Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von arondeman » Do 31. Mär 2005, 10:15

Ob sich der TÜV aber wohl mit HEUTE aufgenommenen Fotos von erst in JÜNGSTER Zeit zusammengebauten Gespannen (wie die Isetta oben) übezeugen lässt, dass es da einen historischen Präzedenzfall gab?Wurde der PAV41 denn zu Zeiten des Eisernen Vorhangs schon mit Pkws betrieben (Fotos?) oder gab es ihn gar auch schon im Westen zu kaufen (glaube kaum)?Bisher ist er mir auch sonstwo - abgesehen von den Motorrollern - nur in Verbindung mit Jawa-Motorrädern aufgefallen (z.B. beim Oldtimer-GP am Nürburgring stand vor ein paar Jahren mal eins). Oder wären andere "zeitgenössische" Einradanhänger für Pkws als Vorbild für eine Eintragung bzw. Zulassung tauglich? Da hat es doch auch im Westen einiges gegeben. Viel Spaß jedenfalls mit diesem lustigen Gespann!GrüßeStephan

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von goggo » Do 31. Mär 2005, 10:32

Stimmt wir müssen uns schon im klaren darüber sein das der PAV eigentlich an "west" oldies nie dran war und damit Geschichtsverfälschung betrieben wird....Hat jemand Aufnahmen anderer oder sogar PAV aus der "Westzone" ??? Aber am z.B. Zündapproller schaugt er auch ganz nett aus... hab halt keine Jawa Mein Sohn findet es jedenfalls "Stark"...Quelle: www.zuendapproller.de Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 31. März 2005 editiert.]

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von kat » Do 31. Mär 2005, 12:25

Nach der tschech. Zulassung kann der Anhänger nur an Einspurfahrzeuge mit min. 120 ccm angehängt werden. Er braucht kein eigenes Kennzeichen (SPZ), es muß aber das Kennzeichen des Zugfahrzeuges draufgeschrieben sein.Also gar nicht soviel anders als in Deutschland

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von ventilo » Do 31. Mär 2005, 14:27

In einem der Hobby-Hefte, die mir kürzlich ein freundliches Forums-Mitglied zugeschickt hat, ist eine Bauanleitung für so einen Einspur Anhänger.Als Basis dient die Radaufnahme vom Messerschmidt Kabinenroller und ein selbstgeschweißter Rahmen, Zugfahzeug ist ein NSU Prinz.Wenn jemand eine Kopie möchte bitte E-Mail an mich, ich scanne dann das Ganze (mit Bauplänen, Photos und Hinweisen zur Zulassung).

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von Th. Dinter » Do 31. Mär 2005, 19:56

Hallo,nachdem oben die Modalitäten geklärt wurden, halte ich die Mustereintragung im obigen Kfz-Brief(der TÜV-Mensch kannte sich offensichtlich gut aus) für die einfachste Lösung, auch hinsichtlich 07.Offensichtlich ist die Anh.Kuppl. eben keine, sondern nur eine Halterung/Befestigung für spezifisches Zubehör. Ich gehe davon aus, daß ein Metallbaubetrieb soetwas TÜV-fähig für jedes Fahrzeug anfertigen kann, zumal ja auch Zeichnungen und Beschreibungen vorhanden sind.Wenn es dafür eine Eintragung im Kfz.-Brief des Rollers gibt,(und da sehe ich dann auch das ww. als wichtig an), dann kann anschließend der Roller ohne die Zulassungsstelle zu fragen, mit einer(einzigen) 07 betrieben werden, denn es ist dann tatsächlich eine Einheit(und durch das ww. eben auch ohne).Und darf auch beladen werden, so wie ein Kofferraum bei einem Pkw, ein rollender K. sozusagen.Man sollte allerdings den Brief dann immer dabei haben.Wenn der Zul-Angestellte verantwortungsbewußt ist, wird er irgendeinen Sicherheitscheck verlangen, vor allem, wenn er sieht, daß fahrzeugspezifische Befestigungen gefragt sind.....Dann kann man das Ganze auch gleich TÜV-fest machen.grußthomasedit: ich kenne solche Einrad-(kofferräume)anhänger auch hinter Pkw. Sowas habe ich z.B. in etwa doppelter Größe hinter einem VW-Käfer in Erinnerung. Befestigt wurden die beiden Auslegerrohre des Rahmenunterzuges an den Stoßstangenhalterungen des Käfer.th.[Diese Nachricht wurde von Th.Dinter am 31. März 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von kat » Do 31. Mär 2005, 20:45

Was soll man denn bei 07 in den Kfz-Brief eintragen lassen? Der kann doch schon lange abgelaufen sein. Und für meine Ostfahrzeuge habe ich nur die DDR-Kfz-Briefe, da wird wohl niemand mehr was eintragen.

Stefan Hercher
Beiträge:153
Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von Stefan Hercher » Do 31. Mär 2005, 22:09

Hallo,der PAV ist Dank eBay mittlerweile nichts Besonderes mehr undin der Kleinwagenszene ein häufig anzutreffendes ‚Anhängsel’.Egal ob an Isetta oder Messerschmitt...Der Campi aus der ehem. DDR ist größer als der PAV, aber unter den Kleinwagenfahrern nicht so beliebt, da das relativ große Rad (12“) im Inneren des Kastens sitzt.Eine Mogelpackung also, es geht nämlich auch nicht allzu viel rein... Dieser Einradanhänger, ebenfalls ein PAV, wurde für PKW entwickelt.Ähnliche Dinger gab es auch hier bei uns. An Käfer oder Ente eine tolle Sache, aber für Kleinwagen schon etwas zu groß. Grüße,Stefan

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von goggo » Fr 1. Apr 2005, 06:44

@Stefankennst Du den Besitzer vom sw KARO? (TIR) ??HelmutNö ich glaub den Treff ich heuer in Dachau ... *grins* Danke Stefan...[Diese Nachricht wurde von goggo am 01. April 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von goggo am 03. April 2005 editiert.]

Stefan Hercher
Beiträge:153
Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von Stefan Hercher » Fr 1. Apr 2005, 08:15

@ goggo:Das Bild ist aus dem Buch "Messerschmitt Kabinenroller - Vom Schneewittchensarg zum Sammlerstück" von Jens Kron.Den Besitzer kenne ich nicht! Sollte lediglich ein Beispielfoto sein (auf die Schnelle...).Nach Wettenberg kommt immer mal ein KaRo mit PAV aus dem Raum Heidelberg (HD).Grüße,Stefan

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Legales bewegen eines Einradanhängers? ( Nachläufers )

Beitrag von Rene E » Fr 1. Apr 2005, 12:22

Also für etwas größere Kleinwagen kann ich noch einen 2-rädrigen Heinemann anbieten.ca. 80 kg Leergewicht. 400 kg GGW, ungebremst, Baujahr 77. TÜV abgelaufen. Neu dürfte gehen, wenn der TÜV es nicht zu genau nimmt wegen der etwas alten Reifen. Will ich 100 EUR für. Mail im Profil

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable