Auflastung T3 über Gutachten Verkauf???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Helmut,ob ich zuhause bin, steht noch nicht fest, hab den ganzen September Urlaub und noch nicht geplant, was ich da mache ...Hallo Ventilo,ich hab auch so einen Benziner, den es richtig erwischt ... und eine Nachrüstmöglichkeit auf Euro 2 oder D3 gibts nicht, dank zu geringer Stückzahlen !Gruß von Frank
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auflastung T3 über Gutachten Verkauf???
Hi Frank,hat sich erledigt - wir haben uns fürn Süden enschieden... Endziel: http://www.trullitour.com/deutsch/Locorotondo.htm Ich weis blos noch ned welchen Roller ich aufn nicht Aufgelasteten Bulli mitnehm... Helmut
-
- Beiträge:1
- Registriert:So 24. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auflastung T3 über Gutachten Verkauf???
Hallo,bezüglich des Schadstoffausstoßes von Dieselfahrzeugen und Steuerbegünstigungen hätte ich gerne noch was gesagt. Den aktuellen Stand der Dinge habe ich leider momentan nicht zur Hand aber ich denke es ist trotzdem ganz interessant.Wie ihr sicher alle wisst hat Peugot vor nicht allzulanger Zeit den HDI Rußpartikelfilter auf den Markt gebracht. Daraufhin brach eine Debatte zwischen Behörden und deutschen Automobilherstellern los, ob der nachweislich umweltfreundlichere HDI Filter steuerlich begünstigt werden solle. Die Automobilhersteller argumentierten damit, dass eine Begünstigung schlecht fürs Geschäft mit den eigenen Dieselfahrzeugen wäre, da diese ja keinen HDI Filter hatten und auch kein Patent von Peugot dafür angekauft werden sollte, da man derzeit an einer innermotorischen Lösung des Rußproblems arbeite. Auf gut Deutsch: Keine Begünstigung, weil die deutsche Automobilindustrie geschlafen hat und scheinbar auch vor hat dies weiter zu tun (zumindest ist das meine Interpretation dieses Argumentes, naja, sei es dahingestellt, jeder möge sich da bitte seine eigene Meinung bilden).Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke doch, dass die HDI Partikelfilter nicht steuerlich begünstigt werden, oder doch? Soweit ich weiß ist eine steuerliche Begünstigung für Rußpartikelfilter-Fahrer ab 2005 geplant aber noch nicht abgesegnet.Für mich heißt das: Die Möglichkeiten sind schon länger da (wer weiß, wie lange der Partikelfilter bei Peugot in den Schubladen schlummerte), aber man hat sich bis jetzt konsequent geweigert diese zu fördern. traurig oder?Soviel zum Thema Diesel schadstoffärmer machen. Ich denke, dass man sagen kann, die Mögleichkeiten sind schon lange da, aber sie werden nicht umgesetzt weil nicht gefördert. Noch viel trauriger ist, dass Dieselfahrzeuge einen viel höheren Wirkungsgrad haben, das heißt, wären bisher die Probleme mit lungengängigem Ruß nicht gewesen... Stellt euch mal vor, was man da an Sprit sparen könnte, würden alle Diesel fahren. Würde der Ölindustrie natürlich überhaupt nicht gefallen...
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auflastung T3 über Gutachten Verkauf???
Hallo, Zitat:Original erstellt von BlueMex95:Hallo,Wie ihr sicher alle wisst hat Peugot vor nicht allzulanger Zeit den HDI Rußpartikelfilter auf den Markt gebracht. ... ob der nachweislich umweltfreundlichere HDI Filter steuerlich begünstigt werden solle. So ein Quatsch!!! Als Peugeot die HDIs mit Rußfilter auf den Markt gebracht hat, haben die Motoren lediglich die Euro 3 - Norm erfüllt trotz des tollen Filters. Den Golf gab´s damals schon mit Euro 4!!! Und vergiß´ bitte nicht, daß umweltfreundliche Errungenschaften (leider) erst angenommen werden, wenn sie finanziell gefördert werden. GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 24. Oktober 2004 editiert.]
Auflastung T3 über Gutachten Verkauf???
der deutsche Gesetzgeber berät z.Zt. schon über Steuervergünsigungen für Fahrzeuge mit DPF (Diesel-Partikel-Filter).ventiloheute ohne DPF unterwegs....