Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 16. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HeyWer kann helfen?Wie bekommt man eine Exportbescheinigung an einem Tag (sozusagen "über den Schalter"), wenn man nur das "New Keeper's Supplement" hat? Oder gibt es einen anderen Weg ein registered vehicle zu erwerben und nach Deutschland zu exportieren ohne gleich zwei Wochen Urlaub machen zu müssen?Grüße Tom
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 16. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
HeyDas Certificate of Permanent Export ist der Herkunftsnachweis für die deutsche Zulassung. Dort sind die Daten des Kfz und die Herkunft dokumentiert. Mit dem V5/2 New Keeper's Supplement kann man hier kein Auto zulassen, weil es keine Fahrgestellnummer nennt. Offiziel muß ein Brite das Vehicle Registration Document V5/1 mit dem Namen des Käufers an die DVLA schicken. Der bekommt dann mit Abgabe seines alten V5/2 ein neues VRD V5/1 bis 3 (Vieleicht nur Briten). Oder eben das Certificate of Permanent Export V561 (Nicht-Briten). Aber das dauert wohl bis zu zwei Wochen. Oder weiß einer was besseres?GrußTom
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
Hallo Kaefertom,ich habe vor 2 Jahren ein Fahrzeug aus England nach Deutschland eingeführt und verstehe leider Deine Frage auch nicht.Es werden keinerlei Exportpapiere benötigt, da freier Warenverkehr in der EU. Du benötigst zur Zulassung in Deutschland nur den Kaufvertrag, Fahrzeugdaten (alte Fahrzeugpapiere soweit vorhanden) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Kraftfahrtsbundesamt.GrußJosef
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 16. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
Hallo JosefWar Dein BritCar denn noch komplett zugelassen in England, oder schon stillgelegt (off road)? Welches Document hattest Du , das V5/2 oder das komplette V5 (V5/1, 2 und 3)? Ich muß doch außer dem Kaufvertrag noch was Offizielles haben, mit VIN und Date of Registration usw, oder nicht?GrußTom[Diese Nachricht wurde von kaefertom am 16. November 2001 editiert.]
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
Hallo Käfertom,mein Wagen, Austin-Healey, war abgemeldet und ich brauchte auch keines der genannten Dokumente bei der Zulassung hier in Deutschland. Ich hatte den Kaufvertrag mit allen Daten und ein BMIHT-Zertifikat (British Motor Industry Heritage Trust) mit allen Angaben zum Fahrzeug.GrußJosef
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 19. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
Hallo Leute,hier werden zwei Dinge in einen Topf geworfen: Erstens der Eigentumsnachweis, den die deutsche Zulassungsstelle verlangt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht gestohlen wurde, und zweitens die Papiere, die notwendig sind, um in Deutschland einen neuen Kfz-Brief zu bekommen. Letzteres ist problemlos möglich, wenn ein V5-Dokument vorgelegt wird. Dieses enthält folgende Angaben: Steuerklasse, Marke, Typ und Ausführung, Farbe, Antriebs-/Kraftstoffart, Fahrgestellnummer, Motornumer, Hubraum, Anzahl der Sitze, Gewicht, Tag der ersten Zulassung, Letzter Halterwechsel, Anzahl der Vorbesitzer und das amtliche Kennzeichen (habe ich gerade von einem V5 abgeschrieben). Normalerweise ist damit auch die Frage nach dem Eigentumsnachweis geklärt, da ja der Vorbesitzer namentlich eingetragen ist. Manche Zulassungsstellen verlangen zusätzlich noch einen Kaufvertrag, eine Händlerquittung oder die Bescheinigung eines Auktionshauses (je nach dem, wer das Auto verkauft hat). Meine Erfahrung beim England-Import könnten positiver nicht sein: Auto oder Motorrad rüberholen, anmelden, fertig!Verchromte GrüßeBialbero
