahmen mit dazugehörigem Brief basieren (Porsche oder Bugatti look-a-likes auf Käfer Chassis), andere bauen dagegen auch den Rahmen komplett neu (Lotus Super-7, Cobra usw.).dann wären da noch Fahrzeuge, die mit einigen Änderungen komplett neu auf altem Rahmen mit vielen Originalteilen gebaut werden - wie z.B. ein Timmis Ford oder die Mk.IV AC Cobras.und bei den wirklichen 1:1 Nachbauten (z.B. Bugatti) wird es ja wohl auch schwierig werden das "richtige" Bj. zu identifizieren, oder?
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 07.08.08 18:17:32Ich nehme an es handelt sich um den Warnblinker,der durch beide grünen Blinkkontrollen signalisiert wird.Nur-das ist meines Wissens schon seit mehreren Jahren auch zulässig.[/i]Ja... ich meinte natürlich die Warnblinkkontrolle- nicht die Blinker alleine. Und ich musste tatsächlich dafür 30 Euro zahlen... Steffen
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mi 17. Sep 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
hallo erst mal,ich studiere transportationdesign (Automobildesign)und hab mir mit einem kollegen gedacht als diplomarbeit ein fahrzeug 1:1 selberzubauen.dazu muss man sagen wir koennen alles selberbauen karosserie innenaustattung funktionsfaehig etc. um einen rollenden prototypen zu erhalten. das ist genau unser problem. wir wollen einen fahrenden wagen haben mit deutscher zulassung und benoetigen dafuer ein chassis mit genug power und zulassung. oder welches sich fuer eine zulassung eignen wuerde.hat jemand ne ahnung wer in deutschland in der kitcarscene fuer solche himmelfahrtskommandos der richtige ansprechpartner ist und interesse haette uns beizustehen.gruss und danke jakob
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
wie groß soll der Wagen denn werden (Radstand)?Einzelradaufhängung rundum oder ruhig auch Starrachse hinten an Blattfedern?in letzterem Fall würden sich z.B. Klein-LKW (Pick-Up) oder Geländewagen o.ä. anbietenalle üblicherweise noch mit klassischem Leiterrahmen, der sich oft auch leicht kürzen lässt.als Unfallwagen oder völlig durchrostet bestimmt günstig zu bekommen
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
Bevor man sowas anfängt(Prototyp mit deutscher Zulassung) sollte man sich über deutsches Zulassungsrecht informieren...Grüße
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 30. Sep 2008, 13:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland
Hallo Oldtimerfreunde,habe mich heute hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:Ich fahre ein KitCar Lomax 223 seit 2002 und habe ihn mittlerweile mit einem Moto Guzzi Motor ausgerüstet. Nach nun über 100.000 km bei jedem Wetter meinte nun die beste aller Beifahrerrinnen das es doch nun mal Zeit sei endlich ein Dach über dem Kof zu haben. Und Türen wären auch nicht schlecht, man(n) ist nun mal nicht mehr der Jüngste.Gesagt, getan.Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines NG TF mit Morris Marina Technik und 1.8 ltr Motor. Laut V5 ist das Erstzulassungsdatum der 1.8.1978. Nun habe ich das gleiche Problem wie oben schon beschrieben. Eine Zulassung ist nur dann interessant, wenn ich ein H - Kennzeichen bekommen würde. Denn bald ist man umzingelt von Umweltschutzzonen und mal eben in den Kohlenpott oder nach Düsseldorf oder Köln zu fahren ist dann unmöglich.Nachdem ich alle Beiträge gelesen habe, habe ich mit dem "freundlichen" Mann beim TÜV Heilbronn telefoniert. Kurze Zusammenfassung des Telefoninhaltes: Er (Herr Gerst) ist grundsätzlich gegen die Zulassung von Kit Cars mit dem Datum der V5. Dies ist in seinen Augen Betrug. Da aber das tatsächliche Baujahr eines Kit Cars nicht zu dokumentieren ist, wären damit alle aus England eingeführten Kit Cars nicht zulassungsfähig. Meine Bitte um die Überlassung eines Datenblatt einer Morris Marina 1.8 hat er glatt abgelehnt. Soviel zum "freundlichen" Tüv Mann.Ich habe nun also das gleiche Problem mit der Ermittlung der notwendigen technischen Daten für die Abnahme nach § 21.Ist hier Jemand im Forum der einen NG TF - Owner kennt, welcher eine H-Zulassung hat?Ein wirklich freindlicher TÜV Mitarbeiter hat mir einen Tip gegeben. Es gibt in NRW einen Erlass, Aktenzeichen III B2-21-10/22, welche die Zulassung von eingeführten Oldis regeln soll. Bei der Landesregierung habe ich mich bereits "durchtelefoniert" und in Erfahrung bringen könne, dass das Verkehrsministerium diesen Erlass herausgegebn hat. Aber nur für den Dienstgebrauch, denn meine Bitte um Überlassung des Textes wurde abschlägig beantwortet. Ich solle mich an das zuständige Straßenverkehrsamt wenden. Die wüßten dann, wie ich meinen Oldie zugelassen bekomme. Im Hinblick auf die kompetente Arbeitsweise der Zulassungsbehörden wäre es wohl sehr hilfreich, sich bereits im Vorfeld auf diese Verordnung einzustellen.Kennt Jemand diesen Erlass oder kommt dran?Genug für heute.Grüße vom Oldie für die Oldtimer-Gemeinde.-----------------------------------------Ma(n) ist nicht Alt, sondern ein Klassiker