(Klein-) Kinder im Oldtimer

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von arondeman » Di 25. Nov 2003, 11:45

Ist das nicht mittlerweile eine ziemlich müßige Diskussion? Wird nicht z.Z. auf politischer Ebene die zwangsweise Anschnallpflicht für Kinder ab irgendwann nächstes Jahr (vermutlich im Zuge der umsetzung einer EU-Richtlinie) vorbereitet? D.h. ab dann MÜSSEN Kinder angeschnallt werden, also entweder Gurte nachrüsten oder anderes Auto nehmen.Betrifft mich (Vater eines 3 1/2 Jahre alten auto- und auch schon oldtimerverrückten Sohnemanns) auch. Die erste Ausführung (bis ca. 14 kg) habe ich in 3 meiner 4 Oldies hinten mit nachgerüsteten Statik-Zweipunktgurten sehr gut befestigt, der Sitz tut's im Oldtimer größenbedingt aber nicht mehr lang, also muss für den neuen "Römer" eben zumindest irgendeine Statik-Dreipunktgurt-Lösung ersonnen werden. Aber man tüftelt ja auch sonst schon genug, also wird's auch hier eine halbwegs elegante Lösung geben. Besser isses zur Gewissensberuhigung schon ...GrüßeStephan

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von pobeda » Di 25. Nov 2003, 12:39

Hallo!Siedendheiss faellt es mir bei dieser Diskussion wieder ein. Naechste Saison gibt es einen weiteren Nachwuchsmitfahrer, der in den Altautos mitgenommen werden will.(nicht muss)Und da ich es den Rettungskraeften moeglichst schwer machen will und auch hier im Forum nicht als Krimineller, dem die Fahrerlaubnis entzogen werden muss, gelten moechte, eine Frage.Kann mir Jemand bitte Quellen fuer Nachruestgurte nennen (evl. speziell fuer Klassiker, mir Chromteilen usw.) und Einbauanleitungen (nicht Typspezifisch, sondern allgemein, was zu beachten ist)?Vielen DankEdwin

classicbike
Beiträge:14
Registriert:Do 26. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von classicbike » Di 25. Nov 2003, 12:47

Hallo allerseits und allesamt!Zur Erläuterung:WENN bei mir eines meiner Kinder mitfährt, fährt es auf dem Beifahrersitz und ist dort angeschnallt.Selbstredend bin ich auch der Meinung, dass, selbst bei vorsichtigster Fahrweise immer was passieren kann und der Gurt einfach dran- und drumgehört.Bei einem 63er Auto geht das ja, wenigstens teilweise, auch noch halbwegs technisch zu realisieren, bei (viel) älteren Wagen aber wohl nicht.Meine Frage ist eigentlich auch nur als theoretisch zu betrachten (Diskussion im Club) und bislang konnte mir noch niemand, z.B. mit Verweis auf irgendeinen Paragrafen, sagen, ob es rechtlich zulässig ist oder nicht. Um nichts anderes geht es.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von Altopelfreak » Di 25. Nov 2003, 14:21

Hallo Oldie-Freunde,warum müsst Ihr Euch immer gleich derart als Moralapostel aufführen, wenn hier jemand mal eine eher theoretische Frage gestellt hat ?!?Niemand will die Wirksamkeit von Gurten und Kinderstizen im Oldie anzweifeln, doch es kann ja auch mal ein Notfall eintreten, so daß der gurtlose, aber immerhin startbereite Oldie vorm Haus die einzige Möglichkeit ist, mit dem Kind schnell zum Arzt zu kommen!In diesem SinneKlaus

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von ford64 » Di 25. Nov 2003, 21:31

Ventilo:war ja auch nur ein theoretischer Zweckoptimismus meinerseits.Um es so schwarzweiss wie möglich zu formulieren: Wer es schafft, einen 427 dualquad tunnel ram zwischen die framerails eines 32er Ford zu setzen, dürfte durch den Einbau von Gurten nicht überfordert werden.Nebenbei bemerkt stimmt dein Argument der Inkompatibilität meiner gezeigten Gurte natürlich. Waren aber auch nicht für Kindersitze gedacht.Dass der nachträgliche Einbau solcher Gurte mittlerweile auch schon gewissen Restriktionen unterliegt war mir nicht bekannt.Klaus:Moralapostel - nein.Korinthenkacker - ja. Gruss

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von arondeman » Di 25. Nov 2003, 22:32

@ventilo:Nur so am Rande:Ich habe in meinen Oldies einen MAXI-COSI problemlos mit Zweipunktgurten nach dem Prinzip der von ford64 abgebildeten Gurte befestigt.Geht durchaus! Das mit Typzulassungen ist natürlich so'ne Sache (typisch deutsch eben - natürlich sind die teutschen Zulassungsprüfinschinöre die einzigen auf der Welt, die wissen, wie Sicherheitsgurte o.a. Bauteile konstruiert zu sein haben und alle anderen - egal ob in Übersee oder nicht - sitzen noch auf den Bäumen oder sind halsbrecherische Mörder bzw. Selbstmöder - was auch sonst .. ). Konsequenz also: Wo kein Kläger, da kein Richter. Hauptsache, der Kleine ist angeschnallt und sitzt sicher (bzw. saß - mittlerweile ist er fast rausgewachsen und fortan führt an Dreipunkt nix mehr vorbei). A propos "Wo kein Kläger, da kein Richter":Was anderes wird uns doch in unseren mehrere Jahrzehnte alten Oldies auch nicht übrigbleiben, denn selbst wenn man sich mit Sicherheitsgurten neuester Zulassung verkünstelt: Spätestens bei der Frage der Verankerungspunkte kann sich eh wieder einer auf die Hinterbeine stellen: Wer kann schon ein Gutachten eines längst nicht mehr existenten Herstellers für ein Fahrzeug beibringen, das original gar keine Sicherheitsgurtbefestigungspunkte hatte (und schon gar nicht an den Rücksitzen)? Ich fürchte, da kann sich ein Tüftler eine noch so durchdachte und wohlgemeinte Konstruktion ausdenken: Wenn's den Herren in ihren Kitteln nicht passt, dann ... Na denn - schöne GrüßeStephan

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von goggo » So 30. Nov 2003, 14:34

Hi alle,als 3facher Pappi beschäfftigt mich dieses Thema auch schon eine weile.Ich habs mittlerweile geschafft in meinen Goggo coupé (drei Punkt Gurte!)und meinen Royal am Goggoroller so einigermassen zufriedenstellende Befestigungsmöglichkeiten zu schaffen -Die Ergebnisse findet Ihr hier: http://www.goggoroller.de Für Kleinkinder hatte auch der RÖMER-KING in das Coupé perfekt mit dem 3Punkt Gurt gepasst!By the way: Auf unsern Stammtisch der Alt-Roller-Freunde München ist jeder auch dazu eingeladen die Lösungen LIVE zu Begutachten!!Ich habe allerdings eine weitere Frage - wie schaugts mommentan in Österreich aus ???Meines wissens ist es Verboten in A Kinder auf dem Motorrad (auch im Beiwagen!) mitzunehmen - hat da jemand erfahrungen dazu.....Gruß aus Monacoda Goggo Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 30. November 2003 editiert.]

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von borgi » So 30. Nov 2003, 19:26

Zitat:Original erstellt von osbourne68:Hallo,Kinder ohne Gurte im Fahrzeug mitzuführen ist ja fast schon kriminell!MarioHi Mario und übrige Fan- Gemeinde.Dann sind wohl in der 50ern und 60ern nur kriminelle unterwegs gewesen.Ich glaube, dass ist wohl alles ein bisschen übertrieben.Natürlich will niemand seine Kinder unnötigen Gefahren aussetzen, aber was ist denn mit der geliebten Ehefrau auf dem Beifahrersitz oder gar mit den treusorgenden Familienvater am Steuer?Wer das alles so dramatisch und kritisch sieht, sollte in einen Oldie gar nicht erst einsteigen. Ich habe bei meinen Oldies keine Gurte eingebaut und habe meine Kinder auch überall mitgenommen.Die saßen aber auch einigermaßen friedlich im Auto.Meine Enkel würde ich heute ohne Gurte nicht mitnehmen, denn die kommen mir wohlmöglich über den Vorderlehne nach vorne gekrabbelt. Sie sind es gewohnt in Ihren Kindersitzen angeschnallt zu sein und wenn sie nicht angeschnallt sind, sind sie nicht zu bändigen. Daher ist es für mich nicht zu verantworten sie so mitzunehmen und ich überlege, ob ich nicht auch Gurte für sie einbauen soll.Die Frage ging aber doch eher dahin, ob man vom Gesetzgeber her verpflichtet ist.Und das ist eben halt nicht der Fall, bzw. liegt in der moralischen Verantwortung des Fahrzeugführers, wie es Ronald schon erwähnt hat. Dass die Versicherung im Schadensfall Probleme machen wird, damit muss man rechnen.Gefahren ist man überall ausgesetzt. Ich sehe aber die Wahrscheinlichkeit mit einem Oldie zu verunglücken beiweitem nicht so hoch wie mit einem modernen Fahrzeug. Wenn´s natürlich Kracht, kann es zu fatalen Folgen kommen die in einem modernen Fahrzeug nicht aufgetreten wären, darüber muss man sich im klaren sein. Ich persönlich finde es viel gefährlicher mit einem Sprinter vollgeladen mit 180 km/h über die Autobahn zu brettern als unangeschnallt mit einem Oldie zu fahren.So, nu zerreißt mich.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 30. November 2003 editiert.]

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von goggo » So 30. Nov 2003, 20:45

Äh...ob meine Gurte im Goggo bei höheren Geschwindigkeiten was bringen... Kann man ja wohl vergessen ...ABER die meisten Unfälle passiern im Stadtbereich bis 50 Kmh (hab ich mal auf einem ADAC Eltern Verkehrsicherheitsabend gehört)Da macht es wohl Sinn IMMER Kinder anzuschnallen.Hey Borgi - ich habs selbst noch erlebt in den siebzigern(79??) im 520er BMW aufm Vordersitz ohne Gurte..."Wenns kracht hoit i di scho bua" hod da Pappa gsagt!! Was bei 50Kmh schon dem Gewicht eines Elefanten entspricht....Jetzt is a a Gscheider da oide Herr in seim neia 5er mit ABS ABE Aerosack und GPS und.. was woas I...Aber wia gsagt man sollt heut halt alles machen was im Oldi möglich ist...dann passts scho...Da Goggo Helmut

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

(Klein-) Kinder im Oldtimer

Beitrag von Mario » Mo 1. Dez 2003, 10:13

Zitat:Original erstellt von borgi:Natürlich will niemand seine Kinder unnötigen Gefahren aussetzen,...Meine Enkel würde ich heute ohne Gurte nicht mitnehmen, denn die kommen mir wohlmöglich über den Vorderlehne nach vorne gekrabbelt.Daher ist es für mich nicht zu verantworten sie so mitzunehmen und ich überlege, ob ich nicht auch Gurte für sie einbauen soll.Hallo Joachim,da wir beide in dieser Frage übereinstimmen (siehe die Zitate am Anfang dieses Beitrags) besteht überhaupt kein Grund, Dich zu zerreissen.Ich erinnere mich an unsere jährlichen Urlaubsfahrten nach Neapel in den 70ern. Mein Vater fuhr seinerzeit einen VW411-Kombi und wir Kinder saßen unangeschnallt hinten. Abends wurde es gar noch "besser". Da wurde einfach die Rückbank umgeklappt und wir drei Brüder legen und zum schlafen hin, während Vaddern die Autostrada entlangbrauste.Das alles hat uns damals nicht gekratzt. Du darfst aber nicht vergessen, daß das Verantwortungsgefühl in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten einfach ein anderes geworden ist. Vermutlich "geschürt" durch ADAC, den Gesetzgeber oder auch irgendwelchen Statistiken.Daß es aber heutzutage angebracht ist, seinen Nachwuchs nicht unnötigen Gefahren im Strassenverkehr auszusetzen, müßte doch unbestritten sein.Dein Argument, was denn mit der geliebten Ehefrau oder des Familienvaters am Steuer sei, kann ich nicht als Entschuldigung für mangelnde Sicherheitsgurte für den Nachwuchs gelten lassen. Erwachsene sollten in der Lage sein, für sich selbst zu entscheiden, also eigenverantwortlich zu handeln. Das kann ich aber Kindern, den sog."Schutzbefohlenen" nicht unterstellen oder gar voraussetzen.Viele Grüße und unfallfreie Fahrt,Mario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable