Import aus Frankreich

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
OO==00==OO 635 CSi
Beiträge:165
Registriert:Sa 13. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus Frankreich

Beitrag von OO==00==OO 635 CSi » So 24. Aug 2003, 10:30

Hallo zusammen,da ich nächste Woche mein "neues" (Bj 85) Alltagsauto zulassen möchte, welches bisher in Frankreich zugelassen war, wüsste ich gerne, wie die genaue Reihenfolge ist: Ich hatte vor, eine KBA-Auskunft zu beantragen, damit dann zu TÜV/Vollabnahme und AU fahren, Brief bekommen und "normal" zulassen. Wie sind Eure Erfahrungen, steht dem irgendetwas im Wege?Danke und beste GrüßeBernd

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus Frankreich

Beitrag von Frankie » So 24. Aug 2003, 11:48

Hallo BerndIch habe schon einmal ein Motorrad zugelassen, welches vorher in Italien zugelassen war.Dem TÜV ist die KBA-Auskunft egal, die interessiert dort niemanden. Der TÜV stellt auch keinen Brief aus, von dem bekommst nach bestandener §21 Prüfung nur selbiges Gutachten , mit dem gehst du zur Zulassungsstelle und die erstellen dann den neuen Brief.Ein Tip noch: Den Sachbearbeiter bei der Zulassungsstelle darauf hinweisen, dass du eine KBA-Eilauskunft willst, das kostet ein paar Euros mehr aber ist nach 1 bis 2 Tagen da (wird direkt zur Zulassungsstelle geschickt). Die normale KBA-Auskunft dauert 2 bis 3 Wochen (wird nach Hause geschickt per Nachnahme).Gruß Frank

OO==00==OO 635 CSi
Beiträge:165
Registriert:Sa 13. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus Frankreich

Beitrag von OO==00==OO 635 CSi » So 24. Aug 2003, 13:56

Hallo Frank,danke für deine schnelle Antwort. Braucht der TÜV denn kein Datenblatt oder eine Briefkopie von einem gleichen Auto?Und wer fordert die KBA-Auskunft an? Die Zulassungsstelle oder ich selbst? Gruß Bernd

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus Frankreich

Beitrag von Frankie » So 24. Aug 2003, 19:14

Hallo nochmalWenn es sich um keinen Exoten handelt, braucht man kein Datenblatt, da jeder TÜV einen mehr oder weniger vollständigen Datensatz von allen gängigen Autos hat. Der Ingenieur, der die §21-Prüfung macht, setzt sich kurz an den Computer und sucht sich die Daten raus. Die Welt ist ja heute vernetzt. Wenn es sich um was ganz Seltenes handelt, empfielt sich natürlich vorher die Suche nach einem Datenblatt. Vor ein paar Jahren noch war der TÜV Mannheim (dort ein Herr Matthias Gerst , der müsste aber inzwischen pensioniert sein) die Anlaufstelle.Die KBA Unbedenklichkeitsbescheinigung (die besagt dass das Fahrzeug in D. nicht als geklaut gemeldet ist) beantragt man bei der Zulassungstelle.Also zum Timing: Wenn du es eilig hast: Besorge Kurzzeitkennzeichen, fahre damit zum TÜV (bzw. Ossi-Deutschland zur Dekra), am gleuchen Tag beantragst du bei der Zulassungsstelle eine KBA Eilauskunft, und am folgenden Tag kannst du dann das Auto zulassen.Meistens hängt es bei solchen Aktionen nicht an der Bürokratie, das ist in diesem Fall Kindergeburtstag, sondern daran dass das Auto wegen irgendwelcher Mängel nicht gleich die §21 Prüfung schafft. Die §21 Prüfung darf kein normaler Prüfer machen, sondern nur ein Ingenieur, und wenn du an einen Jungingenieur gerätst der gerade frisch von der FH bzw. vom Lehrgang kommt, dann Gute Nacht .....

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus Frankreich

Beitrag von MartinNg » Sa 30. Aug 2003, 15:14

Hallo,@Frankie: bezüglich Herrn Matthias Gerst; also ich habe mal Mitte der 90er in einer Zeitschrift ein Bild von ihm gesehen. Da hätte ich ihn so auf Mitte/Ende 30 geschätzt. Die Chance, dass er also noch nicht pensioniert ist, besteht. Oder liege ich komplett falsch und TÜV-Ingenieure dürfen schon so früh in Rente gehen :-) ?Viele GrüßeMartin

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus Frankreich

Beitrag von MartinNg » Sa 30. Aug 2003, 15:21

@Frankie:und dies noch zu der Bemerkung in Deinem letzten Absatz zum 'Jungingenieur'. Ich war auch mal so einer und hatte schon während der Studienzeit den 'Oldtimer-Virus'. Ich hatte auch viele begeisterte Kollegen, von denen sogar nach dem Abschluss einige zum TÜV, DEKRA, etc. gegangen sind. Ich persönlich gerate beim TÜV lieber an einen solchen 'Jungingenieur', der ein Faible für altes Blech hat, als an solch einen 'Altgedienten' wie vor kurzem, der mir zum ersten Mal in 10 Jahren Oldtimerei das Leben versucht hat, schwer zu machen. Bin dann zu einem anderen TÜV und dort an einen 'Jungingenieur' geraten. Ergo: keine Mängel. So viel zu Deiner Klassifizierung.Viele GrüßeMartin(Midlife-Ing. 40 Jahre )

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus Frankreich

Beitrag von arondeman » Sa 30. Aug 2003, 16:08

@MartinNg + Frankie:Da Ihr Euch so über den Herrn Gerst auslasst:Er dürfte so Mitte 40 sein (ich kenne ihn seit Ende der 80er persönlich - zwar nur flüchtig von diversen TÜV-Kontakten, aber immerhin). Das Problem an der Sache ist nur, dass er zwar früher für die Oldtimer und Exoten beim TÜV Südwest zuständig war, aber die Abteilung beim TÜV Heilbronn, wo er zuletzt war, anscheinend aufgelöst wurde. Ich glaube, er ist jetzt nicht mehr Oldtimer-Aufgaben betraut (leider - der Mann hat Ahnung!). Beim TÜV Mannheim war er nie; er hat nur zusammen mit einem Mannheimer Kollegen eine TÜV-Infostand auf der Veterama betreut. Hilft also nur Rumtelefonieren bei den TÜV-Stellen (oder vielleicht hat ja der TÜv auch einen Info-Stand auf der diesjährigen Veterama?).Aber bei einem Fahrzeug Bj. 85 dürfte die Datenbeschaffung doch gar kein Problem sein, oder?In diesem SinneStephan

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus Frankreich

Beitrag von Frankie » Sa 30. Aug 2003, 23:23

Hallo LeuteBezüglich GERST habe ich mich getäuscht *AscheAufMeinHaupt* Habe da etwas durcheinander gebracht: Gerst ist derjenige, der mal ein kleines Büchlein herausgegeben hat: 'Mit dem Oldtimer, Amerikaner oder Exoten keine Probleme beim TÜV'Darin stehen auch wertvolle Tips zu besagtem Thema. Ich weiß nicht ob es davon jetzt eine neuere Auflage zu kaufen gibt (meine ist von 1990), aber sehr empfehlenswert!So, der Mann den ich ursprünglich meinte (als den Experten für Datenblätter), heißt K. Keth. Für was das K. steht, weiß ich nicht mehr, aber so steht es auf der Rechnung die ich noch von damals habe. Ich hatte 1995 dort ein Datenblatt angefordert zu einer seltenen Moto-Guzzi, und das hatte übrigens DM 130,- gekostetDie Postadresse war (ist noch?):TÜV Südwestdeutschland e.V.Fachgruppe Internationale Gutachten, Herr K. KethDudenstraße 2868167 MannheimTel. 0621-395458Fax 0621-395516Über den Herrn Keth war in der OldtimerMarkt ein Bericht, es muss so 1994 bis 97 gewesen sein, entweder in einer normalen Ausgabe oder in einem Sonderheft über Exoten. Jedenfalls wurde er als Anlaufstelle genannt für Datenblätter von Exoten. Und es war auch ein Bild von ihm dabei, wo er schon damals nicht mehr der Jüngste war, daher meine Vermutung er könnte jetzt schon im Ruhestand sein. Tschuldigung wenn ich den Herrn Gerst schon ins Altersheim schicken wollte *grinz* Und auch wenn der Keth beim TÜV Mannheim nicht mehr sein sollte, man wird das Archiv ja nicht verbrannt haben.Und @ Martin zum Thema Jungingenieur beim TÜV: Es ist einfach mein Eindruck, dass die jüngeren etwas penibler sind. Mit älteren (>50, geschätzt) hatte ich noch nie Probleme. Ich bin zweimal an junge Ingenieure geraten (beidesmal höchstens 35). Beim einen mal hatte ich bei einem Fiat 131 US-Ausführung die §21 Prüfung machen lassen, da bin ich durchgefallen weil auf den Gurten kein Prüfzeichen war und auf den Seitenscheiben (angeblich) kein korrektes Prüfzeichen war. Also man sollte ja schon annehmen dass bei Fahrzeugen, die für den US-Markt bestimmt sind, die Gurte nicht gerade aus Watte sind auch wenn kein Prüfzeichen drauf ist. Musste mir beim RP eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung holen und erst dann habe ich das Gutachten gekriegt.Das zweite Erlebnis hatte ich bei der Dekra bei einer normalen HU. Der junge Ingenieur hat dermaßen mein Auto auseinandergenommen, dass es schon nicht mehr schön war. Wobei ich den Eindruck hatte, dass es pure Absicht war, mich zu vergraulen. So nach dem Motto: Bursche, ich glaube du überlegst es dir beim nächsten mal sehr genau, ob du nicht doch lieber zum TÜV statt zur Dekra fährst. Der wollte mir ganz sicherlich den Gedanken austreiben, dass man bei der Dekra leichter zur Plakette kommt als beim TÜV. Kann ich auch irgendwie verstehen. Wenn ich Ingenieur bei Dekra wäre, würde es mich auch ärgern, wenn dauernd Kunden kommen die es beim ersten Versuch beim TÜV nicht gepackt haben und bei der Dekra auf eine mildere Beurteilung Ihres Schrotthaufens hoffen.Die Zeiten, da man sagen konnte: Fahr lieber zur Dekra anstatt zum TÜV, sind lange vorbei, so mein Eindruck. Der TÜV ist meines Erachtens in den letzten Jahren deutlich 'kundenorientierter' geworden, kein Vergleich mehr zu Zeiten bis Anfang der 90er Jahre.Mann bin ich wieder abgekommen vom eigentlichen Thema, schönes Rest-Wochenende noch,Gruß Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable