autokauf in teilen, falsche teile

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von der Braun » Fr 28. Nov 2003, 20:07

Hallo vwoldie,ich würde an Deiner Stelle versuchen, das Ganze rückabzuwickeln. Die künftigen Risiken sind hier einfach nicht abzuschätzen. Dabei würde ich dem Verkäufer versuchen klar zu machen, dass es Dir beim Kauf ganz wesentlich auf die schon gemachte Innenausstattung ankam und dass diese wesentlicher Bestandteil des Kaufvertrags war. Da diese aber definitiv wohl nicht zum Fahrzeug passt, ist der Kauf für Dich dadurch uninteressant geworden.Ich habe auch vor - ich glaube - fünf Jahren ein Auto als "rollendes" Chassis mit samt 28 Pappkartons an Teilen mit grenzenlosem Optimismus gekauft. Motto: So einen schlichten Vorkriegs-Ford (Typ 18 V8, 1932)baut man doch zusammen wie einen Märklin-Metallbausatz. Heute sage ich: Es war (und ist) ein (zu) dornenreicher Weg mit vielen Enttäuschungen, unvorhersehbaren finanziellen Belastungen. Ich würde es aus heutiger Sicht nicht mehr machen. Dabei hatte ich noch Glück: Die einzigen Teile aus den Kartons, die sich als definitiv falsch herausgestellt haben, waren sämtliche Türscharniere. Daran kaue ich heute noch...Freundliche GrüßeMartin

vwoldie
Beiträge:143
Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
Kontaktdaten:

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von vwoldie » Fr 28. Nov 2003, 20:12

egal, meine frau will ihn so nicht mehr; ich möchte angemessenen ausgleich. (hätte ich das geld doch lieber in mein 3.8er und 420 gesteckt!, so hab ich nur den scherbenhaufen!)anwalt?! der läßt mir die wahl, würd ihn aber auch zurückgeben. welche rechtlichen chancen bestehen denn und wenn eine summe (die warscheinlich von einem gutachter festgelegt wird) aufgrund der fehl/falschen teile mir zustehen würde, wie siehts mit anwalts/unkosten aus?gucke, ob ich mal ein bild in die galerie bekomme.

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von Karl Eder » Fr 28. Nov 2003, 21:06

Hallo,jetzt ist die Katze aus dem Sack - "...Deine Frau will ihn so nicht mehr..." - oder auch Du selbst, und jetzt machen wir alles rückgängig und geben die Schuld dem Verkäufer. Eine um angeblich 20 cm falsche Rücksitzbank müßte man ja auch als verpackter als falsch erkennen können.Du hast den Wagen in euphorischer Stimmung gekauft und jetzt ist die Ernüchterung eingetreten - wenn ich mir die Preise in "Interclassic" für Jaguar-Limousinen aus der Zeit ansehe, dann ist wohl klar, daß man für 50 - 70 % des Zustand 5 Preises nur einen Schrotthaufen bekommt - schließlich hattest Du ja 1 Jahr lang Zeit Dich zu informieren.

vwoldie
Beiträge:143
Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
Kontaktdaten:

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von vwoldie » Sa 29. Nov 2003, 00:39

nee, karl, SOO IST ES nicht!habe mich fast ein jahr erkundigt, DIESER WAGEN lies mir keine ruhe, da ich weis wie selten er ist , jedoch war meine bessere hälft schon immer dagegen! murrend gab sie schließlich nach. nun bekomme ich von ihr jetzt natürlich auch vorwürfe. klar. ich hätte mir mehr zeit nehmen müssen und alles auseinander/nachschauen müssen .mein fehler! ich gebe dem verkäufer keine schuld! ich kann ihn nicht einschätzen, OB ER WUßTE, das die ausstattung nicht passt oder es wirklich NICHT WUßTE und SELBST übers ohr gehauen WURDE! lies mal richtig, zusammengestellt sind alle teile nur von ihm .bei beiden besuchen fragte ich nach, ob er auch alles zusammenhätte, auch ob nicht noch irgendwas irgendwo liegt-er verneinte. beim ersten inaugenscheinnehmen traf mich ob der schweißarbeiten fast der schlag, schaute erst mal nach hauben, kotflügel, lampen vorne und hinten,stoßstangen, armaturenbrett und was sonst noch so kohle kostet. die sitze lagen eingepfercht hinten übereinander drin, neu, wie er sagte. WER DENKT DA AN FALSCHE, da er die ja sogar anpries?! oder an scheibenheber, oder ein teil des türscharnieres, oder tunnelblech? mein gott, hast du denn nicht mal danebengegriffen? und die sitze HABE ich NICHT RAUSGEHOLT, WIE OFT DENN NOCH? die türpappen lagen hinter und unter den sitzen. ich konnte nichts genaues definieren,überall nur folie, ich komm doch da nicht auf die idee alles rauszuholen um zu gucken, ob die bank da auch reinpasst! einzig die qualität überzeugte,die ich unter einem offenen stück der FAST DURCHSICHTIGEN FOLIE erkennen und fühlen konnte. die karosse und der rahmen ist vermurkst,ein motor mit riefen in der laufbahn, demontierter kopf, fehlende bla bla bla... das nehme ich doch alles in kauf! es geht einzig darum, NOCH ANDERE FEHLENDE teile, von denen NIE die REDE war und das manko der ausstattung in trockene tücher zu bekommen, oder halt nicht! jedenfalls kann man sich über jahre dumm und dämlich suchen. das ist nicht der gegenstand des kaufes. ich hab kein SCHISS vor RUINEN, habe selber eine KG 34 karosse mit totalschaden voller presto nach 4-maliger leitplankenberührung wieder top aufgebaut, da frage ich nicht nach rentabilität oder so. ich fühle mich einfach nur verarscht. ich brauche mich nicht von dir mit dem zeigefinger belehren zu lassen, ich schreibe hier, da ich eure KOMPETENZ in diesem fall und LÖSUNGSVORSCHLÄGE lesen möchte.also was für preise hast du da? lt. markt sonderheft zustand 4 ca 8000€, zustand 5 gibt es dort nicht. ein ECHTER 4er, recht gut, tendiert teilweise schon zu 3, ist für vb 8500€ angeboten worden. sogar als linkslenker mit nur einer durchrostung und akzeptablem holz.kannst dir den wagen ja anschauen."meiner" ist davon SO jetzt eine halbe weltreise von entfernt.würde da alles dasein, auch die RICHTIGE ausstattung, WÜRDE ich NICHT HIER SCHREIBEN, sondern würde schreiben: hallo leute, ich hab zwar schweine viel arbeit gekauft, aber ENDLICH mal EIN TOLLES AUTO, freut euch mit mir! so, rege mich ja auch nicht mehr darüber so auf,grüße an alle, mache jetzt heia, jörg

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von arondeman » Sa 29. Nov 2003, 02:47

Seit einiger Zeit lese ich hier mit und wundere mich immer mehr, wie sehr die Diskussion auf der Stelle tritt. Über die konkreten rechtlichen Aspekte sollen sich berufenere Leute äußern, ich fürchte aber, die Fakten der Kaufabwicklung spielen bei der rechtlichen Würdigung auch eine Rolle.Und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr muss ich Karl Eder recht geben. Knackpunkt ist doch: Wer ein Puzzle kauft, handelt 100%ig auf EIGENES Risiko.Wenn dann auch noch die angeblich gemachten Sitze der einzige wirkliche Pluspunkt sind, der ALLES rausreißt, dann schaue ich mir die doch HAARGENAU an - und wenn ich dafür das Unterste zuoberst kehren muss. So vollgepackt kann gar kein Auto sein. Ganz banaler Grund dafür, der doch jedem halbwegs verständigen Menschen einleuchten müsste: Die Sitze waren also frisch gemacht, lagen aber zusammengepackt in Folie aufeinander und dann lag noch Zeugs drauf, davor und sonstwo - so hab' ich die Schilderungen jedenfalls verstanden. Dann müssen doch bei der Besichtigung alle Alarmglocken schrillen: Haben die Sitze die Lagerung denn auch intakt überstanden? Einrisse durch unsachgemäße Lagerung? Stockflecken oder Schlimmeres durch die Verpackung und evtl. Temperaturwechsel? Alles Gründe genug, der Sache auf den Grund zu gehen, auch wenn man da noch im Leben nicht daran denkt, dass die Sitze komplett falsch sind.Und wenn ich das alles nicht mache, handele ich erst recht auf eigenes Risiko. Wenn man schon die Einzelteile des zerlegten Fahrzeugs zuminest grob kontrolliert, hätte man doch - da dazu das Auto ja wohl ohnehin teilweise ausgeräumt werden muss - automatisch zu jenen Teilen (Sitze) vorstoßen müssen, die kaufentscheidend waren. Sorry, klingt hart und ist wieder mal keine rechtlich verwertbare Meinung zu den Prozeßchancen, aber wer immer die juristische Beurteilung des Falls vorzunehmen hat, wird vermutlich auch diese Aspekte einbeziehen.Soviel von einem, der auch schon blauäugig Dinge gekauft hat, die sich hinterher als längst nicht so gut wie erwartet entpuppten. Aber den Grund dafür musste ich letzten Endes immer in der eigenen Naivität suchen. So gesehen kommt mir das Einigungsangebot vom Verkäufer zumindest wie ein gewisses Zeichen des guten Willens vor. GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 29. November 2003 editiert.]

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von Karl Eder » Sa 29. Nov 2003, 09:48

Hallo,nur noch eine Angabe zu meiner Preisquelle:Interclassic von Eurotax-Glass, Ausgabe II/2003:niedrigste Notierung hat die 1,5 Litre Limousine mit 5000,- bis 5800,- Euro, bzw. 3600,- engl. Pfund,höchste Notierung hat die 3,5 Litre Limousinemit 8300,- bis 8600,- Euro, bzw. 5800,- engl. Pfund,alle Preisangaben für 4-türige Limousinen, Zustand 5, der 2,5 litre liegt etwas unter dem 3,5 Litre.Bei den Euro-Preisen sind die unteren Notierungen aus Italien und Frankreich und die oberen aus D,NL,A.

Yosemite
Beiträge:38
Registriert:Do 1. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von Yosemite » Sa 29. Nov 2003, 19:40

Hallo vwoldie,nun hast Du das Auto doch gekauft!!!Ich finde es absolut blauäugig ein altes Auto, welches Du nicht genau genug kennst, so in Kisten zu kaufen. Selbst gute Jaguarfachleute können kaum, ohne langwierige Suche und Recherche, beurteilen, ob die richtigen Teile in den Kisten sind bzw. diese Teile alle komplett sind. Als "Nichtkenner" hättest Du mindestens Ersatzteilkatalog zu dem 1.5L benötigt (Kostet im Internet ca. 35 Euro!). Eine Investition die sich gelohnt hätte!E-Teile für die alten Saloons sind fast alle noch zu bekommen. Gebraucht oder Repro. Dafür gibt es jeweils Spezialisten. Wird allerdings nicht ganz billig. Die Innenausstattung für einen MK IV kostet in Südafrika 4.4oo Rand, also ca. 550 Euro ohne Transport. Gebraucht gibt´s Innenausstattungen auch in England zu erwerben.Wenn Du eine echte Innenausstattung für eine 2-türige Jaguarlimousine aus dieser Zeit hast, ist es vielleicht für das DHC (Drop Head Coupe) wahrscheinlich eher für einen SS1 oder SS2. Diese kannst Du in Insiderkreisen mit Sicherheit für weit mehr als 2.000 Euro verkaufen.Rechtlich hast Du nach meiner Einschätzung keine Chance. Demnach hast Du nur 3 Möglichkeiten:1.) Fahrzeug weiterverkaufen (Schwierig)2.) Ersatzteile einzeln verkaufen (z.B. bei EBAY)3.) Eine 10 Jahresrestauration und Ersatzteilsuche daraus zu machenZu 3.) bedenke, fertig ist es ein schönes Fahrzeug.YosemiteP.S.Versuche mal Bilder einzustellen, würde mich schon interessieren.

vwoldie
Beiträge:143
Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
Kontaktdaten:

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von vwoldie » So 30. Nov 2003, 12:19

hallo zusammen, ja, arondeman, ich dachte auch erst, es endet nicht, ich muß mich hier erst mal bis auf die unterhosen ausziehen, damit mal lösungen kommen. yosemite: ich glaube nicht, das die sitze von so einem edlen auto sind,(da alles aus dieser schmiede stammt) eher vom adler oder hanomag, da der verkäufer noch undefinierbare teile und geschwungene kotflügel der 30er jahre hat. ich vermute, bei verkauf des inventars ist alles verstreut worden, die sitze wohl vom polsterer abgeholt worden und dann in den jag. gelegt worden. aufgrund des musters der bezüge und des geriffelten stoffkeders sowie der größe, tippe ich auf adler.so, und passiert ist passiert. ich werde mit dem verkäufer noch mal interviewen , und ihm vielleicht die ausstattung doch vorbeizubringen.was bleibt mir sonst übrig? -ich könnte auch nur so vorbeifahren, die noch fehlenden und auffindbaren teile mitnehmen und hoffen, das er mir ev. 200euro in die hand drückt.-als, garnitur identität feststellen -> verkaufen oder dem besitzer für 500euro abdrücken? danke, das es sich etwas beruhigt hat und wir wieder am punkt sind, jörg

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

autokauf in teilen, falsche teile

Beitrag von Dannoso » Mi 3. Dez 2003, 17:07

Hallo,also, wenn es z.B. Teile von einem Vorkrieg Adler oder Hanomag sind, dann sind die meiner Meinung nach für deutlich mehr zu verkaufen als für Jaguar Sitze die man in England noch problemlos beschaffen kann. Meine Meinung:a) Kauf akzeptierenb) vom Verkäufer eine Minderung wegen der falschen Sitze verlangen und siese aber behaltenc) Sitze ins eBay - also doppelt kassierend) in JAG Club eintreten e) neue Sitze aus England beschaffen - z.B.Beaulieu f) Zum Verkäufer fahren und alles (wirklich alles) abgreifen was er nur herzugeben bereit ist (können auch weitere falsche Teile sein - siehe eBay...)g) Aufhören zu Jammern und ab in die GARAGE!Gruß und viel Spaß in den nächsten 10 Jahren...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable