TÜV bei Auslandsaufenthalt?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von ventilo » Mo 3. Mai 2004, 13:32

@carlsson:Die jährliche Überprüfung von Luftfahrzeugen wird bekanntlich nicht von TÜV/DEKRA, sondern vom LBA Braunschweig zugelassenen Prüfern durchgeführt.Das können sogar Privatleute sein, die eine entsprechende Prüfung beim LBA abgelegt haben.Hier sind Flieger den Kraftfahrern also etwas vorraus, dafür haben hat man mit anderen Schwierigkeiten zu kämpfen (wie LBA zugelassenen Bauteilen...)ventiloab und zu auch in alten Fliegern unterwegs...

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von oldierolli » Mo 3. Mai 2004, 14:43

Hallo, maßgebend ist, sicher auch in fremden Ländern, der STANDORT des Fahrzeuges, und das muss nicht der Hauptwohnsitz, sondern kann auch ein Nebenwohnsitz sein. Und ich wäre dankkbar, wenn ich einen solchen einrichten könnte, denn dann könnte ich den ganzen deutschen Zulassungskram vergessen und ein ausländisches Kennzeichen erlangen. Ich weiß nicht, ob fremde Länder eine Mindestfrist (ab wann im Lande) setzen, aber vom Ausland nach z.B. 8 Wochen mit ausländischem Kennzeichen zurück nach Deutschland und dann wieder hier anmelden geht genau so, als wenn z.B. ein Türke seinen PKW nach hier mitnimmt. Bei "Weltreisen" geht das sicherlich nicht, aber die EU-Erweiterung bietet eine Menge Möglichkeiten für zweite Wohnsitze, zu denen deutsche Obrigkeiten (hoffentlich nie) keinen Zugriff haben. Gruß Rolf

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von Zoe » Di 4. Mai 2004, 08:07

Ich hätte eher die Frage, was mit meinen hier zugelassenen Fahrzeugen ist, wenn ich z.B. für 5 Jahre ins Ausland gehe (aber wahrscheinlich wieder komme).Zwei der Fahrzeuge laufen eh auf eine 07er Nummer, da gibt es keinen Fahrzeugschein, der verfallen könnte.Das dritte Fahrzeug ist mein Sommerauto, Bj. 83, das ich schon gerne bis zum 30-jährigen behalten möchte. Das Problem sind die alten Eintragungen im Brief die der Vorbesitzer vorgenommen hat, insbesondere Felgen. Soweit ich weiß, kann ich diese ja nicht mehr neu eintragen lassen, sollte der Brief jemals verfallen. Sollte ich mich also im Fall des Falles um einen deutschen Zweitwohnsitz bemühen, bei dem ich alle 2 Jahre eine HU durchführen lassen kann?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable