Zulassung in CH oder F
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:8
- Registriert:Di 2. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat es schon mal einer mit der Zulassung in Schweiz oder Frankreich probiert (über Freunde, die dort wohnen)? Mein Oldsmobile ist erst Bj. 83, und das wird bei 5l Hubraum ziemlich teuer.
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Hallo,ein Wagen muss an dem Ort zugelassen sein, wo er ueberwiegend eingesetzt wird. Wenn Du das anders handhabst, kann es leicht Aerger geben w/Steuerhinterziehung.Zwar gilt natuerlich auch hier "wo kein Klaeger, da kein Richter", aber der Wagen sollte in diesem Fall in einer Garage untergebracht sein, und missguenstige Nachbarn darfst Du auch keine haben.Gruesse
-
- Beiträge:8
- Registriert:Di 2. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Hallo Nobbivielen Dank für den Hinweis. Klar, das Thema ist nicht ohne Risiko. Mich würde aber mal interessieren, was kostet eine Zulassung in CH oder F. Ist das deutlich günstiger als bei uns. Ich zahle ja in D allein für die Steuer ca. 2.500 DM
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Hi,ich würd versuchen, g-kat eingetragen zu bekommen.alternative könnte sein den wagen auf Autogas umrüsten zu lassen, wenn du dich für einen mono-fueler entscheidest, besteht die möglichkeit, Euro4 zu bekommen, da sieht die steuerseite gleich viel freundlicher aus.sonst höchstens 2 jahre warten und dann auf roter oldie-nummer fahren, das taugt aber nix als daily-driver.wenn du nach einem forum speziell für amis ausschau hältst, kann ich das www.ami-forum empfehlen.ersma,
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
www.ami-forum.de natürlich
-
- Beiträge:8
- Registriert:Di 2. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Danke für die Hinweise.Warum kommt es so oft zu Problemen, den US-Kat hier in D eintragen zu lassen?
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Tja warum?Desinteresse?Desinformation?Desorganisation?normalerweise ist das gar kein problem, bei einen 83er GM Fullzize den kat einzutragen. das wurde schon sehr oft gemacht und der tüv hat auch ALLE unterlagen. man muß ihn halt nur richtig motivieren, mal alte unterlagen durchzukramen, oder in der hauptstelle nachzufragen.es gibt eine zentralstelle in deutschland, die hat unterlagen für alles motorisierte, was jemals die räder auf diesem planeten hatte,und das ist der TÜV Südwest. dort bekommt man ein Gutachten, mit dem man zu seiner prüfstelle fahren kann, ohne dort probs zu bekommen.früher war die in Feuerbach, aber ich hab hier im forum flüchtig gelesen, daß die umgezogen sind. vielleicht wissen die kollegen mehr?
-
- Beiträge:8
- Registriert:Di 2. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Hallo MagicElectric,erstmal vielen Dank für Deinen Tipp zum Ami-Forum.de. Ebenfalls hilfreicher Treff.Ich war heute übrigens beim TÜV in Feuerbach. Deine Vermutung ist richtig, die haben mich nach Augsburg verwiesen. Dorthin hätten Sie alle Unterlagen geschickt. Anfragen dort nur per Fax unter 0821/5904159
-
- Beiträge:8
- Registriert:Di 2. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Hallo MagicElectric,ich hätte gerne noch mehr von Dir erfahren zum Thema "Gasumrüstung, mono-fueler und Euro4".Der Oldsmobile ist Bj. 83. Ob er Vergaser oder Einspritzung hat weiß ich nicht. Kann auch nicht nachschauen, da der Wagen in der Schweiz steht. Hätte er Einspritzung, dann wahrscheinlich auch einen Kat? oder sogar 3Kat? Umrüstung auf Gas nur bei Vergaser-Version möglich/sinnvoll? Was ist dann Mono-Fühler? und Euro 4 bedeutet geringe Besteuerung wie bei aktuellen Autos?
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung in CH oder F
Hi,also die GM Fullsize außer Caddy haben von 1983 bis 1988 in der regel einen geregelten Vergaser drauf. Mono-Fueler klingt ganz toll, gelle?bedeutet aber einfach nur, daß du nur eine Kraftstoffsorte fahren kannst, im gegentum zun Bi-Fueler.es würde dann bedeuten, daß man komplett auf Autogas umrüstet, und nur einen 15-18 l nottank drin hat.autogas ist die bessere wahl im vergleich zum erdgas WEILautogas funktioniert mit 10 bar, erdgas mit 200 bar. deshalb sind die tanks billiger.autogas-tankstellen sind weiter verbreitet.wenn du mal sehen willst, wie ein umgerüstetet Suburban aussieht, schau dochma hier nach: http://christophe.salvaing.free.fr/gpl_(lpg).htm ansonsten schau doch im autogas-forum vorbei.hie ist eine kleine linkliste, ich hoffe, sie ist dir nützlich:Gasbetrieb: http://home.t-online.de/home/asc-lackus ... utogas.htm http://www.dvfg.de/autogas.htm http://www.gibgas.de/pressemeldungen/oe ... 010400.htm http://www.autogas-forum.de/boerse/ http://www.brennstoffspiegel.de/Seiten/ ... ws011.html http://www.progas.de/flugas/flugas7-1.htm Gastankstellen: http://www.caravania.de/caravania/aktue ... &Count=200 http://www.caravan-stetter.de/le_gas.htm http://www.langegas.com/tankst.htm http://www.ballonfahrten.de/GasTank.htm http://www.gastankstellen.de/8_servic/service.htm http://www.thermogas.de/gas50.htm http://www.progas.de/flugas/flugas7.htm http://www.engva.org/ Umrüstung http://www.aisb.nl/aisbduitsform.htm http://www.tartarini-deutschland.de/ http://www.infotime.de/autogas/gere.htm http://www.colditz-gas.de/autogas.html http://www.autogas-centrum.de/ http://www.gasmobil.de/GASKR2.html http://www.gasmobil.de/fluessiggasfahrzeuge.html http://www.propan.de/ http://www.autogasfahrzeuge.de/ http://www.reisemobile-eberhardt.de/Aut ... togas.html http://www.ega-fluessiggas.de/page8.html http://www.langegas.com/autolg.htm http://www.gasanlagen.de/erdgasfahrzeug ... rzeuge.htm http://www.impco.ws/ http://www.heep.de/gas1.htm ersma,