H-Kennzeichen ohne AU?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von Frank the Judge » Di 7. Dez 2004, 20:16

Vielleicht sehe ich das nicht richtig. Aber was soll man eine AU machen, die Bescheinigung bekommen, aber kein AU-Siegel? Das gibt doch die Zulassungsstelle aus. Zumindest bei einer Neuanmeldung.Oder kleben die Werkstätten/Tankstellen die Siegel nach erfolgreicher Untersuchung auf?Sorry der Nachfrage, aber alle modernen Autos in unserem Betrieb gehen für solche Sachen in den Service.Und selbst fahre ich nur altes Zeug ohne AU-Plakette.EDIT: ID, nimm die Esel rein, die sollen nicht frieren![Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 07. Dezember 2004 editiert.]

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von ID19 » Di 7. Dez 2004, 20:33

Hallo Frank,die Prüforganisationen (z.B. TÜV, Werkstätten etc.) kleben Dir nach bestandener Prüfung eine Plakette auf das vordere Kennzeichen und Du erhältst eine Prüfbescheinigung, die Du im Wagen mitführen musst.Ne, ne, die Esel sind lieber draußen. Lieber frieren die ein bisschen als in so einem feuchtwaren und doch zugigen Stallklima rumzustehen. Die können rein, machen es aber nicht. Das haben die wohl von mir, ich fahr auch gerne im Winter Motorrad GrüßeMartin

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von Frank the Judge » Di 7. Dez 2004, 20:48

Du fährst gerne im Winter Motorrad, weil Du wahrscheinlich einer von den Eseln bist Ich meinte auch nicht den feuchten Stall, sondern Dein Wohnzimmer!Außerdem sparst Du Dir dann die Heizung. Du weißt sicherlich, was die Tiere für eine Wärme abstrahlen.Wo darf ich die Tiere besichtigen?Tierliebe GrüßeEDIT: Kann es sein, dass dieser Beitrag nichts mehr mit Behörden-, aber mit Rechtsfragen zu tun hat? Sollte aber doch gestattet sein...[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 07. Dezember 2004 editiert.]

Thorsten4x4
Beiträge:117
Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von Thorsten4x4 » Di 7. Dez 2004, 21:48

Habe mir die Anforderungen an die Oldtimerzulassung in Wolfsburg angesehen und muss sagen, das sie eh recht unsicher formuliert sind. Da steht nicht mal was von HU. Ich würde in diesem Fall auch auf Nummer sicher gehen und mir das Plakettchen anheften. Kann sonst teuer werden, wenn dein Kumpel an einen halbwegs schlauen Ordnungshüter gerät.Formulierung Wolfsburg: OldtimerkennzeichenZur Anerkennung des Fahrzeuges als Oldtimer benötigen Sie:- Fahrzeugbrief (wenn nicht vorhanden, Vollgutachten nach §21StVZO von einem Sachverständigen),- eine Begutachtung des Fahrzeuges nach §21c hinsichtlich der Oldtimereigenschaft ist ebenfalls notwendig.Hinweise: - Fahrzeug muß vor 30 Jahren oder eher erstmals in den Verkehr gekommen sein- Fahrzeug muß zulassungsfähig sein, d.h. fahrbereit, betriebs- und verkehrssicher Keine Aussage, keine Unterscheidung ob H oder 07 Formulierung "meiner" Zulassungsstelle (Marburg-Biedenkopf)H-KennzeichenHistorische Kennzeichen können für Fahrzeuge beantragt werden, die älter als 30 Jahre sind (Maßgebend ist das Datum der 1. Zulassung) und für die ein Gutachten gem. § 21c StVZO eines amtlich anerkannten Sachverständigen vorliegt.Weiterhin benötigen sie folgende Unterlagen:- Fahrzeugbrief,- Fahrzeugschein,- Nachweis über die gültige Hauptuntersuchung,- Nachweis über eine gültige Abgasuntersuchung,- die bisherigen amtlichen Kennzeichen,- Versicherungsbestätigung (nicht blanko),- Personalausweis / Reisepass mit Meldebescheinigung / ausländischer Pass mit Meldebescheinigung,- Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer,Rote Dauerkennzeichen für Oldtimerfahrzeuge Voraussetzungen:- die Fahrzeuge müssen mindestens 20 Jahre alt sein (ab Tag der Erstzulassung),- sie müssen sich in einem verkehrssicheren Zustand befinden,- sie müssen zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts dienen,- Ein „Classic-Data-Gutachten“ durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder entsprechende Bescheinigung eines eingetragenen Oldtimer-Clubs ist vorzulegen (Zustandsbewertung des Fahrzeuges).Sie benötigen folgende Unterlagen:- Personalausweis / Reisepass mit Meldebescheinigung / ausländischer Pass mit Meldebescheinigung,- Versicherungsdeckungskarte (nicht blanko),- Fahrzeugbrief bzw. Fahrzeugdaten,- Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis, wird bei der zuständigen Stadt/Gemeinde beantragt),- Nachweis über die Verwendung des roten Kennzeichens (Fahrtenbuch, ist bei den Schilderdiensten vor Ort erhältlich),- Classic-Data-Gutachten,- Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer,Der Auszug aus dem Verkehrszentralregister beim KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) wird von der Zulassungsbehörde angefordert.Das sieht so aus, als ob man in Wolfsburg mit den Gegebenheiten nicht ganz vertraut ist.Thorsten

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von ID19 » Di 7. Dez 2004, 23:23

Hallo Thorsten!"Deine" Zulassungsstelle ist auch "meine" Zulassungsstelle! Wo kommst Du her?MartinP.S. Hallo Frank, nun weißt Du, wo Du uns Esel besichtigen kannst ...

Thorsten4x4
Beiträge:117
Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von Thorsten4x4 » Di 7. Dez 2004, 23:51

Hallo Martin.Noch viel schlimmer.Wir sind sogar im gleichen Verein.Oldtimer-Freunde-Ohmtal.Und deine Esel haben schon bei uns auf der Wiese übernachtet. Alles klar ?? :-)Thorsten

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von ID19 » Mi 8. Dez 2004, 16:45

Alles klar, nur das 4x4 hatte mich irritiert - stimmt ja aber natürlich.Martin, auch 4x4

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von hallo-stege » Mi 8. Dez 2004, 21:35

Zitat:Formulierung "meiner" Zulassungsstelle (Marburg-Biedenkopf)Rote Dauerkennzeichen für Oldtimerfahrzeuge Voraussetzungen:- Ein „Classic-Data-Gutachten“ durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen [/B]??? Arbeiten die amtlich anerkannten Sachverständigen der TP´s jetzt auch mit Classic Data zusammen ??? von Frank

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von ID19 » Do 9. Dez 2004, 12:26

Tja, ich wollte Jochen auch schon zu seinem Erfolg als Monopolist beglückwünschen, als ich das vor einiger Zeit auf der homepage der Zulassungsbehörde Marburg las. Aber auf eine Nachfrage in Marburg erfuhr ich, dass man gar nicht wusste, was Classic-Data ist! Man hielt das für einen allgemein gebräuchlichen Ausdruck für ein Oldtimer-Gutachten. So etwa wie "Tempo" ja auch allgemein für Papiertaschentücher steht.Aber darauf kann Jochen ja auch stolz sein, oder?Jedenfalls reicht eine Bescheinigung eines eingetragenen Oldtimer-Clubs aus, um die 07 zu bekommen.Natürlich fragte ich auch, ob den ein Gutachten vom DEUVET genügen würde. DEUVET kannte man nicht! Ich weiß gar nicht, wozu ich die immer mit den Oldtimerzulassungs-Sonderheften versorgt habe. Grrr.Aber es sind halt mal wieder neue Leute zuständig.Da Marburg im Grunde eine sehr aufgeschlossenen und meist durchaus umgängliche Zulassungsstelle ist und kürzlich sogar einen 1. Preis für die kundenfreundlichste Zulassungsstelle bekommen hat, möchte ich nicht wissen, wie düster es in manchen Zulassungsstellen der Republik aussieht ...GrüßeMartin

Thorsten4x4
Beiträge:117
Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen ohne AU?

Beitrag von Thorsten4x4 » Do 9. Dez 2004, 14:43

Also das Oldtimergutachten "unseres" Vereins wurde auf "unserer" Zulassungsstelle anerkannt.Wo anders sieht's natürlich finsterer aus.ThorstenAutozulassung Montag, 04. Juli Schon um 6:58 trifft Lagerist Erwin B. in der Kraftfahrzeugzulassungsstelle Burgdorf Weststadt ein, wo der Schalterbetrieb um 8 Uhr beginnt. Seine Pünktlichkeit wird nicht belohnt. 262 Mitbürger waren schneller. 9:06 Uhr Durch das Spalier der schwitzenden Warteschlange - Sitzplätze gibt es nur 16 - bahnt sich Amtsinspektor Alfred Köppel mit eisiger Mine seinen Weg zur Öffnung der Büroräume. Der seit halb sechs wartenden Nummer 3 der Warteschlange, raunt Köppel nach einem flüchtigen Blick auf dessen Dokumente, noch ein nachsichtiges "Nutzfahrzeuge Nachmittags!" zu und verschwindet in seinem Büro. 9:28 Uhr Aufruf des Antragstellers Nummer eins, der auf dem Gelände übernachtet hatte. 9:29 Uhr Antragsteller Nummer eins verlässt als gebrochener Mann den Amtsraum. Die Zündschlüssel für sein Fahrzeug werden später zusammen mit einem Abschiedsbrief und einer ungültigen ASU-Bescheinigung am Ufer des Irenensees gefunden. 11:38 Uhr Der maschinelle Stempel auf Erwin B's Versicherungsdoppelkarte wird von Amtsinspektor Köppel als mögliche Fälschung moniert. Beim Versuch, unanfechtbaren Ersatz zu beschaffen, wird Erwin B. auf dem Weg zur Versicherungsagentur wegen überhöhter Geschwindigkeit in einem nicht zugelassenen Fahrzeug vorläufig festgenommen. Donnerstag, 07. Juli Nach einer unruhigen Nacht vor dem Hauptportal des Straßenverkehrsamtes, in der Erwin B. immerhin auf Platz fünfzehn vorstoßen konnte, sickert durch, dass Donnerstags neuerdings nur noch Krafträder bis 500 ccm, sowie landwirtschaftliche Zugmaschinen mit ungeradem Baujahr bearbeitet werden. Freitag, 08. Juli Gegen 12:07 Uhr gelingt Erwin B. überraschend der Vorstoß an den Schreibtisch von Amtsinspektor Köppel. Der vorherige Antragsteller musste das Zulassungsverfahren für seine nicht mehr fabrikneue Borgward Isabella nach 40 Jahren vorzeitig abbrechen, weil Neuwagen ohne Katalysator nicht mehr zugelassen werden. Da die Antragsfrist werktags um 12 Uhr endet, kommt es nur noch zu einer mürrischen Begrüßung zwischen Erwin B. und Köppel und dem Verweis auf die Bürozeiten der nächste Woche. Erwin B. beschließt, diesmal alle anderen Antragstellern zuvor zu kommen. Montag, 11. Juli Nach einem tristen Wochenende im engen Garderobenschrank der Amtsräume hat Erwin B. an Startnummer eins kein Glück. Der bestens ausgeruhte Amtsinspektor erkennt auf einen Blick die nachlässige Entgratung der Bohrlöcher auf den alten Nummernschildern, sowie das teilweise unleserliche Datum auf der Abmeldebescheinung. Zu allem Unglück fällt Köppel über eine gravierende Unregelmäßkeit in den Antragsdokumenten. Erwin B.s kürzlicher Umzug vom Önkelstieg 31 nach 31b gehe aus den letzten ASU-Berichten nicht hervor. Aus einer menschlichen Regung heraus verzichtet Köppel zwar auf Strafverfolgung dieser Tatbestände, muss den Antrag natürlich dennoch ablehnen. Dienstag, 12. Juli, 7:17 Uhr Amtsleiter Köppel lehnt unter Hinweis auf das fehlende polizeiliche Führungszeugnis des Vorbesitzers, sowie die verjährte Unbedenklichkeitsbescheinigung für die selbstklebende Parkmünzbox, den gesamten Zulassungsantrag erneut ab. 7:31 Uhr Drei entsicherte Eierhandgranaten mit gültiger Nato-Prüfplakette rollen vom Hauptportal kommend mit hohlem Geräusch durch den sorgsam gebohnerten Flur der Kraftfahrzeugzulassungsstelle. Vier Sekunden später erschüttert eine gewaltige Detonation den historischen Marktplatz. 7:54 Uhr Das Straßenverkehrsamt Burgdorf ist nicht mehr. Aus rauchenden Trümmern befreien sich verwirrte Menschen ohne Hoffnung. Antragsteller, wie Du und ich, die nur mal ein Kraftfahrzeug anmelden wollten. Aus Stenkelfeld

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable