Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo uwm121,da Du doch wohl bei dem Verein tätig bist betrachte ich Deine Bitte um Berufsberatung etwas deplaziert.Wieso dachte ich mir beinahe so etwas schon, auch wenn ich Deinen Beitrag gerade erst gesehen habe.Ich fahre(ablehnend)freundlich grüssender ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
....na uwm,wer lebt hier auf einer Insel??Daß bestimmte Leistungen auch bezahlt werden müssen, ist klar. Aber daß man einem Quasi-Monopolisten auch noch die Info liefern muß, damit er seine Arbeit(mehr schlecht als recht) macht, sollte wohl ein Witz von Dir sein?? Mir ist bis heute unklar, warum für eine halbstündige H-Begutachtung(natürlich lagen alle Papiere vor) ca. 100€ fällig sind?Kein noch so technisch gut ausgerüsteter Handwerksbetrieb traut sich heute, so einen Stundenlohn aufzurufen(und der TÜV bildet noch nicht einmal aus, ist allerdings auch besser so...).Für mich(und ich habe sehr nette Freunde da) bleibt es ein Total Überflüssiger Verein. Zuwenig Wettbewerb, zuviel Monopol. Und das meiste der Einnahmen geben die wohl für Lobbyarbeit aus.....Einzelne Mitarbeiter ausgenommen, aber die kämpfen(oder nicht mehr) auf verlorenem Posten.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
Zitat:Original erstellt von schreyhalz am/um 15.01.09 20:37:31/quote]Dazu ist zu sagen,dass der Prüfer auch nur seinen Datenstamm durchforsten kann,und da gibt es 3 Möglichkeiten:1. Die Daten können gefunden werden und in vertretbarer Zeit,wunderbar.2. Die Daten werden in riesiger Menge gefunden,das Heraussuchen der richtigen ist mit einer Suchfunktion nicht möglich,also umfangreiche Recherche mit ungewissem Ausgang.Der Zeitaufwand muss natürlich vom Antragsteller bezahlt werden.Das scheint einigen Zeitgenossen hier nicht erklärbar.3. Es gibt keine oder nur unsinnige AngabenZumindestens nach den mir verfügbaren Daten trifft das hier zu.Mit 1800 kg zGG ist beim KBA kein Volvo gelistet.Das einzige Modell,welches einigermassen passt,wäre nach meinen Daten der P2200,TSN 311.Danach zGG 1750 kg,50 KW, 1761 ccm,vmax 135, Sitzplätze 5,Leergewicht 1260 kg,ABE 4534 von 09/64Soweit nachvollziehbare DatenWeitere Daten : PKW KOMBI OFFEN,Länge 1830 mm,Breite 1260 mmHöhe 865 mmDiese Daten können wohl kaum zutreffen,weitere Daten spuckt mein Rechner nicht aus.Vermutlich stand der aaS vor dem gleichen Problem und um die Daten nicht für den Antragsteller kostenpflichtig zu ermitteln,hat er diesen gebeten,die Daten selbst zu ermitteln.MfG VolkerErka:Wer lesen kann der lese!Genau das ist es.Mehr gibt das System nicht her.Noch irgendwelche Anmerkungen?Ich lasse mich gerne belehren.Wenn Du an einer Prüfstelle den Datensatz einer Amazon Kombi suchst musst Du die Gutachtennummer einer schon getätigten Abnahme haben-und zwar von "deinem Verein".Suchen über Hersteller und Typ bringt gar nichts.Auch wenn der gemeine Altautofahrer glaubt er sei der Nabel der Welt-die Realität kann ganz schön hart sein.Warum floriert denn das Geschäft des Herrn Gerst mit Datenblättern so gut?Weil alle"jemals in D zugelassenen Fahrzeuge problemlos aufzufinden sind"?Quatsch.Sogar Daimler kassiert inzwischen für Datenbstätigungen(die US Fahrzeuge haben eine andere FIN-können also nicht mit der EG BE eindeutig zugeordnet werden).Wieso soll der TÜV das umsonst machen?Nichts gegen sachliche Kritik,aber was Du da vom Stapel gelassen hast ist einfach nur beleidigend. Zitat:"Es ist ein typisches Problem eines grenzdebilen Graukittels, welcher wahrscheinlich seine Körpergrösse nach der Höhe welche ihm unter dem Pantoffel zu Verfügung steht, einrichtet und dann beim vermeintlich hilflosen Neuoldtimerbesitzer die Sau rauslässt."Man beachte das Wort "wahrscheinlich".Das weisst Du also auch nicht so genau?Diesmal keine Grüße
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
Original erstellt von er ka am/um 16.01.09 20:02:23Hallo erstmalAndres Fahrzeugtyp ist bei der Prüfstelle sicher nicht alltäglich, aber auch nicht unbekannt, da genau dort schon mehrere dieser Fahrzeuge geprüft und auch auf H abgenommen wurden. Das schreibe ich aus eigener Erfahrung weil genau dort Fahrzeuge auch von mir schon vollabgenommen und mit H versorgt wurden.Ps: wir haben die Daten anhand von mir vorliegenden Zulassungsdaten und Abnahmen aus unserer Gegend verglichen, sie sind bekannt und identisch, bevor jemand meint jetzt meckern zu müssen.Hallo uwm121,stimmt, wer lesen kann der lese!Ich habe keinen Bock darauf die Diskrepanzen des TüV und sein Ansehen in irgendeiner Szene zu diskutieren, weder mit Dir noch sonst wie.Es geht beim TüV auch völlig anders, ist nicht zu überlesen, oder?Einfach nur eine Sache wie man sich mit seinem Beruf und seinen Aufgaben identifiziert und wenn der Herr Gerst meint damit Kohle machen zu können, in Ordnung, habe ich kein Problem mit. Wenn der TüV meint auf die Schiene des Kohle machen aufsatteln zu müssen dann habe ich ein Problem damit, denn hier soll der Autofahrer Informationen kaufen welche der TüV für seine Arbeit zukünftig nutzen will.Manche Sachen erfordern etwas Vorbereitung und Zeit, manche Prüfer informieren sich, manche bieten Service indem sie sich Sachkundig machen und manche gehören zu der Spezies wie ich schon beschrieben habe.Egal wie es auch sei, es ist zwecklos weiter mit Dir darüber zu diskutieren, unsere Meinung ist zu verschieden.Nur noch mit auf den Weg, der TüV will prüfen und der Autofahrer hat für die Daten der Prüfung zu sorgen? Ist das der Weg? Schon mal drüber nachgedacht? Der Autofahrer trägt die Kosten für die Informationen welcher der TüV zur Prüfung verlangt? Für mich weder Service noch nachvollziehbar!Es gibt immer Möglichkeiten der Zusammenarbeit, je nach Wille und Verständnis, mit dem TüV aber leider sehr oft nicht.Oft habe ich Anfragen auch vom TüV gehabt, wegen Daten und Unterlagen, habe ich kopiert und gemailt, an aaS welche sich interessieren, für mich kein Problem. Für diese aaS war das nichts anderes als Service am Kunden, für mich eine Möglichkeit helfen zu können. Diese aaS "verhökern" diese Infos nicht, sie nutzen sie und gut ist. Kommt auch alles oft genug am Stammtisch vor. Selbiges gilt auch für interessierte Oldifahrer welche Unterlagen auch schon mit zur Prüfung nahmen und ihren Oldi auch so zur HU und dem H führten.Ich fahre(ohne weiteren Zweck)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
"Nur noch mit auf den Weg, der TüV will prüfen und der Autofahrer hat für die Daten der Prüfung zu sorgen? Ist das der Weg? Schon mal drüber nachgedacht? Der Autofahrer trägt die Kosten für die Informationen welcher der TüV zur Prüfung verlangt?"Erstmal verdrehst Du Ursache und Wirkung.Nicht "der TÜV" will etwas sondern der Besitzer des Wagens-nämlich ein positives Gutachten.Und wenn keine Daten da sind ist das so vollkommen korrekt ausgedrückt.Und wenn dann noch nicht mal ein Datenblatt des Herstellers zu erhalten ist-da gibt es noch die Typprüfstelle.Und die arbeitet nach Stundensätzen und nicht nach Gebührenordnung.Und das sind dann die absolut teuersten Daten.Das Einzige was mir an dem konkreten Fall nicht so gefällt ist,daß der Sachverständige nicht wenigstens schon in die Feststellung am Fahrzeug und die technische Begutachtung eingestiegen ist.Es ist immer ärgerlich wenn dann nachher noch Mängel am Fahrzeug zu beheben sind oder irgendwas nachgerüstet werden muß.GrüßeNachtrag:Wusstest Du eigentlich,daß viele Sachverständige schon auf Umsatzbeteiligungsbasis arbeiten?Das ist der Geist der neuen Zeit...Das sagen haben heute die Betriebswirte.Beitrag geändert:21.01.09 13:19:15
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
Hallo uwm,Deine lange Mitgliedschaft in dem "Verein" hat Deine Sicht auch schon etwas getrübt. Aber das ist normal, war sicher bei mir an der Arbeit auch so.Daß der Fahrzeughalter eine Begutachtung möchte ist schon klar. Aber der TÜV möchte ja wohl auch eine Dienstleistung verkaufen. Nur aus der Tatsache, daß der TÜV ein "Staats"-Monopolist ist, abzuleiten, daß ja grundsätzlich die anderen was wollen, ist diese typische Beamtendenkweise.Womit wollen die denn ihr Geld verdienen wenn morgen die Prüfpflicht wegfällt??(siehe oben Lobbyarbeit!!....).Der TÜV hat jetzt schon Jahrzehnte Zeit gehabt, sich eine anständige Datenbank anzulegen, aber wahrscheinlich kriegen die das nicht hin! Wo ist das sonst noch üblich, daß jemand eine Dienstleistung erbringen soll, der Kunde muß aber die Arbeitsanleitung, natürlich nach DIN EN... und sämtliche Betriebsanleitungen mitbringen oder extra bezahlen. Wie sowohl Ronald als auch ich schon geschildert haben, gibt es offensichtlich auch Sachverständige, die das so wie wir sehen.Eigentlich sind Deine Ausführungen hier geeignet, uns Oldibesitzer zu überzeugen, lieber die Wettbewerber aufzusuchen. Wenn die sich dann die entsprechende Datenbank eingerichtet haben, braucht keiner mehr denTÜV.....und da bezahle ich dann für ein freundliches Gesicht auch gerne 5€ mehr....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
Hallo Thomas,mache es so wie ich, lasse es einfach gut sein.Wir wissen es gibt solche und solche, ist vielleicht sogar gut so.In meinem Bekanntenkreis tummeln sich viele aaS, kein Wunder bei dem Hobby (mittlerweile sind es 35 Jahre) und Bekanntenkreis.Sie sind über die Prüforganisationen verteilt, wir haben oft die gleichen Ideen und Gedanken, dabei ist es egal ob sie für TüV, Dekra, GTü, FKü, KüS und wie sie sonst noch auf ihre Fahnen schreiben, tätig sind.Durch die Bank überwiegend nette und vernünftige Menschen.Es hat mir nie etwas ausgemacht zu helfen wo es möglich ist, man trinkt, wenn man sich dann trifft, mal einen Kaffee oder eine Hopfenkaltschale........bis auf einen TüV Prüfer, mit dem gehe ich dann immer Eintopfessen .Ich fahre(Mahlzeit beim TüV)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
Also jetzt würde mich mal interessieren welche aaS Du bei GTÜ und KÜS kennst?Hab ich was verpasst?Sind die neuerdings auch TP?Grüße
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
Hallo, schließe mich er ka und Thomas an; insbesondere bin ich der Auffassung, dass im Internet-Zeitalter alle technischen Informationen durch PROFESSIONELLE Recherchen erhältlich sind. Nur dann ist auch eine angemessene Gebühr akzeptabel. Ich gehe auch nicht zum Finanzamt und muss die kompletten Gesetze/Verordnungen mit Kommentaren usw. mitbringen!! Logo? Erstaunten Gruß. Rolf
Technische Daten von Amazon Kombi für TÜV
na ja - ganz so einfach ist die Sache trotz triple-W leider noch nicht ...Da ich ja auch häufig in Sachen "Datenblatt" recherchiere kenne ich die Schwierigkeiten, insb. bei Import Fahrzeugen die nie offiziell in D angeboten wurden.Ein Amazon Kombi sollte aber kein größeres Problem darstellen. Da lässt sich zumindest eine Briefkopie auftreiben, die die meisten Prüfstellen akzeptieren.