Rechtliche Aspekte bei Veranstaltungen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rechtliche Aspekte bei Veranstaltungen

Beitrag von GP700 » Mi 19. Nov 2003, 21:32

Hallo Matthias,daß die Ausrichtung einer wie auch immer gearteten Veranstaltung neben viel Arbeit und damit verbunden jede Menge Freizeit kostet, steht ausser Frage und ist nach meinen Erfahrungen sowhohl den Teilnehmern als auch den meisten Besuchern klar.Ich habe die Erfahrung machen dürfen, daß ein Gespräch mit den Teilnehmern die "Spendenbereitschaft" erhöht. Von Zuschauern Eintritt zu verlangen wäre sicherlich wünschenswert, aber scheitert meistens an logistischen Problemen. Nehme ich selbst an Veranstaltungen teil, bin ich gerne bereit, meinen Beitrag zu den Kosten zu leisten, nicht aber den Gewinn der Veranstalter zu maximieren. Augenmaß ist angesagt! Wenn Du aber glaubst, 3 Euro pro Teilnehmer würden die Kosten decken, wirst Du durch freiwillige Gaben sicher mehr einnehmen, was Du dann ja im nächsten Jahr in bessere Werbung investieren kannst. Sponsoren wollen i.d.R. nicht mit hauswandgroßen Plakaten vetreten sein, sondern vielleicht in einer Ecke der Einladung oder auf der Rückseite der Streckenbeschreibung erwähnt werden. Dies ist immer machbar und wird gerne von Autozuberhörhändlern, Tankstellen, Werkstätten etc. angenommen. Hier ist Klinkenputzen angesagt.Also, eine Sammelbüchse für Teilnehmer und Zuschauer ergibt wahrscheinlich ein mehr als zufrieden stellendes Ergebnis, auch die "Spender" sind zufrieden, weil Sie ja "nur" freiwillig geben müssen.Zur Frage der Haftung würde ich mich einmal ganz naiv an den ADAC oder den ACV wenden, die ja auch ähnliche Veranstaltungen organisieren. Als Mitglied und nicht kommerzieller Veranstalter sollten doch einige Tipps heraus springen.Grundsätzlich kenne ich es aber so, daß die Veranstalter generell jede Haftung ausschließen. Kommt die Veranstalterhaftpflichtversicherung nicht nur für Schäden auf, die der Veranstalter verursacht hat?Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable