1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von ventilo » Mi 6. Aug 2008, 09:32

Der (noch) TÜV Süd kann mit Datenblättern für sehr viele Fahrzeuge aushelfen, läßt sich diesen Service aber auch fürstlich entlohnen. Z.Zt. rund 120 Euro, wenn ich richtig informiert bin.Wir stellen für unsere Club Mitglieder kostenlose Datenblätter für (fast) alle Ford-Motor-Company Fahrzeuge aus. Diese wurden bisher bei der Zulassung immer anstandlos akzeptiert.Muster anbeiBeitrag geändert:06.08.08 09:36:18

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von StevieP2 » Mi 6. Aug 2008, 11:13

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 06.08.08 09:32:42Der (noch) TÜV Süd kann mit Datenblättern für sehr viele Fahrzeuge aushelfen, läßt sich diesen Service aber auch fürstlich entlohnen. Z.Zt. rund 120 Euro, wenn ich richtig informiert bin.Beitrag geändert:06.08.08 09:36:18Ich habe für meinen Chevy Vega auch ein Datenblatt gebraucht, habe auch auf den netten Herrn Gerst zurück gegriffen. Er konnte mir auch helfen- der Preis war bei mir 90 Euronen.Leider fehlten bei mir noch die Geräuschwerte auf dem Datenblatt, so dass ich noch 100 Euro (war auch schon ein Sonderpreis !) für eine TÜV- Geräuschmessung abdrücken durfte... zusätzlich zur H- Zulassung, AU- Messung und der Standardabnahme sind alleine so 280 Euro (!) beim TÜV fällig gewesen... Das muss man nicht ständig haben...Steffen

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von ventilo » Mi 6. Aug 2008, 11:26

dazu kommen dann noch schnell ein paar Euro für eine Ausnahmegebühr beim Straßenvekehrsamt um das kleine Kennzeichen hinten eintragen zu lassen ...

scamino
Beiträge:15
Registriert:Mo 4. Aug 2008, 15:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von scamino » Do 7. Aug 2008, 12:08

