Vollabnahme im Ruhrgebiet
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Guido,die Tüv-Prüfstelle in Frillendorf ist sehr pingelig. Bei der Vollabnahme für meinen Ghibli musste die Edelstahl-Auspuffanlage entfernt und durch eine originale ersetzt werden. Grund: die originale hat drei Töpfe und die Edelstahlanlage nur zwei, aber größere. Die Lautstärke war identisch. Der mehrfache Umbau hat mich nicht nur viel Zeit gekostet....Zum Thema TÜV-Vorführung und rote Nummer: ich habe vor einigen Jahren beim TÜV Rheinland in Köln ein Fahrzeug zur Vollabnahme gebracht, auf dem Hänger. Das war überhaupt kein Problem, und keiner hat nur ein Wort darüber verloren, dass das unzulässig sei. Die Probefahrt fand auf dem TÜV-Gelände statt. Viele Grüße und viel GlückThomas
Vollabnahme im Ruhrgebiet
Hallo, langsam, langsam. Beim TÜV gilt die StVZO, also ohne Kennzeichen hat dort ein Fahrzeug nichts zu suchen und wird in der Regel nicht geprüft. Mit dem Fahrzeug muß auch Probegefahren werden können. Hat es bei Euch funktioniert, freut Euch. Die Regel ist es aber nicht. Martin hat Recht, alles andere ist eine Spekulation.Tschüß Christoph
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme im Ruhrgebiet
War heute beim Straßenverkehrsamt in Essen gewesen :Ungestempeltes Kennzeichen wie in §23 STVZO erwähnt geht nicht, weil der Paragraph angeblich nicht mehr existieren würde (???).Für ein importiertes Fahrzeug ist eine Aufkunft beim Bundesverkehrsamt erforderlich. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Zolls reiche nicht aus. Ist das korrekt?Tschoe, Guido
-
- Beiträge:133
- Registriert:Fr 7. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme im Ruhrgebiet
Also nochmal,@Gordini:Muß leider noch mal wiedersprechen!!! Ich hab das Thema mal lang und breit "durchleuchtet"! Kommt in der Praxis auch jeden Tag vor! Frag doch beim nächsten TÜV-Besuch einfach mal nach! Kann natürlich sein das Du dann auf einen unwissenden Prüfer stößt, dann soll der doch einfach nochmal nachhaken bei seinem Vorgesetzten! Ist so wie ich beschrieben hab - EINDEUTIG!!!!Ich lasse mir allerdings gerne das Gegenteil Beweisen, dann aber bitte mit "Fundstelle"! (Liegt zwar überhaupt nicht in meinem Interesse! Aber wär ja mal Interessant zu wissen. Und auch auf was Du Dich beziehst...)@Thomas:War das mit der Auspuffanlage ein H-Gutachten (§21c StVZO?). Ansonsten hättest Du die Anlage ja auch eintragen lassen können. Du mußt natürlich das Fahrgeräusch Messen lassen und das kostet natürlich Zeit und Geld! Das Standgeräusch wird direkt vor Ort gemessen. Mit pingelig hat das übrigens gar nichts zu tun, das sind die gesetzlichen Vorschriften und da gibt es auch nicht den viel zitierten Ermessensspielraum! Der Prüfer möchte ja auch in der Regel bis zum Rentenalter seinen Beruf ausführen und nicht schon vorher gegangen werden... so hats unser TÜVI erklärt und ist ja auch nur logisch...!Wie kannst Du feststellen ob der Auspuff nicht lauter geworden ist??? Hast Du ein Schallpegelmeßgerät oder ein Geeichtes Ohr??? Kennst Du die Meßbedingungen???Gruß Chris
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme im Ruhrgebiet
Was die Lautstärke angeht, muß ich Chris zustimmen.Lautstärke wird sehr subjektiv aufgenommen, je nach Tonlage erscheint sie lauter oder leiser.Tschoe, Guido
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme im Ruhrgebiet
Sorry, aber hier scheint es wohl mehrere Wahrheiten zu geben - niemand braucht sie "definitiv" für sich zu pachten!!Ich kann nur folgendes sagen: Weder der TÜV in Böblingen, noch der in Reutlingen und auch nicht der in Calw macht eine Prüfung ohne Zulassung / rote Nummer - und das DEFINITIV weder für Autos, noch für Motorräder noch für kleine PKW-Anhänger - alles eigene Erfahrungen bzw. Nachfrage vorort. Die fahren das Aotu noch nicht mal vom Tor in die Halle ohne Zulassung - und das wird vorher auch kontrolliert (es könnte ja einen Schlaumeier geben, der sich irgendein Kennzeichen dranhängt!)Übrigens haben alle Probefahrten weit weg vom TÜV-Gelände stattgefunden - na vielleicht lag´s ja am Auto? Markus[Diese Nachricht wurde von markk am 20. Februar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme im Ruhrgebiet
Hallo,ich habe in NRW beim TüV für ein Kitcar eine Einzelabnahme machen lassen und das Fahrzeug dafür auf einem Hänger vorgeführt. Es war kein Problem, ausser das ich ein zweitesmal hinmußte, weil ich keine Sonneblende montiert hatte. Allerdings ist das schon 11 Jahre her.Übrigens die späteren normalen HU´s gingen auch ohne Sonnenblende.MfGBernd
Vollabnahme im Ruhrgebiet
Hallo Chris, hallo Guido!Es war eine "normale" Vollabnahme – das Auto kam auch aus der Schweiz. Der Prüfer bezog sich mit seiner Verweigerung ausdrücklich auf die Anzahl der Schalldämpfer, und nichts anderes. Selbstverständlich konnte ich die Geräuschentwicklung nur subjektiv wahrnehmen, aber immerhin hat das Auto die spätere Hauptuntersuchung (beim TÜV!) und auch die Abnahme für das H-Kennzeichen mit der Edelstahl-Anlage problemlos hinter sich gebracht.@Guido: Die Anfrage und Unbedenklichkeitserklärung vom Kraftfahrt-Bundesamt muss sein!Viele GrüßeThomas
Vollabnahme im Ruhrgebiet
...und wenn Ihr sehr, sehr, lieb seid, bekommt Ihr sogar ein Flammrohr eingetragen. Später lautet die Eintragung so: Abgas-Leitwege ohne Schallabsorber. Gut nee?So etwas ging früher in Witten an der Ruhr.Tschüß Christoph
-
- Beiträge:133
- Registriert:Fr 7. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme im Ruhrgebiet
Hallo nochmal,meine Aussagen beziehen sich auf NRW (Bei uns der RWTÜV), über andere Bereiche kann ich jetzt nichts sagen...@ Gordini: Das früher ist sehr wichtig in Deiner Aussage, denn man konnte das in der lokalen Presse und auch im Fernsehen verfolgen was da einige Prüfer so gemacht haben. Die sind aber wohl alle gegangen worden und teilweise wohl auch mit Haftstrafen bestraft worden wenn ich mich da recht entsinne....?Aber Du müßtest das doch eigentlich von Berufswegen auch mitbekommen haben.Gruß Chris