Die Autoschrauber auf RTL II
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Frank,genau so kann das TÜV-Problem gelöst werden. Ich hatte heute wieder ein Telefonat mit einem Prüfer vom TÜV-Siegen geführt, er hat an einem umgebauten Mini Bj.75 die H-Abnahme durchgeführt und ganz einfach u.a. locker vom Hocker die Stahlflex ummantelte Teflon-Bremsleitungen abgenommen. Die Vierkolbensättel vom Metro-Turbo haben den Prüfer auch nicht daran gehindert dem Mini die H-Tauglichkeit zu bescheinigen. Die Untersuchung nach §21C war erfolgreich bestanden. Fertig! Ganz einfach, beim TÜV ist alles möglich. Als ich Ihn darauf angesprochen habe, gab er mir folgende Antwort: Jaaaaaa da haben sie wohl Recht! Und jetzt! ? Das sind die TÜV-Experten, die Leute, die über die "H" Zulassung in Deutschland entscheiden.Christoph
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II
Und??Wird's dann besser, wenn jeder TÜV-Prüfer bis ins Letzte über das, "was geht und was nicht geht", aufgeklärt ist und sich auch daran hält?Wo ziehst du die Grenze?Wo fangen "zu neue" Teile bzw. Fahrzeugbestandteile an und wo hören sie auf?Wo passt was "historisch stimmig" zusammen und wo nicht?Wer will sich anmaßen, die gesamte Autohistorie zu 100% zu erfassen und bei H-Kennzeichen-Vergabe angemessen und objektiv (!! d.h. ohne tendenziöse Scheuklappen aufgrund eines vorgefassten, womöglich noch von persönlichem Geschmack geprägten automobilen Weltbildes) zu urteilen?Machen wir uns doch nichts vor:DerAnforderungskatalog für das H-Kennzeichen ist auch in seiner jetzigen Form nichts anderes als ein Beispiel für gelungene Lobbyarbeit bestimmter Teile der Oldtimerszene (aber eben nur TEILE der Oldtimerszene).Wäre es anders, wäre die H-Kennzeichen-Tauglichkeit der ausufernden Cabrio-Umbauwut, die dazu führt, dass es von bestimmten Cabrios mehr Kopien mit H-Kennzeichen als jemals gebaute Originale gibt, niemals zustandegekommen.Den Königsweg, der der Vielfalt der Oldtimerszene gerecht wird, sehe ich nicht. Beim TÜV liegt sicher manches im Argen (wie es halt bei "Monopolen" so ist), aber ich kenne manch einen TÜV-ler, von dessen Oldtimersachverstand könnte sich so mancher "anerkannte Sachverständige" eine Scheibe abschneiden. So longStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 14. April 2005 editiert.]
Die Autoschrauber auf RTL II
Hallo Stephan, schön, daß manche TÜV-tler richtig Ahnung haben, leider aber nur mansche!Christoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 14. April 2005 editiert.]
Die Autoschrauber auf RTL II
Hallo,habe den Beitrag im Fernsehen auch zum Teil angeschaut. Fand ich eigentlich ganz interessant, was so alles umgebaut und eingebaut wurde.(Kunststoffrasen im Kofferraum die besonderen Felgen, Stoßstangenmodifikation,und die besonders originalgetreue Farbgestaltung des Autos.)Als ich dies gesehen habe sagte ich mir: der bekommt aber keine H-Zulassung.Prompt wurde ich eines besseren belehrt.Ein Grund ist vielleicht:Auto beim TÜV mit Fernsehteam welches filmt,da wollte der TÜV vielleicht nicht negativ imFernsehen auffallen wenn das H-Kennzeichenverweigert worden wäre.GrussMichael
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II
Hallo Stephan,na versuchst du wieder einmal den Königsweg zu beschreiten, mit einer Friedenstaube auf der Schulter? Man sollte wohl zuerst einiges zurecht rücken. Es gibt und es wird niemals 100%ige Richtlinien bei solchen Geschichten wie dem H-Kennzeichen geben. Darin liegt, so schätze ich es ein, nicht das eigentliche Problem.Das findet man vielmehr in der hier aufgeführten Geschichte in der Lackierung, den Felgen und Reifen.Genau dort hört jeglicher Ermessensspielraum auf und auch dort beginnt die Ahnungslosigkeit oder absichtliche Ignoranz des Prüfers welcher das H auf dieses Nummerschild nagelte. Es ist nur zu logisch das es bei der Unmenge der AAS auch eine Unmenge gibt die, gelinde ausgedrückt, zu wenig Fachwissen haben.Genau hier muss Aufklärung erfolgen.Diese erfolgt nicht wenn die AAS des TüV auf einem solch hohen Ross mit verbundenen Augen durch die Lande reiten.Es erscheint nur als logisch wenn ein 30-jähriger AAS vor einer Isabella Cabrio Limousine steht, das er absolut nicht einschätzen kann Original oder nicht.Hinzu kommt noch die wunderbar geöffnete Hintertüre Umbau vor 20 Jahren und länger.Weiss diese Mensch das alles zu seinem Alltagsgeschäft mit flachgemachten Bumm Bumm Prollschlitten im Glitter-Flitter Design mit Hochglanzpolierten Felgen und Niederquerschnittreifen, das innere verhüllt mit Scheibenfolien und einem Auspuffquerschnitt welcher die Abgasmenge eines schnellen Brüters schafft?Nein, er wird und kann das alles nicht wissen.Entweder bezieht er sein Fachwissen aus eigenem Antrieb oder er wird mehr als üblich Fehler machen.Ergo bleibt ihm nur, auch zur Vermeidung Ungemachs, so wird er die Situation einschätzen, manches auch rechtmässiges, abzulehnen. Damit vermeidet er in erster Linie bei seinem Vorgesetzten unangenehm aufzufallen, eckt aber mit den Fachwissenden der Szene an.Wie soll dieser arme Kerl sich denn verhalten?Somit sehe ich die Ursache bei den Institutionen welche den Prüfauftrag haben.Diese haben ihre Mitarbeiter, zumindest einen Teil der Mitarbeiter, fachgerecht zu schulen.Würde diese Art der Weiter-und Ausbildung konsequent betrieben, in Verbindung mit der entsprechenden Szene, dürfte sich ein enorm fachlich kompetentes Wissenspotential bilden.Damit wäre mindestens 90% der heute an den Mann gebrachten Probleme hinfällig.Das sind nur mal grob meine Gedanken dazu skizziert.So noch am Rande bemerkt, das H-Kennzeichen nur als Kurz-oder Fernsehkennzeichen ist völlig unlogisch.PR haben die Jungs bei ihrer Sendung genug, das "türken" eines Kennzeichen nur für die Sendung dürfte ihnen mehr negativ PR bringen und ist auch mit zusätzlicher Arbeit direkt und indirekt verbunden. Daran werden sie wohl keinerlei Interesse haben.Welches Interesse liegt beim Produktionsleiter der Sendung ein H "auszuleihen? Provokation? Nein der braucht Quoten und das positiv, sonst macht er die Sesamstrasse oder ähnliches. Soweit wird auch dieser Mensch nicht in der Materie stecken.Wenn das H nicht hätte auf dem Kennzeichen offiziell sein dürfen, wären auch die Äusserungen alles abgenommen und rechtens sicherlich unterblieben.Also sehe ich die Ursache immer noch wie gehabt.....beim TüV und dessen AAS.Ich fahre(mit eigenen Gedanken dazu)freundlich grüssender ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II
Hallo Christoph,was hast Du gegen neueste Bremsentechnik??grußthomasedit: wenn es toleriert wird, daß Käfer von Seil auf Hydraulik umgebaut wird, warum dann nicht auch dies....[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 14. April 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II
Hallo!Mir gefiel die Farbe auch nicht;aber ich glaube,daß das in den Richlinien zu 21 c sehr großzugig behandelt wird.Eigentlich scheint der einzig echte Kritikpunkt die Reifen / Felgenkombination zu sein-schlimm genug.Was die Bremsumrüstung bei dem Mini angeht: Hat der Prüfer denn diese Änderung im Brief eingetragen?Wenn nicht hat er einem Fahrzeug ohne gültige Betriebserlaubnis den Segen gegeben-ein ziemlicher Widerspruch zur 21 c Abnahme,die ja nicht umsonst bei § 21 angesiedelt ist.Der Ärger bei der nächsten Hauptuntersuchung wäre vorprogrammiert.Grüße
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II
Hallo!Nachtrag:Bei ebay noch was besseres gesehen:Englisches Kit Car mit Fahrgestellnummer Käfer 1967(Laut email Verkäufer).Etliche Kleinteile wie zum Beispiel Kennzeichen vorn(wohin?) Rückspiegel und Luftfilter waren anscheinend noch nie vorhanden-aber H-Kennzeichen!http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... steigerung Nr 454 19 07381Grüße
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II
Beim Porsche Replika Inserat steht nicht, wann der Wagen umgebaut wurde. Kann also alles seine Richtigkeit haben.
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Autoschrauber auf RTL II
Nein-Nach deutschem Recht ist mit dem Umbau ein neues Fahrzeug entstanden-mit einem neuen Erstzulassungsdatum .Die VW Fahrgestellnummer von 1967 ist damit hinfällig und muß durch eine neue (meist vom TÜV zugeteilte)ersetzt werden.Der Hersteler dieser Replika ist ja wohl auch kaum Porsche wie im Angebot behauptet wird sondern der Bausatz Hersteller.Oder?Grüße