wie kann ich sowas legal in D bewegen?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo_four_e_motion
Beiträge:4
Registriert:So 30. Mär 2008, 10:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von Volvo_four_e_motion » So 30. Mär 2008, 11:35

Zunächst mal möchte ich erstmal allen Hallo sagen, da ich hier zu erstem mal schreibe. Ich komme aus Niedersachsen und fahre derzeit einen neuVolvo, bin aber auch schonmal eine Amazone gefahren. Nun zum Thema:Seit Jahren spuken die s.g. A Traktoren auf basis eines P544 Duett umgebaut zu eine 2-Sitzer-Pick-UP, aus Schweden in meinem Kopf herum. Die Dinger wurden in Schweden als "Landmaschienen" zugelassen, um ab 16 Jahren bewegt werden zu können. Soweit ich weiß, wurden noch die Gange 3 und 4 gesperrt. Und natürlich wurden die meisten Sweden-like gnadenlos umgebaut - zum teil recht profesionel.Hier mal ein Vorgeschmack:www.oldtimer-info.deoderwww.oldtimer-info.deJetzt sind mir 2 Exeplare hier in Deutschland untergekommen, die zum Verkauf stehen. Beide würden mich rezen, jedoch stelle ich mir die Frage, wie ich sowas legal bewegen darf?Erschwerdend kommt hinzu, das bis auf eine Schwedisches zulassungspapier nix an Unterlagen vorhanden ist. Schon gar nicht über um- oder anbauten / Teile.Mir ist klar, das die Wagen technisch auf die Deutschen Vorschriften umgabaut werden müste, Licht, Reifenabdeckungen etc. Darum geht es mir erst in 2.Line.Was wäre die einfachste Möglichkeit, von Zeit zu Zeit damit rumzufahren?Die schon vorhandenen Umbauten will ich soweit mit der Stvo vereinbar beibehalten.Ist ein LKW-Zulassung sinnvoll? H-Zulassung scheidet bestimmt aus?Kann ich aus der Schwedischen Zulassung die Erstzulassung rekonstruieren, um mit einfacheren Geräuschvorschriften etc zurechtzukommen?Fragen über Fragenvieleicht könnte ihr licht in mein Dunkel bringen, Gruß Andre

Volvo_four_e_motion
Beiträge:4
Registriert:So 30. Mär 2008, 10:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von Volvo_four_e_motion » So 30. Mär 2008, 11:42

Edit: die Links haben nicht gefunzt, als hier die Bilder:[img]" border="0" >

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von Bilbrud » So 30. Mär 2008, 11:57

Hallo!Das grösste Problem wird sein das es keine Referenzzulassung gibt innerhalb der EU.(alles was innerhalb der EU angemeldet war darf man wohl auch in anderen Mitgliedsstaaten anmelden)Sprich der Atraktor oder EPA ist in Schweden nicht auf gleichem Status angemeldet wie in Deutschland.Was für Papiere sind bei dem Epa dabei?Im SU-kreis fährt ein Kunde des Volvohändlers mit so einem Ding. In Step-side-optik mit Hkennzeichen. allerdings ist der Rahmen nicht gekürzt und das Teil wirklich gut gemacht.Die Sperre im Getriebe ist nur Fake bei den meisten*fg also auf gut deutsch wegklappbar wenn vor der schwedischen Bauerndisco Gummimalerei betrieben wird.Gruss aus Schweden(Poste doch drüben bei den Volvoniacs...da kommen vielleicht Erfahrungsberichte), nicht alle "trauen" sich hierrüber*gBeitrag geändert:30.03.08 11:58:32

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von ventilo » Mo 31. Mär 2008, 09:13

Deine Aussage alles was innerhalb der EU angemeldet war darf man wohl auch in anderen Mitgliedsstaaten anmelden ist FALSCHDas geht nämlich nur bei PKW (und seit kurzem Motorrädern?), für die ein sog. CoC Papier über die EU Betriebswerlaubnis vorliegt.Für Traktoren, Anhänger, LKW und PKW ohne CoC Papier (z.B. auch heutige Einzelabnahmen) gilt die Gesamtbetriebserlaubnis NICHT.

Volvo_four_e_motion
Beiträge:4
Registriert:So 30. Mär 2008, 10:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von Volvo_four_e_motion » Mo 31. Mär 2008, 13:27

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 31.03.08 09:13:54Das geht nämlich nur bei PKW (und seit kurzem Motorrädern?), für die ein sog. CoC Papier über die EU Betriebswerlaubnis vorliegt.Für Traktoren, Anhänger, LKW und PKW ohne CoC Papier (z.B. auch heutige Einzelabnahmen) gilt die Gesamtbetriebserlaubnis NICHT.und was heißt das jetzt für den exTraktor? Einzelabnahme?(Sorry, kenne mich echt nicht aus)Zu dem Wagen gibt es auf meine Nachfrage wohl noch die Zulassungspapiere aus schweden. Über die Fahrgestellnummer könnte man doch ein Datenblatt für das Basis-Fahrzeug bekommen, währen natürlich sämtliche Umbauten nicht enthalten... Macht da eine LKW-Zulassung Sinn? oder gibt es noch einfachere Möglichkeiten?@Bilbrud: Die Gangsperre müste natürlich raus...meinst du, das der Rahmen gekürzt ist, war das so üblich? wenn ich mir die Duett-Bilder ansehe, so sieht das eigentlich ganz normal aus. Oder Täuscht das?

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von uwm121 » Mo 31. Mär 2008, 15:29

Ein Pick up Umbau ist auch in D möglich(der Radstand sollte aber bleiben)Der Aufbau sollte so konstruiert sein,daß er die mittragende Funktion der entfernten Karosse übernimmt. Das Fahrzeug ist ein LKW.Vorteil:Niedrige SteuerNachteil:Hohe Versicherung.H Kennzeichen?????schwierig.Grüße

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von Bilbrud » Mi 2. Apr 2008, 09:05

Hallo !@ Uwm121: ich hab das nur so erfahren als ich was gechopptes aus schweden nach D gebracht habe.du wirst aber wohl recht haben.Grundsätzlich : die epa-oder atraktoren sind total verhunzte Baustellen an denen jeder mal sein Glück versucht hat.Ja es gibt ausnahmenDein rahmen ist nur hinten gekürzt wie es auschaut was nicht so relevant ist.die schwedischen papiere helfen nicht viel ,wenn sie noch den Duett bezeichnen (der es mal war) und nicht den jetztzustand.Diese Fahrzeuge werden in schweden ohne jegliche zulassung und nummernschild bewegt. die vorderen Nummernschilder sind meist die alten vom PKW/lKW der er vorher mal war.Hkennzeichen für den roten denke ich undenkbar.wie das verfahren heisst das du durchlaufen musst um den in D auf die strasse zu bringen weiss ich nicht aber nen spaziergang wird das nicht.

Volvo_four_e_motion
Beiträge:4
Registriert:So 30. Mär 2008, 10:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von Volvo_four_e_motion » Mi 2. Apr 2008, 13:13

@all: Ok, bevor noch mehr Zeit und Gehirnschmalz darauf verschwendet wird, begrabe ich das ganze in der Rubrik "gestern Abend nach dem 3. Bier" Ich meine ich hätte mal in einem schwedischen Kleinanzeigenportal einen Pick UP/Pritsche auf Basis einen Duett gesehen, der so von Volvo ausgeliefert worden ist, oder zumindest wurde der von einem Karosseriebauer so auf Basis eines Neu-Chasis gebaut. Vieleicht ergibt sich ja nochmal so eine Gelegenheit.Danke an euch alle...

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

wie kann ich sowas legal in D bewegen?

Beitrag von Bilbrud » Mi 2. Apr 2008, 14:22

Hallo!es gibt originale Pickups und solche von Karosseriedebnglern*g : Gladsax, Gripen , Valbo etc.Es gibt auch gute eEgenbauten die Hkennzeichenfähig sind.Aber wenn du was für die strasse suchst immer auf die LKWzulassung achten, kein EPA oder Atraktor.Bei den "volvoniacs" hat "Pickup reiner" gerade die Bilder seiner Restauration freigegeben.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable