Import von Oldtimern in die EU über Holland

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von Frank the Judge » Mi 20. Apr 2005, 19:36

So wie Steffen es schreibt, ist es richtig.Ersatzweise kann natürlich auch ein hölländischer Händler einspringen. Da die aber auch nach dem Prinzip Gewinnmaximierung arbeiten, dürfte der Steuervorteil schwinden.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von arondeman » Mi 20. Apr 2005, 20:28

Nicht dass ich jetzt falsche Illusionen wecken möchte, aber mir hat vor ein paar Wochen ein DEUTSCHER Händler (der sich mit dem Import von Benzen befasst) mit allem Nachdruck versichert, dass die Einfuhr inkl. aller auch für die DEUTSCHE Zulassung erforderlichen Zollpapiere auch über einen holländischen Hafen und zu den holländischen Zollsätzen funktioniert und anschließend KEIN deutscher Zoll nachzuentrichten sei.Er hat das offensichtlich schon sehr oft so ohne jede Probleme für sich und seine Kunden praktiziert - völlig legal und zollamtlich abgesegnet, ohne Schmuh, ohne Winkelzüge. Frag mich jetzt aber nicht, welche Formulare man da genau braucht - die Rückfrage wäre eine komplizierte Sache um mehrere Ecken.Aber grundsätzlich: es geht ...GrüßeStephan

sternfan
Beiträge:86
Registriert:Mo 18. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von sternfan » Mi 20. Apr 2005, 21:22

Das bestätigt meine Informationen.Also geht doch...Meine Benze werden morgen zum Hafen in New Jersey gebracht und ab morgen heisst es :BETEN

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von Josef Eckert » Mi 20. Apr 2005, 21:26

Hallo Stephan,wie gesagt, es geht immer dann wenn er einen Wohnsitz in Holland hat und den Wagen zuerst nach Holland einführt und den holländischen Zoll entrichtet. Danach kann er ihn nach Deutschland überführen. Oder er hat einen Spezi, befreundeten Händler etc. in Holland. Für einen Händler lohnt sich das evtl. Ob es legal ist das kommerziell zu machen, wage ich zu bezweifeln.GrußJosef

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von Nachtschwärmer » Mi 20. Apr 2005, 23:47

Hallo, haben wir nun den vielgerühmten EU-Binnenmarkt oder nicht? Ein EU-Bürger kann in diesen importiern, wo er will. Also auch ein Deutscher in den Niederlanden (oder umgekehrt). Und wenn das Ding legal über die Niederlande im Binnemarkt ist, dann gibt es eben keine "Überführung" mehr nach Deutschland. Von NL, GB, F, DK, A, I etc. nach D (und umgekehrt) gibt es keine Zölle. Binnenmarkt eben PUNKT! Wenn also in NL schon zollmäßig abgefertigt ist, hat es sich damit!Die Zulassungsstelle geht es überhaupt nichts an, wo das Fahrzeug herkommt. Wenn ich dort die Unbedenklichkeitsbescheinigung des KBA (und ein TÜV/Dekra-Gutachten) vorlege, dann haben die zuzulassen und sonst nichts! Ich weiß, die kommen manchmal mit "Eigentumsnachweis". Den können die bei VERDACHT auf Diebstahl zwar verlangen, aber durch die KBA-Bescheinigung ist ja bewiesen, daß das Fahrzeug "sauber", also nicht geklaut ist, ergo gehört es mir bis zum Beweis des Gegenteils. Nicht soviel Angst vor den Bürokraten Leute! Die waschen sich auch nur mit Wasser. Gruß Joachim

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von Josef Eckert » Do 21. Apr 2005, 09:59

Zum allerletzten Mal für die die es nicht kapieren wollen. Man kann nur einführen, wenn man eine Adresse angibt. Also Einfuhr nach Holland nur mit holländischer Zieladresse und nicht mit deutscher!!!Ohne Wohnsitz in Holland keine holländische Zieladresse!!! So, und wenn der Wagen offiziell in Holland eingeführt ist, kann ich ihn natürlich ohne weitere Zollformalitäten (Binnenmarkt) nach Deutschland überführen, verkaufen etc.So Sterfan, Deine ganze Ignoranz bzw. Vogelstraußpolitik (Kopf in den Sand) nützt nichts. Du wirst einfach ein paar große Scheinchen für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer locker machen müssen. Oder suche Dir noch schnell einen Bekannten in Holland, der die Wagen für Dich nach Holland einführt.GrußJosef

sternfan
Beiträge:86
Registriert:Mo 18. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von sternfan » Do 21. Apr 2005, 20:23

Tja Josef,ich frage mich womit du deine Besserwisserei begründen kannst? Hast du schon Oldtimer über Holland eingeführt und musstest dann in Deutschland Zoll und Mwst. nachzahlen? Ich glaube nicht, denn sonst wüsstes du Bescheid. Oder hast du das schon erfolgreich gemacht und willst mit deinem Beitrag verhindern,dass es andere auch tun?Habe heute noch mit meinem Agenten in Holland gesprochen der die Autos abfertigt und mir nach Hause bringt. Er hätte 22 Kunden in Deutschland (allesamt Händler)die Oldtimer über Holland einführen ohne eine Niederlassung in Holland zu haben.Was meinst du WARUM machen die das über Holland?Übrigens,ich habe heute die Zullassungstelle angerufen und mich bis zum Leiter vorgekämpft.Seine eindeutige Antwort : "selbstverständlich kann man in Deutschland Oldtimer zulassen die über ein EU Land eingeführt wurden.Die Holländer stellen keine Unbedenklichkeitbescheinigung aus,wie der deutsche Zoll, sonder einen Steuerbescheid".Alles klar? Damit ist die Sache für mich eindeutig.

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von Josef Eckert » Do 21. Apr 2005, 21:46

Tja Sternfan,wenn es klappt, gib mir die Anschrift Deines Agenten. Bitte berichte wie die Sache abgeht so oder so. Würde mich schon interessieren. Ohne Besserwisserei meinerseits.

mschuette
Beiträge:3
Registriert:Do 6. Nov 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von mschuette » Sa 14. Mai 2005, 20:11

Hallo Juergen,Gibt es schon was Neues? Wenn die Einfuhr klappt, waere das ein wichtiger Hinweis. Ich fuehre noch Krieg vor dem FG Bremen gegen das HZA Bremen wg Einfuhr 220S Cabrio von 1957 ueber Bremerhaven, so schnell lasse ich nicht locker - aber es wuerde helfen, wenn ich zeigen koennte, dass vergleichbare Autos ueber Holland problemlos als Sammlungsstueck reinkommen.Fuer die Frage der Verzollung ist massgeblich, wo das Fahrzeug zum zollamtlich freien Verkehr angemeldet wird. M.E. kann der Agent das machen. GrussMichael

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import von Oldtimern in die EU über Holland

Beitrag von Josef Eckert » Sa 14. Mai 2005, 20:17

Hallo Michael,bin auch mal gespannt, ob sich Sternfan nochmal meldet. Glaube aber eher nicht.GrußJosef

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable