Nachbauten zulassen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von ID19 am/um 14.11.2006 11:13:01Oldsbastel, auf deine Frage kann man nur mit einem klaren NEIN antworten. Denn ein heute gebautes Fahrzeug, das heute in den Verkehr kommen soll, muss den heutigen Zulassungsvorschriften entsprechen.Hier die Antwort auf meine Anfrage:Hallo Herr Kramer,der Nachbau der Hildebrand & Wolfmüller ist nicht zulassungsfähig, wegen der Bremse (Holzbremse am Vorderrad). Der Preis ist abhängig von folgenden Dingen: Soll der Nachbau fahrtüchtig sein? Soll der Nachbau mit Originaltechnik versehen sein? Also mit Glührohrzündung und Oberflächenvergaser. Oder soll der Nachbau beherrschbare Technik besitzen, ohne daß dies sichtbar ist? Entscheident ist selbstverständlich auch wie viele Fahrzeuge wir nachbauen. Eine Einzelfertigung ist wesentlich teurer als eine Kleinserie von zehn Fahrzeugen. Der Preis wird wohl so bei 50.000 Euro liegen. Die Fertigungsdauer wird bei zwei Jahren liegen. Wie stark ist den Ihr Interesse an der Hildebrand & Wolfmüller?
Nachbauten zulassen
es gibt Repliken, die auch ich gerne mal auf einer Oldtimer Veranstaltung sehen würde:http://www.mirbach.de...2467&subnav=1
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachbauten zulassen
Traumhaft, der Adler...
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachbauten zulassen
Ja, ich habe schon einen auf der Techno-Classica gesehen. Der war rot silber. Es schien mir bei dem aber so, als ob die Proportionen anders als beim Original waren.Hier habe ich den Eindruck auch, aber nicht so stark.Kann es sein, daß bei den Originalen die Spritzwand niedriger war und damit die gesamte Gürtellinie tiefer?Ich finde im Moment nur diese winzigkleinen Bilder:http://www.autogaller....ru/adlsf.htmund das hier:Beitrag geändert:15.11.2006 17:52:21
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachbauten zulassen
Hi,der in Essen war nicht von Mirbach, sondern von Prahlwww.schach-niggemann....pe '1939.html(forum.oldtimer-info.de/ weglöschen, dann kommt das Bild)Angeblich wäre es keine Replika (hat man mir jedenfalls gesagt). Der Preis war jenseits von Gut und Böse...GrußStefanBeitrag geändert:21.11.06 22:08:01
Nachbauten zulassen
Irgendwie widersprechen sich hier die Quellen.Einige behaupten von den drei oder vier 1937 gebauten "Autobahn Coupé - Werkstatt Buhne" nach Entwürfen von Karl Jenschke hätte keines überlebt.Andererseits soll der rot lackierte Wagen original sein ?!?ventiloimmer auf der Suche nach Bildern von Buhne Aufbauten ....
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachbauten zulassen
Das glaube ich einfach dem Händler nicht das der Wagen original sein soll.Wenn tatsächlich einer wieder aufgetaucht wäre, würde man doch die Fahrzeuggeschichte recherchieren und alleine daraus schon eine große Geschichte für die Oldtimerpresse machen.Wenn man dann den restaurierten Wagen anbietet, würde man Schautafeln danebenstellen mit Bildern wie der Wagaen aufgefunden, abtransportiert und dann restauriert wurde.Aber nichts davon war zu sehen. -> Also Replika!..und dann noch lügen. Das ist das Schlimmste bei Replikas. Ansonsten hätte der Prahlsche "Replikator" eigentlich nichts anderes getan als Buhne oder Gläser nur 70 Jahre später.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachbauten zulassen
Hi,die neuen Melkus gibt es jedenfalls gleich mit H-Nummer (dank altem Rahmen)http://www.melkus-sportwagen...sFahrzeug.php?navid=2http://www.trabi-zeitung.de/...s/melkus/26112006.htmGrußStefan