H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Moin ! Eine HU ist eine Untersuchung auf Vorschriftsmässigkeit,nicht etwa auf Verkehrssicherheit,siehe § 29 StVZO. Das H-Kennzeichen beinhaltet gewisse Vorschriften,und so hat sich die Untersuchung auch darauf zu erstrecken.Der Prüfer muss also einen erheblichen Mangel bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften ankreuzen,andernfalls läuft er Gefahr ,sich der Beihilfe zur Steuerhinterziehung strafbar zu machen. MfG Volker
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Hallo, DAS kommentiere ICH nicht, sollen andere tun! Ein "normaler" Prüfer, der das H-Gutachten nicht machen darf, soll plötzlich H-Kriterien beurteilen?? Ich danke um121 für die guten Beiträge. Gruß. Rolf
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 14.11.08 23:46:20Hallo, DAS kommentiere ICH nicht, sollen andere tun! Ein "normaler" Prüfer, der das H-Gutachten nicht machen darf, soll plötzlich H-Kriterien beurteilen?? Ich danke um121 für die guten Beiträge. Gruß. RolfHi Rolf,glaubst du ein normaler Prüfer sei blöde oder würde über solche Dinge wie H-Kennzeichen-Kriterien nicht informiert?Im Zweifel zieht er halt einen Kollegen hinzu....Gruß WillyBeitrag geändert:15.11.08 08:42:39
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Hallo, der Prüfer kann das anscheinend NICHT, da es ja so große Verunsicherung gibt. Er würde jedoch über seinen Auftrag hinaus gehen, genau so, als wenn er dabei einem Brillenträger die Brille abnimmt und die Stärke prüft, ob die noch zum Fahren ausreicht und ggf. die Weiterfahrt verbietet. Vorauseilend UN-gehorsamen Gruß. Rolf
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Dann kann er auch nicht beurteilen, ob das Auto mit dem H-Kennzeichen weiter fahren darf.....im Prinzip darf er dann gar nicht prüfen, muss also Fahrzeuge mit H-Kennzeichen wegschicken.Willy
-
- Beiträge:9
- Registriert:Sa 21. Jun 2008, 14:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Oh, ich sehe, da gibt es geteilte Meinungen. Ihr macht mir ja Hoffnung.
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Moin Moin ! ""Er würde jedoch über seinen Auftrag hinaus gehen, genau so, als wenn er dabei einem Brillenträger die Brille abnimmt und die Stärke prüft, ob die noch zum Fahren ausreicht und ggf. die Weiterfahrt verbietet."" Falsch,bei der HU nach §29 StVZO muss das Fahrzeug auf "Vorschriftsmässigkeit" geprüft werden,nicht der Fahrzeugführer.Die Vorschriften müssen alle zur Durchführung von HU berechtigten Personen kennen,sonst dürfte kein Prüfer irgendeine HU durchführen,denn bei jedem Fahrzeug könnte eine Veränderung vorliegen,die der Prüfer zwar nicht abnehmen darf,aber beurteilen können muss,ob diese Veränderung noch den Papieren entspricht. Bsp.:Golf ex Post mit LKW-Zulassung kommt zur HU ohne Trennetz,aber hinteren Sitzen. Die Änderung der Fzg-art darf nur der aaS vornehmen,erkennen muss diesen unzulässigen Umbau aber selbstverständlich jeder Prüfer. MfG Volker
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Hallo, die H-Richtlinien des TÜV Süddeutschland sind aber keine VORSCHRIFT, sondern nur eine Empfehlung/Ermessensorientierung. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Moin Moin ! Von den Richtlinien hat hier ja auch keiner geschrieben.Es ist eben nur so,dass mit dem H-Kennzeichen ein bestimmter Status definiert ist,der sich auch auf den Steuersatz auswirkt.Im Prinzip vergleichbar mit jemanden,der sich in seinen Oldtimer einen G-Kat einbaut und eintragen lässt,um eine Steuervergünstigung zu erzielen. Es wird jedem einleuchten,das das Fehlen dieser Einrichtung bei der nächsten HU als erheblicher Mangel gewertet werden muss.Im übrigen sind die Richtlinien des TÜV Süd meines Wissens von allen ÜOs als verbindliche Arbeitsanweisung übernommen worden. MfG Volker
H- Kennzeichenaberkennung bei HU?
Leute, ihr habt Sorgen! Wenn euch sonst nichts fehlt..... Gut ist der Witz von der "Beihilfe zur Steuerhinterziehung". Auf der Titelseite der Oldtimer-Praxis 12/07 prangt ein Mini-Pick Up mit H-Kennzeichen. Ich fahre auch so einen, aber ohne H und zahle mit 56 €/Jahr nur rd. ein Viertel an Kfz.-Steuern. Mal angenommen, der andere läßt seine Kiste ein wenig vergammeln und das H wird ihm aberkannt! Dann spart er künftig über 130 € auf Kosten des Staatssäckels. Und was passiert dem Prüfer? Besser er drückt in dem Fall beide Augen zu, denn diesem Staat geht es nur ums kassieren und sonst gar nichts.Gruß Joachim