Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Fiesta » So 9. Jul 2006, 08:35

Hallo,ich hätte eine Frage an die österreichischen Staatsbürger - oder wer immer sie auch sonst beantworten kann .In ein paar Wochen ziehe ich dauerhaft von Deutschland nach Österreich und möchte meine beiden Fahrzeuge natürlich mitnehmen und auch dort anmelden. Besonders verlockend finde ich dabei die Tatsache, dass man ein Kennzeichen für zwei Fahrzeuge führen kann.Nun habe ich aber gehört, dass man Autos ohne Kat (und unter die Kategorie fällt mein Youngtimer BJ 1983) überhaupt nicht in Österreich zulassen kann. Stimmt das? Darüber hinaus hat mich ein Artikel verwirrt, der über angeblich zu entrichtende "Einfuhr"steuer berichtete. Wie sieht es damit aus? Wird die tatsächlich nach einem komplizierten Verfahren - je nach Laune des bearbeitenden Beamten - abhängig vom Neuwert des Fahrzeugs berechnet?Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Danke im Voraus,Norbert

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Karl Eder » Di 11. Jul 2006, 10:02

Hallo Norbert,als Übersiedlungsgut (Auto muß in D mind. 6 oder 7 Monate auf Dich zugelassen sein) darfst Du meines Wissens auch Autos ohne Kat mitnehmen, es wird nur eine befristete Verkaufssperre verhängt. Genauso verhält es sich wahrscheinlich mit der NoVA (ca. 15%, fällt bei der Erstzulassung in Österreich an, Berechnungsgrundlage ist der Fahrzeug(zeit-)wert zum Zeitpunkt der Zulassung in Ö).Fahrzeuge mit Baujahr (nicht Erstzulassung) 1980 oder älter als "historisch" auch ohne Kat kein Problem.Fahrzeuge älter als 30 Jahre: keine NoVADu mußt das Fahrzeug in Österreich neu typisieren (ca. 170,- pro Auto) - ähnlich einer TÜV-Vollabnahme.In welches Bundesland übersiedelst Du - ich kann Dir dann unter Umständen Kontaktadressen geben.Viele GrüßeKarlBeitrag geändert:11.07.2006 10:06:49

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Fiesta » Di 11. Jul 2006, 12:00

Hallo Karl,vielen Dank für Deine Antwort - die hilft mir auf jeden Fall schon sehr weiter!Hab ich das richtig verstanden mit der NoVA, dass ich bei der Anmeldung in Österreich jeweils 15% des Zeitwertes jedes Fahrzeugs zahlen muss? Oh. Das ist aber übel. Wer bestimmt denn eigentlich den Zeitwert?Ganz grob geschätzt wären dass dann 15% von 10.000 Euro + 15% von 1.000 Euro = 1.650 EuroDazu kommen dann noch die Kosten für die Typisierung (2 * 170 = 340 Euro).Und jeden Monat die Steuer: (96kW - 24kW) * 0,6 = 43,20 Euro und (39kW - 24kW) * 0,72 = 10,80 Euro gibt pro Jahr 648 EuroD.h. ich müsste im ersten Jahr 2638 Euro an Steuern bezahlen? Und danach jedes Jahr 648 Euro. Wow. Mit soviel hatte ich nicht gerechnet! Wie verhält sich das mit dem Wechselkennzeichen? Bekommt man das so einfach und wie ändert sich dann der Steuersatz?Wenn das tatsächlich so viel kostet, dann überlege ich, ob ich nicht meine Autos in Deutschland angemeldet lassen soll. Ich dachte immer, wir hier wären teuer...Ich werde nach Kärnten (Klagenfurt Land) übersiedeln. Viele Grüße,NorbertBeitrag geändert:11.07.2006 12:03:17

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Karl Eder » Di 11. Jul 2006, 13:14

Hallo Norbert,1) NoVA:erkundige Dich ob bei einem Übersiedlungsgut innerhalb der EU überhaupt fällig ist - www.bmf.gv.at oder www.help.gv.at . Der Steuersatz ist abhängig vom Normverbrauch und liegt zwischen 0 und 16%. Bemessungsgrundlage: Gebrauchtwagen - normale Eurotaxliste, Oldtimer: Interclassic - Zustand 2 oder 3.2) Wechselkennzeichen (bis zu 3 Fahrzeuge gleicher Untergruppe, also PKW/Kombi möglich):Anmeldung (fehlt in Deiner Berechnung noch), ist für jedes Fahrzeug zu zahlen (145,- pro Fahrzeug), Versicherung und Steuer nur für das "teuerste" Fahrzeug, also in Deinem Fall für die 96 kW. Die Steuer wird mit der Versicherung eingehoben und ist bei jährlicher Zahlung (im voraus) etwas billiger.3) Typisierung:Amt der Kärntner Landesregierung, Unterabteilung 15 K - Kraftfahrwesen, 9010 Klagenfurt, Flatschacher Str. 70, Tel. 0043/50/536/31961 Mail: kfz.abt15@ktn.gv.atViele GrüßeKarl

