DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alles sehr interessant, doch ich sehe hier keinen unmittelbaren Zusammenhang zum Thema der Fragestellung!
Niemand redet hier von Täuschung oder Missbrauch, denn ein DIN-Schild, richtig angebracht, ist genauso gut lesbar
wie ein Euro-Schild. Auch die Radar-Blitzer haben mit der DIN-Schrift keine Erkennungsprobleme - eher im Gegenteil!
Wer also mit den alten DIN-Schildern fährt, hat keine nachweislichen Vorteile, die Identifizierung des Halters zu verschleiern und
einzig und allein darum geht es.
Wie in der neuen OM zu lesen, verlangt Hessen tatsächlich den Euro-Kuckuck und dazu den Verzicht auf den Bindestrich. Die
Begründung erschein mir reichlich an den Haaren herbeigezogen.
Wäre nur eine sehr halbherzige Lösung, die für mich nicht in Betracht kaeme.
Klaus
Niemand redet hier von Täuschung oder Missbrauch, denn ein DIN-Schild, richtig angebracht, ist genauso gut lesbar
wie ein Euro-Schild. Auch die Radar-Blitzer haben mit der DIN-Schrift keine Erkennungsprobleme - eher im Gegenteil!
Wer also mit den alten DIN-Schildern fährt, hat keine nachweislichen Vorteile, die Identifizierung des Halters zu verschleiern und
einzig und allein darum geht es.
Wie in der neuen OM zu lesen, verlangt Hessen tatsächlich den Euro-Kuckuck und dazu den Verzicht auf den Bindestrich. Die
Begründung erschein mir reichlich an den Haaren herbeigezogen.
Wäre nur eine sehr halbherzige Lösung, die für mich nicht in Betracht kaeme.
Klaus
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Hallo, gut dass hier bzgl. "Urkunde" auf das Vorhandensein des "Stempels" hingewiesen wurde und im "Anwalts-Link" auf den BGH, der als Voraussetzung für "Urkundenfälschung" die Veränderung des INHALTES einer Urkunde begründet. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:3
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 19:50 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Hallo an das Forum, --- erstmal Dankeschön für das rege Interesse zu dem Thema!
Es zeigt sich also, daß hierzu etliche rechtliche Fragen, - aber auch Anschauungs-Aspekte der Oldie-Interessierten hineinspielen.
Zu den rechtlichen Fragen scheint mir das Thema sehr von juristischen Definitionen abzuhängen.
Deshalb erübrigt sich eigentlich die Frage nach „Mißbrauch“. Dieser ist erfahrungsgemäß gegeben, wenn vor-festgelegte Definitionen darüber bestehen, wann das Layout der Schilder gültigen Normen entspricht und wann nicht.
Hier ein schmerzliches Beispiel: Ich wurde im November bei einer Kontrolle mit einem (inzwischen abgelaufenen, weil zeitlich befristeten) IRISCHEN Führerschein geschnappt. Die Folge: eine Verurteilung in Abwesenheit zu 3.000,- € Geldstrafe durch die Staatsanwaltschaft. Derzeit versucht mein Rechtsanwalt per Beweisantrag zu klären, ob die volle FAHRERLAUBNIS erloschen ist, oder lediglich das Legitimations-Papier hierzu. Im 2. Falle wäre ich nicht fahrlässig ohne FE unterwegs gewesen, und die Straftat (dies ist eine!) wäre nur eine Ordnungswidrigkeit. (Ich warte seit 3 Monaten auf eine Verhandlung bzw. darauf daß das Verfahren eingestellt wird).
Zurück zu den DIN Kennzeichen: Demnach ist es wohl traurigerweise so, - die Lösung durch Bluff herbeiführen zu wollen führt günstigstenfalls in eine juristische Grauzone, was aber leider dennoch in die Hose gehen kann.
Ansonsten spricht mir Altopelfreak in vielen Punkten aus der Seele!
Warum originalgetreuer Zustand mit strengen H-Kriterien, - und dann ist man „typisch deutsch – inkonsequent“?
Trotz Bestandsschutz alter DIN-Zulassungen hat man diesen Punkt beim H-Kennz. quasi regelrecht „vergessen“.
Es wäre so einfach gewesen, hier die Definition (siehe oben) was rechtens ist, (also eine akzeptierte Urkunde) konsequent zu formulieren.
(Nach meiner Erfahrung in Irland, wo man mit „Alt-Schildern“ für Oldies kein Problem hat, hatte ich es eigentlich für selbstverständlich gehalten daß sowas hier auch Anwendung findet).
Lächerlich demnach - die Peinlichkeit der hessischen Lösung: DIN ja, aber mit Kuckuck auf Euro-Schild.
Man hat wohl den Sinn der Oldtimerei immer noch nicht verstanden, oder will ihn nicht verstehen.
Wie trotzige Kinder lassen sich die Bürokraten hier nicht auf ein einfaches Zugeständnis ein und vernichten durch dieses Schein-Angebot die Möglichkeit für eine authentische, stimmige Fahrzeug-Optik.
Aber man traut sich trotz der Harmlosigkeit des Wunsches nicht „zurückzurudern“- es wäre eine zu große Blöße für die Behörden.
Es wäre wünschenswert, nach all dem Gesagten, den Weg einzuschlagen, durch Druck seitens der Oldtimer-Clubs das Bewusstsein hierzu zu erhöhen.
Ich werde jedenfalls in meinem Club das Thema verstärkt vorbringen.
Beste Grüße und Gute Fahrt,
Viele Grüße – corconian97
Es zeigt sich also, daß hierzu etliche rechtliche Fragen, - aber auch Anschauungs-Aspekte der Oldie-Interessierten hineinspielen.
Zu den rechtlichen Fragen scheint mir das Thema sehr von juristischen Definitionen abzuhängen.
Deshalb erübrigt sich eigentlich die Frage nach „Mißbrauch“. Dieser ist erfahrungsgemäß gegeben, wenn vor-festgelegte Definitionen darüber bestehen, wann das Layout der Schilder gültigen Normen entspricht und wann nicht.
Hier ein schmerzliches Beispiel: Ich wurde im November bei einer Kontrolle mit einem (inzwischen abgelaufenen, weil zeitlich befristeten) IRISCHEN Führerschein geschnappt. Die Folge: eine Verurteilung in Abwesenheit zu 3.000,- € Geldstrafe durch die Staatsanwaltschaft. Derzeit versucht mein Rechtsanwalt per Beweisantrag zu klären, ob die volle FAHRERLAUBNIS erloschen ist, oder lediglich das Legitimations-Papier hierzu. Im 2. Falle wäre ich nicht fahrlässig ohne FE unterwegs gewesen, und die Straftat (dies ist eine!) wäre nur eine Ordnungswidrigkeit. (Ich warte seit 3 Monaten auf eine Verhandlung bzw. darauf daß das Verfahren eingestellt wird).
Zurück zu den DIN Kennzeichen: Demnach ist es wohl traurigerweise so, - die Lösung durch Bluff herbeiführen zu wollen führt günstigstenfalls in eine juristische Grauzone, was aber leider dennoch in die Hose gehen kann.
Ansonsten spricht mir Altopelfreak in vielen Punkten aus der Seele!
Es geht also eher um ein „politisches“ Problem: Lt. Gesetzestext wurde das H-Kennz. eingeführt „zur Pflege des Kfz-technischen Kulturgutes. Die Erstzulassung des Veterans muss vor mindestens 30 Jahren geschehen sein“. Hatten wir damals nicht DIN Kennzeichen ??„Niemand redet hier von Täuschung oder Missbrauch, denn ein DIN-Schild, richtig angebracht, ist genauso gut lesbar
wie ein Euro-Schild. Auch die Radar-Blitzer haben mit der DIN-Schrift keine Erkennungsprobleme - eher im Gegenteil!
Wer also mit den alten DIN-Schildern fährt, hat keine nachweislichen Vorteile, die Identifizierung des Halters zu verschleiern und
einzig und allein darum geht es. „
Warum originalgetreuer Zustand mit strengen H-Kriterien, - und dann ist man „typisch deutsch – inkonsequent“?
Trotz Bestandsschutz alter DIN-Zulassungen hat man diesen Punkt beim H-Kennz. quasi regelrecht „vergessen“.
Es wäre so einfach gewesen, hier die Definition (siehe oben) was rechtens ist, (also eine akzeptierte Urkunde) konsequent zu formulieren.
(Nach meiner Erfahrung in Irland, wo man mit „Alt-Schildern“ für Oldies kein Problem hat, hatte ich es eigentlich für selbstverständlich gehalten daß sowas hier auch Anwendung findet).
Lächerlich demnach - die Peinlichkeit der hessischen Lösung: DIN ja, aber mit Kuckuck auf Euro-Schild.
Man hat wohl den Sinn der Oldtimerei immer noch nicht verstanden, oder will ihn nicht verstehen.
Wie trotzige Kinder lassen sich die Bürokraten hier nicht auf ein einfaches Zugeständnis ein und vernichten durch dieses Schein-Angebot die Möglichkeit für eine authentische, stimmige Fahrzeug-Optik.
Aber man traut sich trotz der Harmlosigkeit des Wunsches nicht „zurückzurudern“- es wäre eine zu große Blöße für die Behörden.
Es wäre wünschenswert, nach all dem Gesagten, den Weg einzuschlagen, durch Druck seitens der Oldtimer-Clubs das Bewusstsein hierzu zu erhöhen.
Ich werde jedenfalls in meinem Club das Thema verstärkt vorbringen.
Beste Grüße und Gute Fahrt,
Viele Grüße – corconian97
Zuletzt geändert von corconian97 am So 13. Mär 2011, 19:15, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge:372
- Registriert:Sa 22. Nov 2008, 01:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Die "trotzigen Kinder " sind wohl eher diejenigen,die unbedigt die alten Kennzeichen "haben wollen" (Fuß aufstampf!)
Grüße
Grüße
- vmguzzi
- Beiträge:71
- Registriert:Do 23. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Bitte was ist:
Kuckuck auf Euro-Schild
Müsste ich das wissen?
Kuckuck auf Euro-Schild
Müsste ich das wissen?
Gruß Lu
-
- Beiträge:372
- Registriert:Sa 22. Nov 2008, 01:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Eigentlich ist der Kuckuck das Siegel eines Gerichtsvollziehers auf gepfändeten Gegenständen.Hier ist wohl das Siegel des Landkreises/der Stadt im Zulassungsbezirk gemeint,das früher kleiner war.
Grüße
Grüße
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Hier steht aber einer völlig auf der Leitung!
- vmguzzi
- Beiträge:71
- Registriert:Do 23. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Danke, mit deiner korrekten Antwort hast du mich aufgeklärt.wagalaweia hat geschrieben:Eigentlich ist der Kuckuck das Siegel eines Gerichtsvollziehers auf gepfändeten Gegenständen.Hier ist wohl das Siegel des Landkreises/der Stadt im Zulassungsbezirk gemeint,das früher kleiner war.
Grüße

von Altopelfreak » So 13. Mär 2011, 23:36
Hier steht aber einer völlig auf der Leitung!
Schade das du nicht diese netten Worte hervorgebracht hast wie wagalaweia, sondern einen

Gruß Lu
Gruß Lu
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
Diese netten worte habe ich doch gar nicht gemeint!
Sondern seinen Kommentar, der Bemühungen um ein originales Erscheinungsbild mit "kindischem trotzkopf" gleichsetzt.
Wer so argumentiert, der kann auch gleich unser ganzes Oldftimer-Hobby als "Kinderkram" abwerten, denn nüchtern betrachtet ist es ja nichts anderes!
Doch nochmal zu dem rechtlichen Aspekt: Was haltet Ihr denn davon, dass im Saarland unzählige Fahrzeuge ohne gültige HU herumfahren, weil hier keine Rückdatierung
vorgenommen wird, denn das Saarland setzt sich als einzigstes Bundesland knallhart über diesen ministeriellen Erlass hinweg. Das könnte im Extremfall bedeuten,
dass eine im Saarlan erteilte HU im übrigen Bundesfebiet keine Gültigkeit hat.
Und wenn ich manche beim Wort nehme, eine Zulassungsstelle zu überlisten, der ich ein DIN-Schild zum Abstempeln vorlege, sei rechtlich fragwürdig, dann müssten
sich doch all die Autofahrer, die mit abgelaufenem TüV viele Kilometer bis ins Saarland fahren, um der an sich politisch korrekten Rückdatierung zu entgehen,
geradezu strafbar machen. Denn die handeln ja nachweislich wider besseres Wissen.
Klaus
Sondern seinen Kommentar, der Bemühungen um ein originales Erscheinungsbild mit "kindischem trotzkopf" gleichsetzt.
Wer so argumentiert, der kann auch gleich unser ganzes Oldftimer-Hobby als "Kinderkram" abwerten, denn nüchtern betrachtet ist es ja nichts anderes!
Doch nochmal zu dem rechtlichen Aspekt: Was haltet Ihr denn davon, dass im Saarland unzählige Fahrzeuge ohne gültige HU herumfahren, weil hier keine Rückdatierung
vorgenommen wird, denn das Saarland setzt sich als einzigstes Bundesland knallhart über diesen ministeriellen Erlass hinweg. Das könnte im Extremfall bedeuten,
dass eine im Saarlan erteilte HU im übrigen Bundesfebiet keine Gültigkeit hat.
Und wenn ich manche beim Wort nehme, eine Zulassungsstelle zu überlisten, der ich ein DIN-Schild zum Abstempeln vorlege, sei rechtlich fragwürdig, dann müssten
sich doch all die Autofahrer, die mit abgelaufenem TüV viele Kilometer bis ins Saarland fahren, um der an sich politisch korrekten Rückdatierung zu entgehen,
geradezu strafbar machen. Denn die handeln ja nachweislich wider besseres Wissen.
Klaus
-
- Beiträge:372
- Registriert:Sa 22. Nov 2008, 01:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: DIN Kennzeichen für H-Zulassung
"Wer so argumentiert, der kann auch gleich unser ganzes Oldftimer-Hobby als "Kinderkram" abwerten, denn nüchtern betrachtet ist es ja nichts anderes!"
Wie wahr...wie wahr...
Grüße
Wie wahr...wie wahr...
Grüße