Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Bourne:...Man könnte hingehen und sich einen Ford Mustang (2+2) Fastback von 1965 mit Fliesheck kaufen und ihn so ummodifizierne das er teuschendecht wie ein Shelby GT 500 aussieht!ich wiederhole mal: einen 65er (in worten: FÜNFUNDSECHZIGER) Fastback in einen Shelby GT 500 (in Worten: FÜNFHUNDERT) umbauen???...prost Mahlzeit. Zitat:Und wer fahrt bitte schön in Deutschland viertelmeilen Rennen? Pubertäre kleine Jungs in nem Getunten Opel Astra oder Golf 3.Fahr mal nach Hockenheim, und schau dich dort um.Dann fährst du weiter nach Luckau und schaust dich dort um. Dann kommst du wieder hierher und editierst deinen Beitrag. Zitat:Es würden sich außerdem nur schweer würdige gegner finden lassen geegen einen Mustang zu fahren!Die Illusion Hollywoods, diese Autos im Film als "unerreichbare unschlagbare Wunderwagen" darzustellen, hat nicht besonders viel mit der Realität zu tun. ...und zu "Eleanore" sag ich jetzt nichts. So früh am Morgen soll ich mich nicht aufregen, hat der Arzt gesagt.
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
Hallo !Als regelmäßiger Leser von "Chrom&Flammen" und "Street Magazine" kenne ich Eleanor-Nachbauten, frag aber nicht was das gekostet hat...GrußTommy
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
muss man ´ja gar nicht nachbauen... gibt es schon fertig zu kaufen, sozusagen ´von der Stange´... genaueres hier - bitte gepflegtes Bankkonto bereithalten: http://www.sandersonsales.com/eleanor.html Bei den Preisen bleibt zu hoffen, dass sich nicht allzu viele Käufer dafür finden lassen...
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
Hallo Bourne,ich kann Deine Meinung zwar nachvollziehen, sie unterscheidet sich jedoch sehr stark von meiner und mit Sicherheit von der Mehrheit hier. Wir lieben die Oldtimer, nicht nur wegen der äußeren Hülle. Auch die "inneren Werte" gehören dazu, genau wie bei einer Frau .GrußFRANK
-
- Beiträge:10
- Registriert:Do 26. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
@mario"aber dieser beweggrund, ein klassiches automobil zu fahren, ist völlig inakzeptabel und disqualifiziert dich, bevor du dir den wagen überhaupt angeeignet hast."Richtig wenn du es so siehst, aber es ist mit nichten der einzigste Grund. Eher ein positiver Aspeckt der hinzukommt und mich meinem Ziel schon im Vorfeld etwas näher bringt! Man könnte jetzt ja auch sagen das man unter einem Klassischem Automobil ein Original versteht und unter einem Oldtimer ein Automobil das lediglich vom Aussehen alt erscheint, ist jedoch ansichtssache und spekulativ."wenn du kein geld hast, einen wagen normal zu bewegen, dann fahr lieber fahrrad oder kauf dir einen günstigen kleinwagen mit euro3-norm."Es geht doch nicht drum irgendein Auto zu bewegen! Es geht um ein Spezielles das nun rein zufällig ein Oldtimer ist! Oder auch nicht unbedingt rein zufällig sondern, dar heutzutage nun mal nur Plastikautos gebaut werden die mir persönlich nicht so gut gefallen(zum großen teil)."und das hat nichts mit intoleranz, aggressivität oder argwohn zu tun."Das trifft es jetzt ja schon seit geraumer zeit nicht mehr! Dies war eher auf gewisse anfeindungen von einigen Personen hier bezogen. Die mich als irdeneinen Motorraver und Provokateur bezeichent haben!"langsam glaube ich auch, daß du dich im forum verirrst hast."Nicht wenn man auf die OffTopics achtet und welche fragen hier dikutiert werden können!@Ford64"ich wiederhole mal: einen 65er (in worten: FÜNFUNDSECHZIGER) Fastback in einen Shelby GT 500 (in Worten: FÜNFHUNDERT) umbauen???" Was das mit den ausgeschreibenen Zahlen soll habe ich nicht ganz verstanden!"Fahr mal nach Hockenheim, und schau dich dort um.Dann fährst du weiter nach Luckau und schaust dich dort um. Dann kommst du wieder hierher und editierst deinen Beitrag."Ne ich denke nicht, mich interresier soetwas garnicht in bezug auf diesen Wagen.Wenn ich nen Schrottigen Ferari oder sonen reinkarniert Manta hätte ja gut dann!"Die Illusion Hollywoods, diese Autos im Film als "unerreichbare unschlagbare Wunderwagen" darzustellen, hat nicht besonders viel mit der Realität zu tun."Das war nicht mit würdig gemeint! Dies ist wieder so eine Frage des denkens und der Einstellung! Ich will es mal mit einer Rethorischen Frage ausdrücken!: Ist ein Golf 4 würdig gegen einen Oldtimer zu fahren?"...und zu "Eleanore" sag ich jetzt nichts. So früh am Morgen soll ich mich nicht aufregen, hat der Arzt gesagt." Nun gut der Tag ist inzwischen vorangeschritten. Sprech dich ruhig aus!"muss man ´ja gar nicht nachbauen... gibt es schon fertig zu kaufen, sozusagen ´von der Stange´..."Jaja dies ist z.b. ein absolut wunderschönes Auto! Aber es gibt auch menschen denen es wichtig ist, zumindest in einem gewissen Rahmen, soetwas selbst zu erschaffen! Mit einer art persönlichen Note!:-)Gruß Martin
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
lieber Martin,die Zahlen habe ich in der Hoffnung ausgeschrieben, dass du eventuell doch noch einmal über ihren Zusammenhang nachdenken mögest.Wenn du die Werksbezeichnung des Shelby mit den dazugehörigen Jahreszahlen vergleichst, wirst du merken, was ich meine:GT500 basiert auf 67/68er FB. Zwei Jahre machen einen Riesenunterschied. Bemerkt man spätestens dann, wenn man mal solange die Luft anhalten will...Zu den Dragster Nationals in Hockenheim sagen die Bilder wohl mehr als genug: soviel mal zu "Schrottigem Ferrari und reinkarniertem Manta"Was deine Würde-Frage angeht:Warum willst du einem alten Wagen seine Würde nehmen und ihn in ein ballerndes Ungetüm verwandeln, mit tiefen Plastikschürzen und breiten Plastikschwellern, mit sinnlosem Zubehör und auf Rädern, die die Linienführung des Fahrzeugdesigns geradezu vergewaltigen?An Rennsport hast du ja laut eigener Aussage kein Interesse, wozu also die martialischen Umbauten? Niemand driftet in der Innenstadt mit einer Querbeschleunigung von 3g um die Kurven, wozu also diese Riesenräder?Ich mag mich irren, aber das sieht für mich schwer nach Selbstdarstellung aus! Korrigiere mich, wenn ich da falsch liegen sollte.Ausserdem ist an der "Eleanor" nichts wirklich berauschendes. Du zeigst damit echt nur, dass du Geld hast, sehr viel Geld, aber nicht ganz so viel Geschmack.Das alles ist schon mal dagewesen, und zwar als Shelby GT500KR.Bau dir einen Klon von einem Shelby, die hat es ja historisch auch so gegeben, auch mit den grossen Scheinwerfern im Grill und den side scoops. Aber muss es wirklich ein "Eleanor" sein? Ein gut gemachter Shelby-Nachbau ist ernsthaft und wird, wenn er offen und frei als Umbau bezeichnet wird, bei Mustang-enthusiasten immer auf wohlwollende Zustimmung treffen - anders als bei dem silbernen Film-Mustang. Von den australischen Mad-Max- interceptors (Falcon XB GT) gibt es ein gutes Dutzend Nachbauten - und mittlerweile fragen sich alle ernsthaft, ob man wirklich noch weitere Falcons umbauen sollte.viele Grüsse in der Hoffnung, dass du meine Punkte nun besser nachvollziehen kannst.das eine Bild reicht wohl auch, deshalb:[Diese Nachricht wurde von ford64 am 27. Juni 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
