Auto ohne Brief restaurieren?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Der Brief regelt nur zulassungsrelevante Fragen, ist aber entgegen weitverbreiteter Meinung bzgl. der Eigentumsfrage völlig bedeutungslos.nein, das stimmt so nicht.Der Brief ist zwar kein alleingültiges Besitzdokument, allerdings lässt er durchaus auf die Rechtmässigkeit von Besitzansprüchen schliessen. Zitat:Wurde das Fzg. irgendwann einmal gestohlen und meldet sich der -immer noch- rechtmässige Eigentümer, bist Du das Auto mit allen Restaurierungsaufwendungen los.stimmt auch nicht. Nachweisbare Restaurationskosten, wie beispielsweise Ersatzteile und Kosten durch an Dritte vergeben Aufträge wie Karosseriebau- oder Lackierarbeiten mit Beleg, können in diesem Fall eingefordert werden.Die von dir investierte Zeit und Arbeit wird dir allerdings niemand bezahlen. Zitat:Im Übrigen würde ich unbedingt auf einen Kauvertrag bestehen (...)Doch ein Restrisiko bleibt in solchen Fällen immer.Kann man beides nicht oft genug sagen!@Th.Dinter:Wir wissen nicht, wie lange der Wagen nun in der Scheune stand. zehn Jahre? zwanzig vielleicht?Wenn es sich tatsächlich um ein abhandengekommenes Fahrzeug handelt und in diesem Zeitraum keine Verlustmeldung oder Diebstahlsanzeige gemacht wurde, wird man von einer Eigentumsaufgabe, der sogenannten Dereliktion nach §959 BGB, ausgehen.Auch bei uns gab es diesen berühmten Fall als Semesteraufgabe; ein Prominenter hatte seinen Wagen bei einem Betrieb zur Überarbeitung abgegeben und sich jahrelang weder um Fortschritt noch Verbleib seines Autos gekümmert. Der Betrieb wurde nach langen Jahren aufgelöst und das Inventar mitsamt dem besagten Wagen sukzessive versteigert. Irgendwann erinnerte sich der ursprüngliche besitzer wieder seines Fahrzeugs und wollte es einfordern, musste sich allerdings Eigentumsaufgabe vorwerfen lassen und seine Forderung wurde abgewiesen. p.s.: ein immer wieder sehr zu empfehlender Verweis: /images/Forum5/HTML/000687.html [Diese Nachricht wurde von ford64 am 06. Januar 2006 editiert.]
Auto ohne Brief restaurieren?
Ach, das Thema "originärer Eigentumserwerb durch öffentliche Versteigerung" wird immer noch diskutiert? Das hatte ich doch schon in meiner ersten Zivilrechts-Hausarbeit. Gutes bleibt!Frank