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 16. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe!Es hört sich alles ganz gut an. Was aber wenn man nur einen Teil des V5 bekommt? Nämlich das V5/2 (New Keeper's Supplement), welches viel weniger Daten, und unverständlicher Weise auch keine Fahrgestellnummer, enthält. Mein Verkäufer will mir den blauen Teil nicht aushändigen, was ich auch verstehen kann. Es steht nämlich drauf, dass der Keeper es mit den Käuferdaten versehen und ans DVLA schicken MUSS. Und der Käufer kann dann den Herkunftsnachweis beantragen. Den bekommt er aber erst wenn das V5/1 eingegangen und bearbeitet ist (ca. 2 bis 14Tage). Man kann das ganze ja auch per Post machen (Risiko), aber England ist weit weg (Wasser). Wer es nicht glaubt kann ja mal auf offizieller Seite nachschauen. http://www.dvla.gov.uk/vehicles/regveh.htm http://www.dvla.gov.uk/vehicles/v5blue.htm http://www.dvla.gov.uk/vehicles/v5green.htm http://www.dvla.gov.uk/vehicles/v5red.htm Nochmals DankeWas ist eigentlich mit der Motorleistung und den Reifen, die die Briten ja nicht in den Papieren aufführen, bei Kit-cars und -Conversions?Thomas
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
@kaefertom: Willst Du das Fahrzeug wirklich kaufen oder suchst Du nach Gründen es lieber in GB stehen zu lassen?Du machst Dir das alles viel zu kompliziert!Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Autos aus England, aber bei meinem letzten "Oldie-Import" aus Frankreich vor ein paar Monaten lief das ganz einfach:Wagen mit dem Trailer nach Deutschland geschleppt, dann mit dem Auto zum TÜV (der trägt dann die von Dir angefragten Daten wie Motorleistung, Reifengrößen,... usw ein - oder eben auch nicht!) Mit den Papieren vom TÜV, dem Kaufvertrag (auf dem die Fahrgestellnummer stehen sollte) , dem (nicht übersetzten!) DIN-A 4 Blatt der Versteigerung (da ehemaliges Behördenfahrzeug) und der KBA-Freigabe zur Zulassungsstelle. Die Dame hat dann auf allen Unterlagen nachgeschaut ob die jeweils angegebene Fahrgestellnummer übereinstimmt, dann hat sie Brief, Schein und Kennzeichen angefertigt und mir einen schönen Tag gewünscht!Nix Einfuhrsteuer, nix Zollbescheinigung - wichtig war dafür nur das Wort: "Gebrauchtwagen"MarkusP.S.: Früher lief das übrigens noch anders herum - erstmal zur Zulassungsstelle Blankobrief holen und damit dann zum TÜV. Wird bei manchen Zulassungsstellen wohl auch heute noch so gemacht.P.P.S: Und wegen dem Unvollständigen V5 Dokument (what ever that means!) Wenn es der Käufer behalten MUSS, dann mach halt vorher eine Kopie - kann nicht schaden . Es wird schon irgendwo eine Dokumenten-Nummer draufstehen, die bezeugt, daß Dein halbes Original zu der vollständigen Kopie gehört.Im Zweifelsfall vorher auf dem LRA nachfragen - Du bist sicher nicht der erste der ein englisches Auto mit diesen Formularen bei Euch anmelden will![Diese Nachricht wurde von markk am 20. November 2001 editiert.]
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
Hallo Kaefertom,ich kann mich nur Mark nochmal anschließen.Mach es nicht viel komplizierter als die Behörden. Bring das Auto rüber (am besten auf einem Anhänger, bei mir freuten die sich nur an der Grenze, daß sie einen sachönen Oldtimer sehen), mach vorher einen vernünftigen Kaufvertrag mit allen zur Verfügung stehenden Fahrzeugdaten, kopiere alle Dokumente zu Deinem Fahrzeug die Du bekommen kannst. Sollte es Probleme geben, wäre es das erste Fahrzeug, das nicht zugelassen werden könnte.GrußJosef
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 16. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie erledigt man einen Englandimport an einem Tag mit Exportbescheinigung
VIELEN DANK AN ALLEICH BIN DOCH ÜBERZEUGT.JA ICH MACHS, WIRKLICH!AUF JEDEN FALL KANN ICH JETZT WIEDER GUT SCHLAFEN!VIELE GRÜßETOM