07 Kennz /saison
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 8. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ich möchte ein saisonkennz.für 2 monate damit ich auch mal mit meinem kadett aero (bj 78) in den urlaub fahren kann.weiter möchte ich mit einem 07er roten kennzeichen koppelen damit ich den rest des jahres bewegungs und probefahrten machen kann.laut zulassungsstelle in bayern nicht mögelich. wer hat mit sowas erfahrung ???
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennz /saison
Hi,warum sollte das nicht möglich sein?daß die zulassungsstelle mitbekommt, daß der wagen doppelt zugelassen und versichert und versteuert ist, setzt voraus, daß dort mit methode gearbeitet wird...wenn man die schlafenden hunde allerdings mit der nase drauf stößt....
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennz /saison
Das ist generell leider nicht zulässig. Beruhend auf einem Mißverständnis, dass sich patout nicht aus der welt räumen lasst, ging ein entsprechender Erlass an die Zulassungsstellen. Obwohl es in der StVZO ausdrücklich erlaubt ist. Da Bayern rote 07er Nummern im Computer erfasst werden, fällt eine solche "Doppelzulasung" sofort auf. In den anderen Bundesländern ist das nicht so. Hier geht man wie folgt vor: Auto abmelden und auf rote Nummer nehmen. Eine gewisse Zeit verstreichen lassen (Zum Beispiel vom Herbst bis zum Frühjahr), damit man sich bei der Zulassungsstelle nicht an das Fahrzeug erinnert und dann ganz normal wieder zulassen, bzw. Saisonzulassen. So hat man beides. Und man hält natürlich den Mund darüber, gelle!