Kindersitz im Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bei www.stevens-wesel.de gibt es für 21,80 Euro Gurtverlängerungen um bis zu 40 cm. Die werden laut deren Aussage nach den gleichen Standards wie die "legalen" Gurte gefertigt, haben aber keine ABE.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitz im Oldtimer
Hallo,nochmal auf meine Ursprüngliche Frage zurück: gibt es eine Möglichkeit ab 4 Jahren eine Kindersitz mit eigenem Gurtsystem zu haben? Den man dann am Auto z.B. mit Spanngurten befestigen kann?Gibt es keine Kindersitze für besonders "schwere", "beleibte" Kinderchen die man vielleicht noch einige Zeit 5-6 nutzen könnte?Grüsse
Kindersitz im Oldtimer
KEIN Kindersitz ist zur Befestigung mit Spanngurten zugelassen (aus verstaendlichen Gruenden).Technisch waere es aber durchaus moeglich einen Kindersitz fuer 2-Pkt. Gurte wie z.B. den Roemer King mit einem Spanngurt zu Befestigen.Fuer 5-6 jaehrige Kinder (ECE-Gruppe II) kaeme evtl. noch der Roemer Vario Fangtisch in Betracht, der jedoch ueber kein eigenes Gurtsystem verfuegt.ventiloheute in einem Land ohne Umlaute unterwegs ...
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitz im Oldtimer
soory war falsch[Diese Nachricht wurde von Dannoso am 16. Dezember 2005 editiert.]
-
- Beiträge:51
- Registriert:Mo 28. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitz im Oldtimer
Mhhh...dies ist ein schwieriges, aber zugleich eigentlich auch einfaches Thema.Ich fahre seit Anbeginn Kadett B als Alltagsauto, und als die Kinder kamen, gab es nur eine Lösung:Entweder, ich rüste Sicherheitstechnisch so nach, daß die Kinder vernünftig gesichert werden können, oder ich muß mir ein anderes Auto zulegen.Da gibt es bei mir keine Kompromisse und angeschnallt wird sich bei mir IMMER!!!!Das Leben meiner Kinder steht absolut an erster Stelle, nur weil ich ein Oldie-Fan bin, setze ich das nicht bewußt aufs Spiel, ich würde mir nie verzeihen, wenn wegen MEINER Liebhaberei was schreckliches passiert.Ich habe sie im jungen Alter in rückwärts gerichteten Sitzen auf dem Beifahrersitz transportiert und später hinten 3-Punkt-Gurte nachrüsten lassen und sie dort mit entsprechenden Sitzen angeschnallt.Als sie diesen Sitzen entwachsen waren, gab es Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne, da ich nirgendwo Kopfstützen hatte, auch gegen das Gemecker meiner Kinder.Als diese Lösung auch zu klein wurde (ca. mit 10 Jahren) habe ich die Sitzerhöhung weggelassen (der Gurt ist recht niedrig und liegt nicht am Hals auf) und Kopfstützen an der Rückbank und auf dem Beifahrersitz nachgerüstet.Natürlich brauchen wir nicht darüber diskutieren, daß dies alles trotzdem nicht perfekt und optimal ist, altes Blech ist altes Blech und wenn es kracht, dann ist es wahrscheinlich, daß mein Auto (und die Insassen) mehr abbekommt als ein neues Auto mit Airbags rundrum und sonstigem Schnickschnack.Aber ich habe das beste rausgeholt, Stilbruch hin oder her, meine Kinder gibts nur einmal, ein Auto kann man zur Not ersetzen (was hoffentlich niemals passiert).Ich bezeichne mich selbst als fanatischen Altopel-Liebhaber, aber das darf NIEMALS so weit gehen, daß man aus Stiltreue o.ä. die Verantwortung für andere (und ganz speziell für seine Kinder) vernachlässigt.In diesem Sinne eine weiterhin unfallfreie Fahrt an Euch alle 

-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitz im Oldtimer
"inder im Alter unter 3 Jahren dürfen in Fahrzeugen ohne Sicherheitssystem nicht befördert werden."Hm, mein Fahrzeug hat sowohl Sicherheitsfahrgastzelle als auch eine Hydraulische Bremsanlage, ob das reicht?Mein Daddy hat früher immer unangeschnallt vorne rechts gesessen, bei Otto hatte ich auch schon jüngere Fahrgäste dabei, vorne rechts, und meine Cousine hat die 500km im letzten Jahr auch überlebt, incl. Freundinen...Wie immer erstmal abwarten wie hoch die Strafe ausfallen soll, und dann abschätzen.Mfg, Mark