Hallo,erst einmal Entschuldigung dafür, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Aber ab und zu muss ich mich auch noch um andere Dinge kümmern.Und dann vielen Dank an alle, die mir mit ihren Informationen helfen wollten.Aber, bevor ich hier gepostet habe, habe ich mich schon selber versucht überall schlau zu machen.So hat der TÜV-Süd, der liebe Herr Gerst, seinen Fundus schon vor einem Monat für mich durchforstet und festgestellt, dass es kein Datenblatt für mich gibt. Und selbst wenn, hätte das nur einen direkten Bauchschuß für mich bedeutet. Dies alleine deswegen, weil nach offizieller Version als Baujahr das Jahr der Erstellung des Kit-Cars und nicht das Baujahr des Spenderfahrzeuges herangezogen wird. Dies bedeutet in letzter Konsequenz, dass das Fahrzeug nach den Kriterien des vermuteten Erstellungsjahres um 1985 geprüft werden müsste. Und was das zumindest bei der Abgasuntersuchung für einen Motor Bj. 1976 bedeutet, brauche ich ja wohl nicht näher zu erläutern. Dies hätte er auch dezidiert in die mir zur Verfügung zu stellenden Unterlagen reingeschrieben. So, der nächste Schritt von mir war dann auch, das Internet nach gleichartigen Fahrzeugen zu durchsuchen und so bin ich auch auf den Kölner gestossen, der wirklich exakt das gleiche Fahrzeug hat. Ein bisschen Mailverkehr und der nette Mann hat mir letzte Woche Donnerstag persönlich eine komplette Kopie seines KFZ-Briefes übergeben.Ich also am letzten Samstag, 1. Samstag des Monats => der TÜV hat offen, mit meiner Frau (die sollte sowas schließlich auch mal erleben) wieder zum lokalen TÜV um nur ein weiteres Vorgespräch zu führen. Der Blaukittel, der mir dann gegenüber saß, hörte nur meinen ersten Satz und unterbrach mich mit den Worten: "Geht nicht!" Die Kopie eines Briefes sei absolut nicht ausreichend, woher solle er denn wissen, dass es sich um das gleiche Fahrzeug handelt. Ein Wort gab das andere und er wollte mich schon wegen meiner Unfreundlichkeit vor die Tür setzen, als wir uns doch darauf einigen konnten, dass er sich mal das in dem KFZ-Brief vermerkte Gutachten des TÜV-Nord anguckt, ob es ein freies oder von einem Kunden bezahltes Gutachten sei. Anruf kam dann auch wirklich Anfang dieser Woche mit der banalen Aussage, dass das für ihn nicht nutzbar sei. Weitere Aussage blieb immer noch, dass eine Vollabnahme nur mit einem Datenblatt möglich sei. Und wenn ich das nicht habe, bleibt mir eben nichts anderes übrig, als eine Einzelabnahme beim IFT(Teil des TÜV-Nord, mit denen ich vorher schon gesprochen hatte und die dann um die 5000 Euro haben wollten)zu machen. Meine Bitte an ihn mir doch mal eine Kopie irgendeines Datenblattes zur Verfügung zu stellen, damit ich mal sehe was dadrin steht, wollte er entsprechen und mir eins zufaxen. Bis heute habe ich aber nichts bekommen. So und jetzt sind wir bei dem Musterdatenblatt, das ventilo freundlicherweise, DANKE dafür, ins Netz gestellt hat. Wenn ich mittlerweile nicht ganz verblödet bin, stehen da nicht mehr oder weniger Daten als in einem KFZ-Brief drin. Ich habe auch die gleiche Information, die uwm121 gegeben hat, aber ich kapiere immer noch nicht, wenn schon mal ein absolut gleichartiges Fahrzeug (und kenne mittlerweile mehr als das eine in Köln) abgenommen wurde, warum ich dann mit meinem Fahrzeug nochmals eine sehr teure Einzelabnahme machen soll. Das kommt mir dann doch immer mehr wie Beutelschneiderer vor.Hat noch jemand weitere zielführende Informationen für mich ???Nochmals DANKE an alle, die mir versuchen zu helfen !!!!Viele Grüße von einem hoffentlich bald offiziell fahren dürfendenScamino

scamino
Beiträge:15
Registriert:Mo 4. Aug 2008, 15:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von scamino » Do 7. Aug 2008, 12:28

Hahh, habe gerade nochmals das Musterdatenblatt von ventilo genau angeschaut und festgestellt, dass doch zusätzliche´Informationen zu einem normalen KFZ-Brief vermerkt sind. Nämlich die Angaben zu dem Motor, Getriebe und Herstellungsort. Die habe ich natürlich mit meiner Kopie des Kfz.-Briefes nicht. Vielleicht kann mir ventilo ja ein Datenblatt für einen Ford Cortina MK III, Bj. 76 mit 2.0 OHC-Maschine (1993 cm³, 74 ??? kw) und Weber-Doppelvergaser zur Verfügung stellen. Ob die im englischen V5-Dokument vermerkte Motornummer 2167-287183 noch oder überhaupt stimmt, kann ich nicht sagen, da bei meinen ganzen mit dem Auto erhaltenen Unterlagen auch Hinweise auf einen Austauschmotor dabei waren. Aber vielleicht kann ja ventilo mit diesen Angaben weiterhelfen.Fände ich auf jeden Fall toll !!!!Viele Grüßescamino

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von ventilo » Do 7. Aug 2008, 13:02

Der Datenblatt Service steht aus verständlichen Gründen nur unseren Club Mitgliedern zur Verfügung. Die unterstützen wir auch gerne bei der erstmaligen Zulassung von Importfahrzeugen.Ob eine Motornummer noch original ist, kann bei einem TC Cortina m.W. nicht nachvollzogen werden. Zumindest stehen uns dazu leider keine Unterlagen zur Verfügung, wäre viellecht eine Anfrage im Heritage Centre Dagenham wert.Ich kann nur abraten einfach zu "irgendeinem" TÜV Prüfer zu fahren. Bei solchen speziellen Fällen sollte man sich an Prüfer wenden, die dieser Problematik aufgeschlossen gegenüber stehen.

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von StevieP2 » Do 7. Aug 2008, 13:09

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 06.08.08 11:26:54dazu kommen dann noch schnell ein paar Euro für eine Ausnahmegebühr beim Straßenvekehrsamt um das kleine Kennzeichen hinten eintragen zu lassen ...Dafür wollten die bei mir 130,- Euronen haben. Das hab ich dann mal schön gelassen, jetzt hab ich halt ein normales zweizeiliges... passt gerade so auch noch.Ich hätte das ja auch noch eventuell bezahlt- allerdings wäre das nur fürs hintere Kennzeichen gewesen- vorne hätte ich eh das Kuchenblech beibehalten müssen. Dafür war mir dann der Spaß zu teuer.Abgesehen davon durfte ich zusätzlich ja auch noch 30,- Euro für eine Ausnahmegenehmigung wegen grüner Blinkkontrollleuchte drauflegen...Alles fiese Abzocke. Als Standardspruch zur Begründung hört man dann mehrfach "wer ein besonderes Auto fahren will, muss halt auch dafür mehr bezahlen"... Steffen

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von RA-Wilke » Do 7. Aug 2008, 14:15

Ruf doch mal beim Kit Car Center Gesthuysen in Kevelaer an und frag die Jungs, was sie in solchen Fällen machen, ist ja nicht so weit von dir entfernt, vielleicht kennen die auch einen flexiblen TÜV-Prüfer.Über folgende Aussage des TÜV-Süd kann man allerdings nur lachen:"Dies alleine deswegen, weil nach offizieller Version als Baujahr das Jahr der Erstellung des Kit-Cars und nicht das Baujahr des Spenderfahrzeuges herangezogen wird."Ich kann dir in einer heiteren Stunde mal unsere Leitz-Ordner mit Gutachten zeigen, in denen einer frisch gebauten GfK-Cobra vom TÜV Baujahr 1968 bescheinigt wird, weil die Jaguar-Hinterachse aus jenem Jahr stammt. Als Hersteller ist natürlich Shelby eingetragen.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von Th. Dinter » Do 7. Aug 2008, 17:16

.....30,- wg. grüner Blinkkontrolle??Bei BMW sind die ab Bj. Neue Klasse(1963??) alle grün....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

1.malige Zulassung eines Kit-Cars in Deutschland

Beitrag von uwm121 » Do 7. Aug 2008, 18:17

[quote]Original erstellt von RA-Wilke am/um 07.08.08 14:15:30Über folgende Aussage des TÜV-Süd kann man allerdings nur lachen:"Dies alleine deswegen, weil nach offizieller Version als Baujahr das Jahr der Erstellung des Kit-Cars und nicht das Baujahr des Spenderfahrzeuges herangezogen wird."Also zunächst mal ist diese Aussage doch richtig?Das ist in D die Rechtslage.Man sollte eher über total....TÜV "Sachverständige" lachen,die entweder keine Ahnung haben oder sich gutgläubig leimen lassen.Unter Umständen auch mit Nachhilfe.Aber das ist in diesem Forum doch eigentlich erwünscht bzw billigend in Kauf genommen wenn es um den eigenen Vorteil geht?Das mit den grünen Kontrollleuchten ist natürlich Qutsch : Da ist überhaupt keine Farbe vorgeschrieben.Ich nehme an es handelt sich um den Warnblinker,der durch beide grünen Blikkontrollen signalisiert wird.Nur-das ist meines Wissens schon seit mehreren Jahren auch zulässig.GrüßeBeitrag geändert:07.08.08 18:17:32

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable