Toyota Crown Bj. 1/71 - Beschädigung an seinem gemieteten Standplatz
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 19. Apr 2007, 09:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,am 17.01. diesen Jahres entdeckte ich an meinem Liebling einen Schaden am Dach, der offensichtlich durch einen langen, schweren Gegenstand entstand. Zu dieser Zeit war ja bekanntlich ein schwerer Sturm über Deutschland hinweg gefegt. Kurz zuvor wurde mir vom Vermieter mitgeteilt, daß ich den Wagen an einen Platz in der Halle versetzen solle, da er eine Lieferung Brennholz erwarte und dieses dort gelagert werden solle. Auf den Schaden angesprochen meinte er nur, es tue ihm leid, aber sein Gebäudeversicherer habe sich bei ihm erkundigt, ob alles in Ordnung sei und ich würde ja sehen, dass das Scheunendach keine Beschädigungen aufweist. Kein Wort darüber, daß er das regulieren wolle. Bleibe ich jetzt auf dem Schaden sitzen? Ich will ihn dieses Jahr herrichten nach 18 Jahren Standzeit. Eine Fachwerkstatt nannte mir 1200 Euro Reparaturkosten. M.f.GAndreas
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Toyota Crown Bj. 1/71 - Beschädigung an seinem gemieteten Standplatz
Hallo Andreas,cooles Auto!In meinem Bekanntenkreis gab es folgenden Fall: Beim Orkan "Kyrill" wurde am 18.(!) Januar 2007 ein in einer Scheune stehender Wagen durch einen herabfallenden Dachziegel beschädigt. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur lautete, wenn ich mich richtig erinnere, auf 1.700 Euro, welche durch irgendeine Versicherung übernommen worden sind.Ich werde mal versuchen, mich über die Einzelheiten zu informieren. Das kann aber ein bißchen dauern, da die betreffende Person in ein paar Tagen für mehrere Wochen ins Ausland auf Urlaub fährt. Ich weiß jedenfalls mit Sicherheit, dass für das beschädigte Auto ein Wertgutachten erstellt werden musste.Viele GrüßeThomas
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 19. Apr 2007, 09:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Toyota Crown Bj. 1/71 - Beschädigung an seinem gemieteten Standplatz
Hallo, da bin ich dann auch mal gespannt, wie der Ablauf war. Der Vermieter fühlt sich halt nicht verantwortlich. Meines Erachtens will er lediglich nicht seine Versicherung belasten, da er in 30 Jahren keinen Schadensfall hatte und er daran wohl nichts ändern möchte. Das Wertgutachten muss dann wohl ich erstmal zahlen, nehme ich mal an. Gruss,Andreas
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Toyota Crown Bj. 1/71 - Beschädigung an seinem gemieteten Standplatz
Servus Andreas,inzwischen habe ich die Antwort erhalten, wie die Schadensabwicklung abgelaufen ist.Habe Dir per E-Mail bzw. PM die Schilderung, wie die Prozedur abgelaufen ist, geschickt. Vielleicht hilft es Dir ja weiter. Viele GrüßeThomas
-
- Beiträge:143
- Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
- Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
- Kontaktdaten:
Toyota Crown Bj. 1/71 - Beschädigung an seinem gemieteten Standplatz
Hallo Andreas, auch tolles und superseltenes Auto von mir!M. erachtens (wie bei mir) müsste der Vermieter auch bei Nebengebäuden die nicht zum gleitenden Neuwert versichert sind, wenigstens eine Zeitwertversicherung haben. Diese übernimmt dann aber nur die (geminderten) Schäden am Gebäude. Was (gerade KFZ) drin steht, hat Pech gehabt. Es sei denn, das Brennholz oder die Ladebordwand ist auf das dach geknallt, dann könnte dem Vermieter ein Mißgeschick passiert sein, das von seiner Haftpflicht übernommen wird. Bei mir klassischer Fall: Steige beim Freund aus dem Auto und es ist windig, SCHWUPS- die Tür -Windböe- reißt aus der Hand und schlägt gegen den Weidepfosten. Nach Darstellung wurde auch beglichen.Aber: Für das Auto müsstest Du eine Ruheversicherung (Teilkasko) abschließen, dann ist sogar Hochwasser abgedeckt. So verlor ich Leider am MK2 meine Innenausstattung. Das Auto müßte z.b. auf 07 mit Kasko angemeldet sein. Das geht aber nur bei ordentlichen Autos, meine Zustand 4-5 Restaurierungsobjekte sind dann auch nicht versichert. LG Jörg