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitz im Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:"inder im Alter unter 3 Jahren dürfen in Fahrzeugen ohne Sicherheitssystem nicht befördert werden."....Wie immer erstmal abwarten wie hoch die Strafe ausfallen soll, und dann abschätzen.Hallo Mark,pass' auf, daß Du nicht noch als Rassist angprangert wirst, wenn Du mit Menschen indischer Herkunft derart umspringst. Allerdings, wenn das Kind erst einmal wie ein Katapult durch die Scheibe geflogen ist, dürfte die Ordnungswidrigkeit das geringste Problem sein,siehe /images/Forum6/HTML/001559.html Mit nachdenklichen GrüssenChristoph
Kindersitz im Oldtimer
Der Gesetzgeber fordert demnächst ein nach ECE-R44.03 zugelassenes Kinderrückhaltesystem.Selbst integrierte Kindersitze der ersten generation (Mercedes), dürften dann nicht merh benutzt werden. Wieder mal typischer Politiker Schwachsinn ....Wenn Ihr Kinderleben retten wollt fahrt nach Afrika und bringt was zu Essen mit aber lasst uns bitte mit Kindern auch weiterhin ein paar Runden im T-Modell drehen ventilodrei Kinder, bald wieder in Afrika unterwegs
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitz im Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs:Hallo Mark,pass' auf, daß Du nicht noch als Rassist angprangert wirst, wenn Du mit Menschen indischer Herkunft derart umspringst. Allerdings, wenn das Kind erst einmal wie ein Katapult durch die Scheibe geflogen ist, dürfte die Ordnungswidrigkeit das geringste Problem sein,siehe /images/Forum6/HTML/001559.html Mit nachdenklichen GrüssenChristophKann man nicht so ne Ablass-Spendenkasse einrichten? Herzliches Beileid für die Kinder, die auf Grund fehlender Rückhalteeinrichtungen bei Oldtimerunfällen versterben.Es liegt aber leider in der Natur der Sache, dass nicht jedes Kind seine Kindheit überlebt...Kann man natürliche Selektion nennen Die einen werden vom Hund zerfleischt, die nächsten spielen auf der Autobahn, n ander fällt vom Baum und wieder andere Packen in ne Steckdose.Na und?Herzliches Beileid für die Hinterbliebenen, aber kann eben passieren.Gabs hier nicht letztens nen netten Text dazu? Aber ich halte das noch lange nicht für einen Grund, durch blanken Aktionismus Kinder aus Oldtimer zu verbannen.Habt ihr euch mal die Amerikanischen Gesetzte im Bezug auf Oldies angeguckt?Das ist doch der blanke Horror...Mfg, Mark
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mo 30. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitz im Oldtimer
Zitat:Herzliches Beileid für die Kinder, die auf Grund fehlender Rückhalteeinrichtungen bei Oldtimerunfällen versterben.Es liegt aber leider in der Natur der Sache, dass nicht jedes Kind seine Kindheit überlebt...Kann man natürliche Selektion nennen Die einen werden vom Hund zerfleischt, die nächsten spielen auf der Autobahn, n ander fällt vom Baum und wieder andere Packen in ne Steckdose.Na und?Herzliches Beileid für die Hinterbliebenen, aber kann eben passieren.Gabs hier nicht letztens nen netten Text dazu? Aber ich halte das noch lange nicht für einen Grund, durch blanken Aktionismus Kinder aus Oldtimer zu verbannen.Habt ihr euch mal die Amerikanischen Gesetzte im Bezug auf Oldies angeguckt?Das ist doch der blanke Horror...Mfg, Mark[/B]Wenn man das so liest ist lediglich ärgerlich das ganz offensichtlich die "natürliche Selektion" nicht immer 100%ig funktioniert hat......[Diese Nachricht wurde von Charger73 am 05. Februar 2006 editiert.]