Falsche Angaben lassen Versicherungsschutz für Oldtimer entfallen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Falsche Angaben lassen Versicherungsschutz für Oldtimer entfallen

Beitrag von Rainer » Fr 28. Nov 2008, 13:27

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 28.11.08 11:18:31Gerade aus diesem Grund ist der Kaufpreis bei einer Oldtimerversicherung ja auch völlig unbedeutend, denn versichert wird nur der Marktwert (den Unterschied zwischen Marktwert und Wiederherstellungswert hatte ich dir ja bei der Diskussion um deinen Daihatsu schonmal ausführlicher erklärt).Beim Kaufpreis dürftest du also nur den reinen Kaufpreis - ohne Reparatur- oder Restaurierungskosten - angeben.Ja schon , das meinte ich ja eben auch dass der KAUFPREIS vollkommen unwichtig ist für die Oldtimerversicherung, aber in dem genannten Beispiel (1. Beitrag dieses Thema's) ist es genau NICHT so, da beruft sich ja die Versicherung darauf dass hier der Versicherungsnehmer FALSCHE ANGABEN gemacht habe indem er 40.000 Euro angab....Ich würde es verstehen wenn es sich um ein gebrauchtes Auto handelt das Lt. Liste einen Wert von 15.000 Euro hätte und ich hab nur 11.000 dafür bezahlt, DANN bekäme ich nur die 11.000 und hätte ich da angegeben 15.000 bezahlt zu haben DAS wäre dann für mich ein verständlicher Grund für den Versicherer aus der Haftung raus zu kommen.Aber in diesem Fall hier...... NEIN, das darf doch so nicht sein!PS: Die Sache mit dem Wiederherstellungswert ist noch nicht durch *gg*Beitrag geändert:28.11.08 12:28:54

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Falsche Angaben lassen Versicherungsschutz für Oldtimer entfallen

Beitrag von StevieP2 » Fr 28. Nov 2008, 14:34

Rainer, ich glaube Du verstehst hier einiges nicht. Es geht hier nur darum, dass falsche Angaben gemacht wurden (da war der Besitzer auch selbst schuld). Und falsche Angaben lassen nun mal den Versicherungsschutz erlöschen.Wenn der Besitzer ganz normal angegeben hätte, das das Auto 9000 $ gekostet hat, hätte die Versicherung auch die 60000 Euro bezahlt. Durch seine Lüge aber hat er der Versicherung die Möglichkeit gegeben, sich heraus zu winden.Natürlich ist der Kaufpreis real für die Schadensabwicklung völlig egal und es gibt auch trotz den niedrigen Kaufpreises keinen Grund, an dem Marktwert von 60000 Euro zu zweifeln (dafür gab es ja schließlich das Gutachten). Durch die falsche Angabe hat der Besitzer aber nun einen Vertragsbruch begangen, der zum Entfall des Versicherungsschutzes führt.Steffen

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Falsche Angaben lassen Versicherungsschutz für Oldtimer entfallen

Beitrag von ford64 » Fr 28. Nov 2008, 14:47

Zitat:Original erstellt von Rainer am/um 28.11.08 10:55:49Sehe ich jetzt schon Gespenster?????Vermutlich schon!Versicherungen machen keinen Spaß, sie machen das Auto auch nicht schneller oder schöner, und vor allen Dingen sind Versicherungen NICHT dein Freund. Sie sind einfach nur notwendig.Wir müssen mitspielen, und zwar nach ihren stellenweise recht unlogischen und diffusen Regeln. Das ist auch bei den Alltagsautos so, nur ein Kilometer über der angegebenen Jahresfahrleistung, und schon bin ich in die nächsthöhere Klasse gerutscht - was fast eine Verdoppelung des Beitrages zur Folge hatte. Da kann ich jetzt auch anfangen zu jammern und mit Recht und Moral argumentieren, ich kann es aber auch lassen und zahlen oder eben die Versicherung wechseln.Es wurde hier nach dem Kaufpreis gefragt, also beantwortet man die Frage nach dem Kaufpreis. Warum und wozu die Versicherung sowas im Schadensfall nochmal erfragt, ist doch eigentlich egal. Daß sie "nur den Kaufpreis erstezen wolle", wurde bis jetzt nirgends erwähnt.Wozu also die Aufregung?Daß die Eigenleistung nicht ersetzt wird, liegt mir genauso schwer im Magen. In meinem 64er Ford T-5 stecken mittlerweile immerhin schon einige tausend Stunden Arbeit. Genau weiß ich es nicht, es ist mir auch egal. Ich möchte auch nicht wissen, wieviele Kilometer, Zeit und Benzin ich schon für Besorgungsfahrten abgespult habe. Wenn man das noch miteinrechnen würde... nun ja, ein kleines Einfamilienhaus drüben im Osten dürfte durchaus rentabler sein.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Falsche Angaben lassen Versicherungsschutz für Oldtimer entfallen

Beitrag von oldsbastel » Fr 28. Nov 2008, 20:56

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 28.11.08 09:34:29Eben. Formell gesehen ist das Urteil zwar richtig, inhaltlich aber völliger Humbug, denn sobald ein Wertgutachten vorliegt (was mittlerweile alle Oldtimerversicherungen verlangen) ist es für die Schadensregulierung völlig unerheblich, welcher Kaufpreis irgendwann mal vom Versicherungsnehmer angegeben wurde.Blöde Frage: Was machst du, wenn du kein Gutachten vorweisen kannst?Oder noch anders: Der Wert meiner Motorräder interessiert mich nicht wirklich, da ich sie nicht verkaufen will. Ergo habe ich auch kein Gutachten.Beitrag geändert:28.11.08 19:56:01

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Falsche Angaben lassen Versicherungsschutz für Oldtimer entfallen

Beitrag von Mossi » Fr 28. Nov 2008, 23:33

die endlose Diskussion zum Thema "brauche ich überhaupt ein Gutachten/Wertermittlung?""Der Wert meiner Motorräder interessiert mich nicht wirklich, da ich sie nicht verkaufen will. Ergo habe ich auch kein Gutachten."richtig, du kriegst auch nichts bei Feuer oder Diebstahl.Sofern ich aber einen Versicherungsschutz für eben bspw. diese Gefahren wünsche, muß ich eben Wertnachweise erbringen, unabhängig ob ich was verkaufen will oder nicht.....deshalb haben selbst meine renovierten Billig-Möchtegern-Oldis eine Kurzbewertung..... falls es mal hart auf hart kommt möchte ich wenigstens einen Teil der Knete wiedersehen die drin steckt (auch wenn es eben nur ein Bruchteil ist)Merke: an gestohlenen oder abgebrannten oder richtig zerstörten Autos ist eben immer schlecht herumzuwerten....... und man gehe davon aus, das es nicht zum eigenen Vorteil ist.....

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Falsche Angaben lassen Versicherungsschutz für Oldtimer entfallen

Beitrag von RA-Wilke » Mo 1. Dez 2008, 21:35

@oldsbastelMossi hats ja schon erklärt, von mir gibts jetzt noch einen Paragraphen dazu: Nach §76 VVG (Versicherungsvertragsgesetz) ist der Versicherer nur verpflichtet bis zur Höhe des bei Vertragsabschluß vereinbarten Wertes (Taxe) zu leisten. Wenn deine Motorräder seit Vertragsschluß im Wert gestiegen sind, hast du im Schadensfall Pech, denn eine Wertsteigerung des versicherten Objekts mußt du als Versicherungsnehmer selbsttätig anzeigen. Dafür reicht zunächst einmal ein simpler Brief, in der Regel fordert dich die Versicherung aber daraufhin auf ein Gutachten bzw. eine Kurzbewertung einzureichen.Irgendein Wert für deine Moppeds muß aber bereits festgelegt worden sein, sonst hätte die Versicherung ja keine Prämien berechnen können!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable