Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Also mein Versuch ein Bettgestell mit wasserlöslichem Lack zu lackieren endete in einem vollständigen Fiasko.Mußte alles wieder runterschleifen und habe dann innerhalb von nur 3 Stunden schnelltrocknende 2K Acrylgrundierung und nach einer kurzen Pause den 2K- Acryl-Decklack aufgebracht.Ansonsten kaufe ich Lack für Eigenanwendung sowieso über meinen Hauslackierer, weil der Prozente kriegt.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
Gerade bei neuen Autos mit werksmäßiger (Wasser-)Lack-Lackierung stelle ich immer häufiger fest, dass sie meinem Qualitätsanspruch bei weitem nicht genügen, extrem Schuppige Oberfläche. Liegt das am Wasserlack oder einfach weil es schnell gehen muß. Habe Bedenken, dass bei der nächsten Lackierung dieser Effekt auch bei der Nachlackierung auftritt.Wer kennt sich hier aus? Wodurch werden die Schuppen hervorgerufen? Müssen die dann nachträglich glattpoliert werden? Oder wie wird man sie los?GrußJosef
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
Industruielle Lackierung und Pulverbeschichtung im großen Stil läuft heute eigentlich nur noch in vollautomatischen Anlagen mit Industrierobotern und nachgeschaltetem Trockner. Wenn dann irgendwelche Parameter in der Anlagensteuerung nicht exakt stimmen bzw. nicht zu den aktuellen Umgebungsbedingungen passen, dann schlägt das sofort auf das Ergebnis durch. Beim manuellen Lackieren kann der Lackierer noch viel durch seine Erfahrung ausgleichen, was bei einer vollautomatischen Fertigungsanlage immer schwierig ist.Es muss nicht immer eine schuppige Oberfläche geben. Schau dir dein Handy an. die Gehäuseschalen werden auch mit wasserlöslichem Lack lackiert.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
Hallo,@oldsbastel: das ist ja gerade der Trugschluß, Hydrolacke sind zwar umweltschonender(ca.40% weniger organische Lösungsmittel), aber nicht gesundheitlich unbedenklicher. Eher im Gegenteil. Und Lacke bestehen ja nicht nur aus organischen Lösemitteln....@Kat: sowas hat es schon gegeben. z.B. waren die Kataphorese-Werksgrundierungen(auch Hydro) ganz früher auf Zinkchromatbasis, danach auf Zinkphosphatbasis.Nur wird es das wegen des Chromats und des Bleis nicht mehr geben(Schwermetalle).Und das mit den verzinkten Blechen ist noch nicht bei allen (z.B. Opel) lange so....@Josef: oldsbastel hat schon einen der Gründe genannt, warum Werkslackierungen heute(optisch!!) so schlecht sind.Das hat viel mit Energieeinsatz zu tun, und das ist teuer!!Und es hat mit Materialmengen etwas zu tun: wenn ich einen guten Verlauf der Oberfläche haben will, muß ich auch u.U. einfach mehr Material drauf tun. Das sind zwar pro Fahrzeug(für den Laien) nur kleine Mengen, aber bei den Stückzahlen kommen da Mio EUR pro Jahr zusammen.Und ihr wißt doch: shareholder value....grußthomasedit: bei einem Handy ist das einfach, das kann man hinlegen, eine Autotüre eben nicht...[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 28. April 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:edit: bei einem Handy ist das einfach, das kann man hinlegen, eine Autotüre eben nicht...Grundsätzlich ja, aber in der Anlage werden die Schalen hängend lackiert. Dann müssen die Roboter nicht über die Schale(n) fahren.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 29. April 2005 editiert.]
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
Hallo,selbst wenn das so ist, hat man bei so kleinen Teilen wesentlich risikoärmere Mittel, die Oberflächenqualität zu beeinflussen.Z.B. indem ich die Teile und den Lack so stark vorwärme, daß der reichlich applizierte Lack/Pulver sofort "stockt" und nicht wegläuft. Außerdem geht das so dann auch noch über die Viskosität zu steuern, da die Schichdicken nicht so hoch zu sein brauchen wie beim Auto.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
Hallo,werden die Farbsprays nach 2007 auch auf Wasserbasis sein, oder bleibt es hier beim Nitrolack?GrußStefan
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lösungsmittelhaltige Lacke bald verboten?
....ich denke, daß da aus technischen Gründen alles beim Alten bleibt. Es steht ja auch noch kein Termin....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........