H-Kennzeichen mit Saisonnummern

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Beitrag von wokri » Fr 12. Nov 2004, 19:13

hallo id19,du sprichst mir aus dem herzen, das problem ist nicht nur die finanzielle begrenztheit der ressourcen der oldi-besitzer, sondern auch der aspekt, es bleibt ja leider meistens nicht bei dem einen wagen. die sammelleidenschaft oder sollte ich -sucht sagen, schlägt ja bei den meisten veteranenfreunden zu und dann wirds leider doch zu einem steuerlichen problem. ich besitze 2 fahrzeuge, die jährlich angemeldet 380 euronen kosten würden, das ist zu den normalen fahrzeugen schon eine erhebliche belastung. nun könnte man ja ganz im neoliberalen zeitgeist sagen, dass derjenige, der es nicht leisten kann, dann ja auch tretroller fahren bzw. sammeln kann. nur soweit sollten wir uns nicht herablassen! hinsichtlich des spd engagements könnten die mal einen zack zulegen, denn das bekam ich heute aus dem bundesverkehrsministerium zugemailt:Sehr geehrter Herr Kripahle,vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage, zu der ich Ihnen Folgendes mitteilen kann:Mit der 25. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 22. Juli 1997 (VkBl. 1997, S. 533) wurde das Oldtimerkennzeichen eingeführt. Der Begründung der genannten Verordnung ist zu entnehmen, dass eine Kombination des Oldtimerkennzeichens und des Saisonkennzeichens nicht möglich ist. Beide Kennzeichen stellen gleichsam eine Unterart des herkömmlichen Kennzeichens dar. Eine Kombination würde letztlich eine neue Kennzeichenart bedeuten, für die es keine Rechtsgrundlage gibt.Mit freundlichen GrüßenIm AuftragD. LeimnerReferat Bürgerservice und Besucherdienst Bundesministerium für Verkehr,Bau- und WohnungswesenInvalidenstr. 4410115 Berlinbuergerinfo@bmvbw.bund.deTel.: 01888-300-3060Fax: 01888-300-1942wie man sieht wurde meine mail nicht einfach weggedrückt, wie von frank the judge befürchtet.

Peter Schneider
Beiträge:257
Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Beitrag von Peter Schneider » Sa 13. Nov 2004, 14:27

Hallo zusammen,ich kann diese Diskussion etwas abkürzen. Nach meinen Gesprächen mit Heidi Wright MdB (SPD) am 22.09.04 und Dr. Michael Meister MdB (CDU/Nachfolger von Friedrich Merz) am 8.11.04 scheint alles auf eine Abschaffung der Kfz-Steuer hinauszulaufen. Auch der aktuellen Tagespresse ist dies nunmehr zu entnehmen. Mineralölsteuererhöhung von 13 Cent pro Liter, das bedeutet jeder der mit einem Fahrzeug mit H-Kennzeichen weniger als 14000 km im Jahr fährt profitiert davon (bei 10 Liter/100 km). Leider wissen wir dann nicht mehr wofür das "H" noch gut sein soll.Es gibt eben immer wieder etwas zu tun.Weitere aktuelle Informationen gibt es für Mitglieder an den bekannten Stellen.Mit kreativem Gruß PS.

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Beitrag von Panama » Sa 13. Nov 2004, 14:41

Hallo Peter Schneider,Deinem Beitrag nach vermute ich, dass Du dem DEUVET oder sonst einem verein zuzuordnen bist.Soll nicht negativ sein, aber ich bin halt nun mal der typische ANTI-Vereinler.Trotzdem ein Tip, der in D-Land bestimmt gern genutzt wird:H-Kennzeichen als Wechselkennzeichen wegen der weiterhin bestehenden Versicherungsproblematik nutzen. Hier dürfte eine Organisation wie der DEUVET doch ein weites Betätigungsfeld haben. Dann kann jeder Oldtimerfahrer selbst entscheiden, ob er jedes Auto selbst versichern will, oder über das H-Kennzeichen einen "Flottenvorteil" hat, aber immer nur eines davon in Bewegung sein kann.Arbeitsreiche GrüßePeter

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Beitrag von oldierolli » Mo 15. Nov 2004, 01:37

Hallo, die "Flottenproblematik" könnte die Versicherungswirtschaft SELBST regeln: Erstfahrzeug 100%, bei weiteren Fahrzeugen wird der "Beitragskuchen" aufgeteilt, evtl. dann von 120-150%; auch bei mehreren Einzelkennzeichen wird ja wohl keiner seine gesamten Fahrzeuge (gerne ab 30J.alt) gleichzeitig durch Angehörige/Bekannte fahren lassen. Und die 07 gilt weiter mit den bisherigen Beschränkungen. Gruß. Rolf

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable