Die Autoschrauber auf RTL II

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von Frank the Judge » Sa 16. Apr 2005, 14:29

Wenn der Umbau vor dreißig Jahren geschehen ist, hat das doch seine Richtigkeit.So interpretiere ich jedenfalls den Gesetzestext.Ein Excalibur ist im Grunde ja auch ein Nachbau eines Mercedes SSK. Und die wurden erstmals um 1963 gebaut.

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von uwm121 » Sa 16. Apr 2005, 20:39

Es entspricht wohl kaum der Lebenserfahrung,daß 1967 ein nagelneuer Käfer geschlachtet wird um ein Kit Car aufzubauen.Daß die VW Fahrgestellnummer in Verbindung mit Hersteller Porsche in den Papieren steht kann ja wohl ebenfalls kaum möglich sein.Grüße

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von ford64 » Sa 16. Apr 2005, 20:57

Was in den Papieren steht, wissen wir doch erstmal überhaupt nicht. eBay verlangt in dem Pflichtfeld nach einem Herstellernamen, und der Verkäufer hat vielleciht aus Unwissenheit einfach Porsche geschrieben. Ist ja nicht ganz abwegig, immerhin sieht das Ding ja auch aus wie ein Porsche. Ausserdem muss er nicht zwangsläufig 1967 umgebaut worden sein, für eine H-Abnahme reicht es, wenn der Wagen 1975 so abgenommen wurde.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von oldsbastel » So 17. Apr 2005, 00:57

Im Übrigen sind auch reichlich neue Käfer für alle möglichen Umbauten unter die Flex gekommen.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von arondeman » So 17. Apr 2005, 14:02

Interessant, wie hier mit dem Verweis auf die 20- bzw. 30-Jahres-Grenze auf angeblich auto-"unhistorischen" Umbauten herumgeritten wird. Da wird hier festgestellt, dass ein Mini mit Metro-Scheibenbremsenumbau nicht das H-Kennzeichen erhalten darf.Mag ja sein, aber ...... da fällt einem doch gleich wieder jener Beitrag in diesem Forum ein, in dem einer seine Umbauphantasien propagierte, dass nämlich luxuriöse Vorkriegslimousinen à la Benz, Horch und Maybach mit modernster hydraulischer oder elektronischer Servolenkung mit allem Pipapo umgebaut werden (weil den Besitzern geriatriebedingt die Kräfte zum Lenken ihres Gefährts schwinden).Oder was ist mit all jenen Jaguar-Mk2- und XK-Besitzern, die sich bei Barratt ihre Kisten mit Servo, neueren Motoren, 5-Gang-Getriebe, aktuellen Bremssystemen usw. aufpeppen lassen können? Geben die hinterher freiwillig ihre H-Kennzeichen zurück?Klingt für mich jedenfalls alles ähnlich unoriginal und "unhistorisch" wie der oben beanstandete Metro-Bremsenumbau. Da gäbe es viel zu tun beim Entzug des H-Kennzeichens. Oder wenn hier auf einem 67er Käfer-Chassis mit Kit-Car-Karosserie herumgehackt wird, da wundert man sich dann doch gleich über gewisse in jüngerer Zeit (jedenfalls aber nicht vor mindestens 20 Jahren) durchgeführten Dachabflexereien an gewissen Limousinen und Coupés, die zum Deutsch-Cabrio mutieren sollen und allein dem Umstand geschuldet sind, dass der Nachschub an echten (!!) Deutsch-Cabrios (oder meinetwegen auch Autenrieth ) gewisser Marken nun mal endlich ist, aber sooo viele Leute ja soooo gerne offen fahren möchten. Oder was ist mit jenen blitznagelneuen Replika-Karosserien verschollener Stromlinienrenner, die ein namhafter Konzern in einem Anfall von Geschichtsklitterung (denn die Originale sind nun mal perdü) neu aufbaute? Da hieß es doch, dass sie das H-Kennzeichen tragen dürften, weil sie doch auf Vorkriegs-Wanderer-Chassis ruhen. Na ja, auf einem über 30 Jahre alten Chassis ruht der oben beanstandete Kit Car auch. Wo ist der elementare Unterschied?Also denn - wer sich traut und den Schneid hat, wirklich "gleiches Recht für alle" zu fordern, der fände, wenn er bei seiner Hardliner-Linie bleibt, eine Menge Möglichkeiten, Honoratioren und Konzernsponsoren der Oldtimerszene das H-Kennzeichen zu entziehen. Bin gespannt, wer sich das zutraut. Und wenn er es sich nicht traut, dann wird er sich Doppelmoral und zweierlei Maß vorwerfen lassen müssen, womit seinem gesamten Standpunkt der Boden unter den Füßen entgleitet. Wenn man also es für angebracht hält, Auswüchse der H-Kennzeichen-Zuteilung zu bekämpfen, dann aber bitte in alle Richtungen, ja? Ohne Ansehen der Person und des persönlichen Status oder Alters, bitteschön... Ketzerische GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 17. April 2005 editiert.]

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von uwm121 » So 17. Apr 2005, 23:12

Hallo!Ich glaube kaum daß die "namhaften Konzerne"wert auf ein H-Kennzeichen legen.Grüße

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von arondeman » Mo 18. Apr 2005, 07:45

Moin, umw!Wirf mal einen Blick in die Motor Klassik 9/2004 Seite 138 bis 141, dann weißt du, was ich meine ...

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von Frank the Judge » Mo 18. Apr 2005, 09:29

Hallo uwm,und wie die Wert auf das H legen. Habe dazu letztes Jahr am Nürburgring den "Aufpasser" der Auto-Union Rennwagen interviewt.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von bib » Mo 18. Apr 2005, 20:17

bremsscheiben sind nicht original...sieht man doch kaum und felgen sind auch schnell gewechselt.was ist denn, wenn ich rostige schrauben durch v2a schrauben ersetze?das ist auch nicht original.wo soll denn die grenze gezogen werden?doppelmoral: gez gebühren hinterziehen wird als legitim erachtet,aber beim h-kennzeichen hört alles auf...die bedingungen fürs h gehören mächtig gelockert,es ist nicht nur original erhaltenswert.ab altersgrenze pauschal steuerfrei ist der richtige weg.das h und auch das 07 sind nur steuerspar modelle und nichts anderes.überflüssig obendrein, von mir aus können die auch bei voller steuer ersatzlosgestrichen werden.trifft doch keine armen, oder?übrigens, spezial kennzeichen für lowrider, hot-rods und customshatte ich hier vor längerer zeit auch schon mal vorgeschlagen.gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 18. April 2005 editiert.]

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Autoschrauber auf RTL II

Beitrag von ford64 » Mo 18. Apr 2005, 21:05

habe mal irgendwo gelesen, dass Italien so herrlich scharfe Zulassungskriterien für historische Fahrzeuge hätte... wie beispielsweise kein Acryllack auf Vorkriegsfahrzeugen etc... keine Ahnung, ob das stimmt (google hat auf die Schnelle nichts finden können), aber das wäre doch mal was!!!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable