Tagesfahrlicht?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auch gut, dann wird die Kiste mit Epoxyharz ausgegossen.
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo,Kollegen aus mehreren Ländern, die Tageslicht (ob ständig, saisonweise oder regen/schneeabhängig) vor längerer Zeit eingeführt haben, berichten übereinstimmend über folgende Pro und Contra:Pro Tagesfahrlicht:Unfälle zwischen Autos/Motorrädern/Lkw untereinander auf Landstraßen und Autobahnen scheinen abzunehmen.Contra Tagesfahrlicht (neben leicht erhöhtem Treibstoffverbrauch):Unfälle zwischen Kfz und (naturgemäß unbeleuchteten) Fußgängern in Ortschaften und Städten scheinen zuzunehmen. Grund: Kfz-Lenker beachten beim schnellen Erfassen einer Verkehrssituation offenbar spontan als erstes die auffälligen Lichter der entgegenkommenden Kfz. Sie übersehen aber dabei leicht einen dunkleren Fußgänger/Radfahrer im Vordergrund.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Sind den Verantwortlichen in Berlin und Brüssel diese beiden Punkte auch bekanntgegeben worden?Wenn nein, dann sollte das jemand machen. Egal ob Deuvet oder ADAC.bezüglich Klappscheinwerfer:wie werden die Dinger denn angesteuert? Stellmotor oder Vakuum?Das eine kann man auf die Zündung schalten, das andere an die Ansaugbrücke anschliessen. Ergo: bei laufendem Motor ist der Klappscheinwerfer offen.
Tagesfahrlicht?
Ja genau, Oldsbastel: "Fahzeuge mit Licht sind bei schwierigen Lichtverhältnissen und kontrastarmen Hintergrund deutlich besser zu sehen." Und genau deswegen brauchen wir nur bei DIESEN Verhältnissen Licht! Und nicht immer und überall.Wenn die Popelei zu faul ist, die schwarzen Schafe, welche bei schlechter Sicht ohne Licht fahren, herauszuholen und deren heute schon nicht gesetzeskonformes Verhalten zu ahnden, dann brauchen wir auch keine neuen Vorschriften!Es hat keinen Sinn, nach immer neuen Vorschriften zu rufen, die uns alle immer mehr der staatlich verordneten Verblödung näher bringen, solange man die bereits bestehenden Vorschriften nicht verfolgt!Ich will nicht weiter zum Deppen dieses Staates gemacht werden. Ich weiß, wann ich Licht einzuschalten habe und ich tue es lange vor der Dämmerung und auch am Tag im dunklen Wald. Wenn andere nicht merken, wann es angebracht ist, das Licht einzuschalten, dann soll man gegen diese Idioten vorgehen, statt der Allgemeinheit Dauerlicht vorzuschreiben!Gruß Joachim
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Die ganze Diskussion ist eh hinfällig ... neue Autos machen automatisch das Licht nach gerade gültiger Ländervorschrift (dank GPS)und den tatsächlichen Lichtverhältnissen an oder aus....Und mir denken halt mit oder rüsten das System in zumindest den Youngtimern nach....Derweil rüst ich schon mal auf: http://www.rollerlicht.de/lampen-scooter.html Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 02. Dezember 2005 editiert.]
-
- Beiträge:221
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
moin ford64,per hand !(hey, werner nie gelesen ? "die mit dem dicken arm ...")lamp in lamp outandreas
Tagesfahrlicht?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:[...] Auch Autolichtanlagen haben eine Einschaltdauer von 100%.[...]Nein, das stimmt so nicht!Gilt nur bei Xenon, HID oder LED Licht. Daher wird für Tagfahrlicht bei Verwendung normaler Glühlampen zumeist die Bordspannung abgesenkt um die Lebensdauer der Lampen zu erhöhen und es werden besonders langlebige Birnen verbaut.
- spitzerer
- Beiträge:296
- Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Und bei einigen 6V Anlagen, vielen Vorkriegs-Autos geht das ganz knapp am Totalausfall vorbei ....wenns ueberhaupt geht. Bei einem DKW z.B. sind im hellen Sonnenlicht die hinteren Blinker fast nicht zu erkennen (Zweikreis-Anlage), bei eingeschaltetem Licht wird die Situation noch deutlich verschaerft - soll DAS etwa ein Sicherheitsgewinn sein - denn die Blinker-Funzeln sind AUCH das Bremslicht ...Derartige Probleme werden bei allen Fahrzeugen mit Zweikreis-Anlagen auftreten ...Wo bitte bleibt der DEUVET / FIVA &Co mit Ausnahmeregelungen ???Wolfgang
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Mein 6 Volt Käfer hat keine Probleme damit längere Zeit das Licht anzuhaben. Ich hatte auch mal fast ein halbes Jahr lang das Abblendlicht immer an, wenn der Wagen lief, weil mir der Lichtschalter kaputtgegangen war, ich aber unbedingt einen originalen haben wollte, aber keinen gefunden habe, bzw.mir den nicht leisten konnte (Student). Ich bin auch mal im Winter jeden Tag im dunklen zur Arbeit und im Dunklen zurück. Hat auch funktioniert. Und das war noch vor der Restaurierung. Da war ich Student, der Wagen im Zustand 3 bis 3- und er wurde ereignisorientiert durchrepariert.Das Problem mit dem Dauerlicht und auch den modernen Lichtanlagen sehe ich dahingehend, daß die Leute eine etwas dunklere Glühfadenbeleuchtung in kleinen Rückleuchten nicht mehr wahrnehmen.Die dusselige Kuh die mir letztens auf den Käfer aufgefahren ist (Ohne Schaden) sagte ja auch, sie hätte meine Bremslichter nicht gesehen.Die Rennleitung hat ihr dann erklärt, das man eben genau hinsehen muß.Es wäre bei Tagfahrlicht schon sinnvoller eine schwedische Schaltung zu implementieren. Also helleres Standlicht, aber abgeschalteten Rückleuchten, damit man das Bremsen besser erkennen kann. Problematisch bleibt es aber auch so, wenn die Leute erwarten von Bremsleuchten geblendet zu werden und bald an der Helligkeit der BRemsleuchten die Stärke der Bremsung ablesen zu können.Wenn ich weiß das meine Bremsen nicht mehr zeitgemäß sind, kann ich vorausschauend fahren, aber gegen die Deppen hinter mir kann ich nichts tun, außer einen Hammer aus dem Schiebedach zu werfen wenn sie zu nahe sind.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Ergänzend zu dem, was ventilo, Spitzerer und vor allem Nachschwärmer Joachim (dessen Appell an den GRIPS durch KEINE obirgkeitsstaatliche Vorschrift ersetzt werden kann!) sehr richtig feststellen, hat oldsbastel natürlich in einem Punkt Recht:Was die Nichtänderung der Fahrgewohnheiten bei eingeschaltetem Licht angeht, stimmt es natürlich - eine Änderung der Fahrgewohnheiten der Motorradfahrer zum Besseren gab es wohl nicht wirklich. Oder wie anders ist es zu erklären, dass schon in der Vergangenheit eines der beliebtesten Argumente der Motorradfahrer dafür, dass nur und gerade sie mit Licht fahren, eben war, dass ohne Licht die immense Geschwindigkeit und Beschleunigung der Motorräder soviel schlechter wahrnehmbar sei? Klar - mal den Gashahn nicht bei jedem Bisschen Hochbeschleunigen gleich voll aufreißen, um in extremer Schräglage an der Autokolonne (DEREN Tempo das Tempo des Verkehrsflusses vorgibt, nicht ein dahinbretternder Motorradfahrer) vorbeizischen zu können, ist natürlich nicht drin....Standgas oder bis zum Anschlag - anders gehts wohl nicht? Keine Übergänge an der Gemischfabrik, oder was?Kannst die Ergebnisse gerne mal an der alten Solitude-Strecke bei Stuttgart besichtigen - am besten samstag- oder sonntagvormittags, wenn sich die Horden am Glemseck treffen und es natürlich zwischendurch ringsum pulkweise auf den Straßen der Umgegend fliegen lassen. Auch der reichlich mit Holzkreuzchen garnierte Straßenrand scheint dem keinen Abbruch zu tun. Und die wilde Jagd geht weiter ... mit Licht ... Schön, zukünftig dann halt auch mit Xenon-Gegenlicht mit allen Schikanen seitens der Autofahrer ... Wenn du's so willst ...Kann ja auch der Motorradfahrer zukünftig dem Autofahrer ausweichen, der ja seinerseits nun auch für sich in Anspruch nehmen kann, er werde besser gesehen ...Ob also wohl jeder Motorradfahrer so begeistert ist, wenn er lichtmäßig in einem Pulk von Autofahrern untergeht (1 oder 2 Scheinwerfer hin oder her - ist doch marginal, wenn der Scheinwerfer-Lichtpunktgewöhnungseffekt erst mal eintritt)?Irgendwie erscheint es mir jedenfalls ein arg frommer Wunsch, dass ausgerechnet das falsche (trügerische) Sicherheitsgefühl, das so manchen Autofahrer bei ABE und allen sonstigen elektronischen Fahrhelferlein beschleicht und einlullt, ausgerechnet bei Tagesfahrlicht (das ja allein aus "Sicherheits"aspekten propagiert wird) gaaaar keine Rolle spielen soll ... Schöne neue Welt ...