Vorführung TÜV/Zulassung

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von Nobbi » Do 29. Nov 2001, 18:12

Hallo Martin,keine Angst, soweit geht der Eifer denn doch nicht....Ich hab's runterkopiert von einer sehr informativen website: www.verkehrsportal.de Viel Spass beim Schmoekern!GruesseNach diesen Erkenntnissen erklaere ich besser nicht naeher, unter welchen Begleitumstaenden ich damals das H-Kennzeichen organisiert habe...

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von C203 » Do 29. Nov 2001, 22:11

Hallo Leute, danke für die ausführlichen Infos. Also hole ich mir doch rechtzeitig ein Kurzzeitkennzeichen.Zum Thema Papiere: Ich habe die originale Card grise für den Wagen schon, werde aber den Teufel tun und sie der Zulassungstelle zeigen, die sie erfahrunggemäß nur durch den Häcksler schickt.Viele Grüße Michael

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von DEUVET » Fr 30. Nov 2001, 00:00

Da kann ich Dir nur zustimmen!

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von DEUVET » Fr 30. Nov 2001, 01:02

Also das mit der "Doppelzulassung" ist nicht mehr möglich. es gibt da scheinbar einen regen datenaustausch zwischen F und D.Ich gehe aber davon aus, dass C203s Peugeot ohnehin in F schon abgemeldet ist.Ich wollte letzten Sommer einen alten Pferdeanhänger nach länegerer Stillegung wiederzulassen und bekam Besuch von der Polizei, weil die FG-Nummer in Frankreich schnon vergeben ist. Das hat mich doch etwas aufmerken lassen!so longMartin

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von markk » Fr 30. Nov 2001, 11:09

Hallo MichaelAlles klar Du wirst Dich dann nur belehren lassen müssen, daß das Fahrzeug ohne offizielle Papiere oder auch nur ohne die Kennzeichen (die man je nach Zulassungsstelle auch an einem sicheren Ort verlieren sollte) in Frankreich nicht durch die deutsche Zulassungsstelle abgemeldet werden kann und es bei einen Kontrolle in Frankreich zu Problemen kommen könnte.Die wollen damit ganz offensichtlich folgendes Szenario vermeiden: Man könnte sich theoretisch zusätzlich zu seiner deutschen Versicherung eine günstige französische Oldiversicherung, könnte sich die Gratisvignette für Oldies holen (sofern es die Vignette überhaupt noch gibt) - und schwupps hätte man die Möglichkeit eines deutsch-französischen "Wechselkennzeichen" à la James Bond.MarkusP.S.: Ich würde das obige Vorgehen keinem empfehlen - das fliegt irgendwann auf und wird sicher drastisch bestraft, aber die Zulassungsstellen müssen ja wirklich mit allem rechnen![Diese Nachricht wurde von markk am 30. November 2001 editiert.]

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von markk » So 2. Dez 2001, 14:34

Hallo MartinInteressant! Meines Wissens gibt es aber keine "Abmeldung" im deutschen Sinne in Frankreich, da dort die Carte Grise ja Brief und Schein in einem Dokument darstellt und die jährliche "Fahrtberechtigung" durch den Kauf der Steuervignette und des kleinen grünen Versicherungsnachweises in der Windschutzscheibe nachgewiesen wird.Ein Stillegen des Fahrzeugs wird also einfach durch Nichterwerb der Vignette und Auflösung bzw. "ruhenlassen" des Versicherungsvertrags erreicht - Kennzeichen und Papiere bleiben dabei unangetastet.Ich muss aber gestehen, daß mein Wissen schon ein paar Jahre alt ist - es kann sich zwischenzeitlich einiges geändert haben (z.B. habe ich aus Gerüchten vernommen, das man derzeit in Frankreich gar keine Vignette=Steuer für die Fahrzeuge kauft, weil bzgl. der KFZ-Steuergesetzgebung irgendetwas unklar sei, traumhafte Zustände zu denen die es in Deutschland sicher niemals kommen könnte! )Viele GrüßeMarkus[Diese Nachricht wurde von markk am 03. Dezember 2001 editiert.]

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von DEUVET » So 2. Dez 2001, 18:30

Mein Wissen ist hier leider auch nicht mehr aktuell. Auch ich kenne persönlich nur die Methode, die Carte Gris doppelt durchzustreichen und "vendue" draufzuschreiben.Ich werde mich aber mal erkundigen.Martin

Fiat Coupe
Beiträge:50
Registriert:Fr 13. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von Fiat Coupe » Fr 25. Jan 2002, 16:14

Hallo,wie sieht es denn im folgenden Fall aus: ein Fahrzeug ist nicht zugelassen und soll innerhalb eines Wohngebietes (ca. 300m) von einer Tiefgarage in eine Garage transportiert werden. Geht das nur mit Kurzzeitkennzeichen oder Händlerkennzeichen? Wo hört denn beim Garagenhof (2 Reihen und hinten mit Abschlußwand geschlossen; Einfahrt ohne Tor von Strasse über Bürgersteig) der öffentliche Verkehrsraum auf? Schöne GrüßeJörg

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von DEUVET » Sa 26. Jan 2002, 19:12

Das geht sowohl mit Kurzzeitkennzeichen als auch mit Händlerkennzeichen. Mit beiden dürfen Überführungsfahrten gemacht werden - und das ist eine Überführungsfahrt.Ein Garagenhof, auf den im Prinzip jeder zu jeder Zeit drauffahren kann (und das scheint mir hier gegeben zu sein) ist öffentlichem Grund gleichzusetzen. Es gelten also die Verkehrsregeln (wie auch Supermarktparkplätze). Dir wird andererseits solange nicht passieren, wenn Du darauf unzugelassen rumfährst, wie Dich niemand anzeigt oder solange kein Unfall pasiert.Grüße,Martin

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorführung TÜV/Zulassung

Beitrag von markk » So 27. Jan 2002, 01:22

Die Polizei darf auch auf nicht abgeschlossenem Privatgrund ein Fahrzeug kontrollieren und die Papiere verlangen - wenn es wirklich nur ein paar hundert Meter sind ist das Risiko natürlich gering, aber dennoch vorhanden (zumal Du keinen Versicherungsschutz hast !!)Da der Wagen offensichtlich ja schon eine Weile steht (sonst wäre er wohl nicht abgemeldet) und er auf den 300 Metern sicher nicht warm wird, würde ich ihm den Kaltstart ersparen! Meine empfohlene Vorgehensweise: Batterie ausbauen (wenn nicht sowieso schon gemacht) und das Fahrzeug mittels Abschlepp-Seil oder -Stange umstellen. Ein passender Zugwagen dürfte sich ja finden lassen.Markus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable