Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:148
- Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von mpuckhaber am/um 17.10.2006 10:07:33Es gab noch eine Diskussion um die Blinker vorne, die sich mit den Standlichtern eine Zweifadenbirne teilen - und entsprechend nicht orange sondern weiß-gelblich blinken. Aber auch das hat er schließlich akzeptiert: Ist ja ein Oldtimer und war schon immer so.DAS wiederum verwundert. Oder hast Du orangene Birnen drin? Bei US-Klassikern ist es normal, daß1. weißes Blinklicht vorn generell nicht erlaubt wird2. gefordert wird, daß die Standleuchten zu orangenen Blinkleuchten gemacht werden (Birne reicht) und ihre Standlichtfunktion (weil nicht mehr weiß)stillgelegt wird, da diese3. bei Umrüstung der Hauptscheinwerfer von sealed-beam auf "normale" Scheinwerfer in diesen bereits vorhanden ist. Schöne GrüßeKindacool
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Hallo erstmal,kleiner Einwand von mir, vorne ist sogar, wenn es das original gegeben hat, Standlicht Gelb im Blinker erlaubt (Zweifadenbirne transparent hinter gelbem Glas, 5 Watt Standlicht, 21 Watt Blinker).Das einzige was mein TüV Prüfer gerne wollte war das ich zusätzlich Standlicht in den Hauptscheinwerfern installiere, aber das hatte ich aus Sicherheitsgründen gleich mit der Umrüstung auf H4 erledigt und so ging es damals durch die Vollabnahme und H.Ich fahre(mit gelbem Standlicht)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Hallo!Kann man das irgendwo nachlesen?Grüße
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Hi,bei sowjetischen Autos waren die Standlicht/Blinker-Kombination mit weissem Glas nicht unueblich. Selbst die ersten Shiguli WAS 2101 wurden so in die DDR geliefert. Eine Umruestungspflicht gab es damals meines Wissens nicht, auch wenn die weissen Glaeser spaeter nicht mehr als Ersatzteil verfuegbar waren. Der heutige Weiterbetrieb sollte ueber den Einigungsvertrag abgedeckt sein.GrussStefan
-
- Beiträge:148
- Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Hallo er ka,wenn das Standlicht bei US-Fahrzeugen immer gelb war, ist das sicher mit Wohlwollen des Prüfers(!) beibehaltbar. Wenn das Standlicht und der integrierte Blinker aber im Original -wie in den 50ern üblich- weiß waren, ist eine Umrüstung des Standlichts auf gelb eigentlich nicht möglich... (Man wird möglicherweise sogar darauf hingewiesen, daß orangene Zweifadenbirnen 5W/21W in Deutschland angeblich sowieso nicht erhältlich sind... )@kat:Einigungsvertrag hin - Einigungsvertrag her. In der Regel würde ich davon ausgehen, daß man eine Umrüstung auf gelbe Birnen und Integrierung des Standlichts in die Hauptscheinwerfer als zumutbar ansehen und fordern wird !Schöne GrüßeKindacool
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Zitat:Original erstellt von kindacool am/um 18.10.2006 07:55:08[...] daß orangene Zweifadenbirnen 5W/21W in Deutschland angeblich sowieso nicht erhältlich sind [...] Doch bei mir!(mit oranger Glasmalfarbe handbemalt)
-
- Beiträge:148
- Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 18.10.2006 08:56:29Zitat:Original erstellt von kindacool am/um 18.10.2006 07:55:08[...] daß orangene Zweifadenbirnen 5W/21W in Deutschland angeblich sowieso nicht erhältlich sind [...] Doch bei mir!(mit oranger Glasmalfarbe handbemalt)Nun ja, und handwerklich nicht so geschickte Leute werden auch im US-Car-Teilehandel fündig... Daher der Smiley hinter meiner Aussage.Für den TÜV ist es aber so: "Das ist hier nicht erlaubt, ergo bekommt man hier auch keine entsprechenden Ersatzteile."Habe selbst vor Jahren solche Birnen über den Verkaufstresen geschoben bekommen mit den Worten: "Eigentlich gibt's die hier gar nicht..."Schöne GrüßeKindacool
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Hallo erstmal,ich nehme an das in meinem Fall genau dieses Wohlwollen auch eine Rolle spielte als der Prüfer die Vollabnahme und die H Abnahme gemacht hat.Er war sehr interessiert und hat, da ihm die Unterlagen zum Fahrzeug schon eine Woche vorher zur Verfügung standen, sogar aus eigenem Antrieb recherchiert.Die Folge war das er im Gutachten sogar den Karosseriehersteller namentlich aufgeführt hat obwohl wir nicht darüber gesprochen haben oder dieser namentlich aufgeführt war. Für ihn war auch das gelbe Standlicht in den Blinkern nicht ein gravierendes Thema, zumal zusätzlich weisses Standlicht in den Hauptscheinwerfern integriert ist und so bescheinigte er Beleuchtung original.Im Übrigen nimmt er meine Fahrzeuge schon seit Jahren ab bei der HU und wir können gut auch über solche Themen sprechen, er weiss das seine Hinweise und Tipps beachtet werden und ich freue mich das es auch Prüfer gibt die durchaus menschliche Züge behalten haben und nicht stur nach Schema F vorgehen.Wir haben auch mal über diesen Ermessensspielraum gesprochen und er sagte sinngemäss wenn es passt und in Ordnung ist kann er das verantworten, warum nicht. Keinen Spass versteht er bei Sicherheit und Rad/Reifenkombinationen, da ist er knallhart und ich habe schon manchen wieder von Hof schleichen sehen um andere Räder zu besorgen.Solche Geschichten wie rote Blinker hinten, Amerikanische Blinkerschaltungen und ähnliches sind für ihn nicht der Rede wert, er macht überwiegend nur Oldtimer und ist in diesem Themenbereich recht fit. Wenn nicht möchte er Handbuch/ Reparaturanleitung oder Ersatzteillisten möglichst einsehen, geht das nicht schwingt er sich meist an das Telefon, dann dauert es eben etwas länger.Noch am Rande, er nimmt sich noch Zeit für die HU und der Fahrzeugbesitzer hat wie ein Schatten bei ihm zu sein damit er gleich sehen kann wo Handlungsbedarf besteht. Da kommen dann solche Tipps wie sieh mal hier nach dem Unterbodenschutz, oder nach dieser Auspuffschelle oder ähnliches.Ein Prüfer so wie man ihn sich vorstellt, Mensch geblieben und ohne grauen Kittel, nur zum essen nimmt er sich immer zu wenig Zeit.Ich fahre(seit Jahren zu diesem Prüfer)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:148
- Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Hach ja, er ka,wenn alle Prüfer so wären, wäre der größte Teil dieses Forums nie geschrieben worden...Der Prüfer der meinen Buick abgenommen hat war ganz ähnlich und konnte sich für das Auto richtig begeistern - hat dann zum Abschluß auch noch gleich eine "kurze Probefahrt" anberaumt...Naja, nach 30 Minuten war er dann endlich wieder da mit diesem Gesicht-->Schöne GrüßeKindacoolBeitrag geändert:18.10.2006 11:04:12