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Fiesta » Di 11. Jul 2006, 13:46

Hallo Karl,danke für die rasche Antwort. Ich habe eine mail an das Finanzministerium geschrieben. Mal sehen, was die mir sagen.Die normale Vorgehensweise, wenn ich meine Fahrzeuge in Österreich anmelde, ist also (ich hoffe, damit lieg ich einigermaßen richtig):a) ggf. NoVA bezahlen (direkt beim Finanzministerium ?)a) erstmal typisieren lassen beim Amt der Landesregierung,b) Wechselkennzeichen beantragen (Hauptmannschaft?),c) zulassen (auch Hauptmannschaft?)Brauche ich für irgendeinen der obigen Vorgänge einen Versicherungsnachweis? So wie in Deutschland die Doppelkarte bei der Anmeldung?Sorry, wenn ich so penetrant nachfrage, aber eine Kollegin von mir hat das ziemlich leichtfertig gehandhabt und durfte hinterher ständig hin und herrennen. Das hat ihr im Endeffekt wesentlich mehr Arbeit gemacht und sie weiß gar nicht mehr, wo sie eigentlich überall gewesen ist.Billiger scheint das Autobesitzen in Deutschland allerdings schon zu sein. Ohne auch nur irgendeinem Österreicher zu nahe treten zu wollen (persönlich habe ich bis jetzt nur sehr nette kennengelernt !!), aber ich möchte nach entsprechenden schlechten Erfahrungen nur ungern längere Zeit mit einem deutschen Kennzeichen in Österreich unterwegs sein.Nochmals Dankeschön und viele Grüße,Norbert

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Karl Eder » Di 11. Jul 2006, 14:41

Hallo Norbert,die Reihenfolge ist folgende:Du kannst - streng nach Gesetz - eine gewisse Zeit mit den deutschen Kennzeichen in Österreich fahren.1) Typisierung bei der Prüfstelle der Landesregierung (ca. 4 Wochen Vorlaufzeit Terminvereinbarung bis Typisierungstermin).2) NoVA zahlen - Wohnsitzfinanzamt, also FA Klagenfurt.3) Mit Bescheinigung der Prüfstelle + Einzahlungsbestätigung NoVA + Meldezettel anmelden: das geschieht bei der Versicherung (als Zulassungsstelle gekennzeichnete Filialen), nur wenn Du z.B. die Versicherung über einen Makler abschließt, gibt er dir eine Versicherungsbestätigung mit und Du kannst zu jeder beliebigen Zulassungsstelle gehen anmelden (oder er erledigt die Anmeldung für dich).Die NoVA kannst Du auch vorher bezahlen, Du mußt nur bei der Anmeldung nachweisen, daß sie bezahlt ist.Das ganze ist etwas anders als in Deutschland und klingt kompliziert, im Prinzip ist es aber so: wenn ich um 9 Uhr den Typisierungstermin habe (dauert etwa 1,5 Stunden), ist das Auto im Regelfall noch am selben Tag vor 12 Uhr fix und fertig angemeldet (Anmeldung dauert 20 Min).

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Fiesta » Di 11. Jul 2006, 15:36

Hallo Karl,ganz herzlichen Dank für Deine Mühen! Jetzt weiß ich Bescheid und fühle mich gut vorbereitet.Viele Grüße (noch) aus Deutschland,Norbert

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Fiesta » Fr 14. Jul 2006, 08:56

Hallo,als Nachtrag: das Finanzministerium hat mir mit einer recht kurzen email geantwortet, ich solle doch einfach mal auf der Homepage nachsehen. Naja, so hilfreich wie die Leute hier im Forum, sind die im Finanzministerium offenbar nicht...Gruß,Norbert

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Karl Eder » Sa 15. Jul 2006, 22:16

Hallo Norbert,schlechte Nachricht:die NoVA ist bei Übersiedlung zu zahlen, findest Du auf www.help.gv.at und dor dann auf den weiterführenden Links irgendwo im "Kleingedruckten" ganz unten.Viele GrüßeKarl

Fiesta
Beiträge:17
Registriert:So 20. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeug(e) mit nach Österreich nehmen

Beitrag von Fiesta » Di 18. Jul 2006, 10:51

Hallo Karl,danke für Deine erneuten Bemühungen. Ich hatte nach längerem Durchsuchen der genannten Seiten den gleichen Eindruck bekommen. Schade. Ich wäre lieber mit österreichischen Kennzeichen herumgefahren, so wird es wohl doch bei den deutschen bleiben.Dankeschön und viele Grüße,Norbert

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable