Kfz-Steuer für youngtimer

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
hexe
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00

Kfz-Steuer für youngtimer

Beitrag von hexe » Fr 19. Mär 2004, 19:37

hallo! cih habe einen audi baujahr 1983. dadurch das er nur einen nachgerüsteten U-Kat hat, liegt die Kfz-Steuer bei ca. 280 € im Jahr. gibt es da möglichkeiten steuern zu sparen? bei oldtimern geht das ja.

gagamohn
Beiträge: 1065
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00

Kfz-Steuer für youngtimer

Beitrag von gagamohn » Fr 19. Mär 2004, 19:43

hallo,warte noch 9 Jahre, dann ist dein Audi 30 jahre und du kannst evt.ein H Kennzeichen bekommen. Andere Möglichkeit du meldest den auf eine 07er nummer an.Nette Grüsse von einem der heute seinen Steuerbescheid für ein halbes Jahr bekommen hat (535 Euro)Bernd

hexe
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00

Kfz-Steuer für youngtimer

Beitrag von hexe » Fr 19. Mär 2004, 19:47

was ist das genau für ein kennzeichen? warum musst du denn so hohe steuern zahlen? was hast du denn für ein auto?

R.Freitag
Beiträge: 19
Registriert: Do 4. Jul 2002, 00:00

Kfz-Steuer für youngtimer

Beitrag von R.Freitag » Fr 19. Mär 2004, 20:56

Hallo Hexe,die einfachste Art um Steuern zu sparen, ist wenig fahren. Das spart zumindest Mineralölsteuer. Wenn Du den Wagen als Alltagsfahrzeug das ganze Jahr nutzt, gibt es keine Möglichkeit zum sparen. An sonsten kannst Du den Wagen für einen beschränkten Zeitraum zulassen, mit dem Saisonkennzeichen. Dann zahlst Du die Steuern nur für die angemeldeten Monate.Das sog. 07-er Kennzeichen ist für Fahrzeuge gedacht, die nur zu Veranstaltungen oder ähnlichem bewegt werden, also nicht im Alltag und /oder z. B. Bestandteil einer " Sammlung " sind. Durch die 07-er können bis zu 10 PKW und 5 Motorräder bewegt werden. Jedoch immer nur 1 Fzg zur selben Zeit.Um in den Genuß der H-Zulassung ( Oldtimerkennzeichen ) zu kommen mußt Du es mit dem Wagen halten wie mit gutem Wein. Er muß noch ein paar Jahre ablagern.Ich hoffe geholfen zu haben.Wie sagen schon Fähnlein Fiselschweif: Jeden Tag eine gute Tat!In diesem SinnBrrrrummmmmRalf

gagamohn
Beiträge: 1065
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00

Kfz-Steuer für youngtimer

Beitrag von gagamohn » Sa 20. Mär 2004, 10:04

Hallo Hexe,mein Auto ist ein MG B GT V8 und wird ab 1.7.04 das H Kennzeichen bekommen, und dann zahle ich nur noch 191 Euro im Jahr.Für mehr Info zu den Kennzeichen benutze die Suchfunktion im Forum, da wurde es schon sehr oft behandelt das Thema.GrussBernd

hexe
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00

Kfz-Steuer für youngtimer

Beitrag von hexe » Sa 20. Mär 2004, 15:05

danke für eure hilfe. dann klappt das wohl erst mal nicht mit den steuern sparen. ich fahre mit dem auto jeden tag zur arbeit. dann warte ich eben noch 9 jahre. ;-)

ID19
Beiträge: 858
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 00:00

Kfz-Steuer für youngtimer

Beitrag von ID19 » Mo 22. Mär 2004, 20:41

Hallo Ralf,eine zahlenmäßige Beschränkung der auf 07-Kennzeichen eingetragenen Fahrzeuge ist vom Gesetzgeber nicht vorgesehen. In der Praxis wird meist die Seitenzahl der roten Hefte als gegebene Beschränkung angeshehen. Es gibt aber auch 07-Kennzeichen auf die 50 und mehr Fahrzeuge eingetragen sind.Allerdings gibt es Beschränkungen, die die Landkreise ausgeben. Die sind aber rechtlich oft nicht haltbar. Einmal nach der Länderverordnung zum Thema nachfragen und oft löst sich das "Problem". Beim DEUVET liegen ebenfalls alle Länderverordnungen vor (wenn man sie findet )Beste GrüßeMartin

Antworten