Wird ja richtig interessant hier – das hätte man nach der eingangs gestellten Frage ja gar nicht erwartet ... @Bourne:Du willst Dir also Deinen persönlichen Oldtimer schnitzen. So ganz klar ist mir aber noch nicht, worauf Du hinauswillst. Einerseits hattest Du an eine Shelby-500-Replika auf Basis eines 65er Mustang gedacht (und da haben dich ja einige aufgeklärt, dass das mit den Teilen und Kosten ziemlich gewagt ist und es obendrein sogar solche Replikas von der Stange gibt), und andererseits willst Du eine moderne Technik unter eine alte Karosserie stecken (aber die Technik einer Replika eines Shelby von damals wäre doch gar nicht soviel neuer wie die eines originalen Mustang??). Entscheidende Frage: Was für eine Art von „alter Karosserie“ schwebt Dir denn vor (soll es wirklich speziell eine Mustang-Basis werden?) und wie neu soll die Mechanik darunter denn letzten Endes sein?Ein komplett nagelneues Fahrwerk unter einer alten Karosserie halte ich auch für einen ziemlichen Stilbruch (von irgendwelchen Spoilern und neumodischen High-Tech-Felgen mal ganz zu schweigen). Es gibt da z.B. hier im Süden eine Firma, die baut in die erste S-Klassen-Generation neueste Daimler-Fahrwerke und –Motoren ein. Oldtimer sind das dann wohl nur noch sehr bedingt (und trotzdem wette ich, viele davon fahren nach der Fertigstellung mit H-Kennzeichen, und kaum einer der etablierten Originalitätsfans würde dagegen aufbegehren, wenn er so einen sähe, denn diese Sorte Autos passt ja nicht ins liebgewordene „Feindbild“ der "Tuning-Fraktion" ).Ein bisschen mehr als nur der reine äußere „Schein“ gehört aber zumindest INNERHALB der Oldtimerszene schon dazu.Oder willst Du ganz einfach eine „neuere“ (aber vielleicht aus heutiger Sicht auch schon wieder betagte) Mechanik unter eine noch viel ältere Karosse packen?Auf diese Weise könnte man Umbauten nachexerzieren, wie sie seit jeher gemacht wurden. Hier in der Gegend hat einer bei seinem 52er Mercury, den er vor kurzem in ziemlich verwahrlostem Zustand gekauft hat, den originalen Flathead rausgeschmissen und einen Chevy Small Block reingepackt. Seiner war zwar aus irgendeinem Camaro (glaube ich), also deutlich jünger als der Wagen selbst, aber im Prinzip ist man damit gar nicht so weit vom jenen Chevy-Small Blocks entfernt, mit denen solche Autos schon in den Fünfzigern, als die V8 1955 herauskamen, nachgerüstet wurden (“Small Block ist Small Block“, würden vielleicht manche Chevy-Leute sagen).Ich persönlich hätte kein Problem damit, so etwas als Oldtimer anzuerkennen, zumal der Umbau gar nicht mal besondere Sägerei und Flexerei im Motorraum erfordert. Ob der Umbau nun vor der magischen 20-Jahres-Grenze des 07er Kennzeichens durchgeführt wurde oder erst heute (aber in einer Art und Weise, wie es sie früher hinreichend genau auch schon gegeben hat), halte ich für sekundär und wäre auch für eine entsprechende Lockerung der Zulassungsbestimmungen.Egal was Du machst, mach es vielleicht wenigstens halbwegs stimmig. Einen tieferen Sinn, sich einen allerneuesten Motor mit all der Motorelektronik und dem sonstigen Gewirr aufzuhalsen, sehe ich auch nicht. Schlimmstenfalls treibst Du da den Teufel ("überalterte Technik") mit dem Beelzebub (Elektronikärger wegen im Detail nicht passender Umbauereien) aus.Und an alle, die hier Bedenken wegen allzu hemmnugsloser Modernisierung äußern: Umbauten im Sinne einer Modernisierung (auch des Fahrwerks) gab's zu allen Zeiten. So gab's für die Fords der 30er Jahre mit ihren Seilzugbremsen schon ab Ende der 40er komplette Umbausätze auf hydraulische Bremsanlage, und was wäre heutzutage dagegen zu sagen, wenn jemand einen Wagen z.B. dezent, aber bremswirkungsmäßig effektvoll auf Scheibenbremsen umbaut, solange er diese hinter halbwegs zeitgenössisch aussehenden Felgen versteckt und sich die Tiefer-Breiter-Felgen von heute bewusst verkneift?Alles eine Frage der Liebe zum Detail, die man bei solchen Umbauten walten lässt, meintStephan
-
- Beiträge:10
- Registriert:Do 26. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
hi ford64
,momente mal da kann ich jetzt wieder garnicht mithalten!Das was du mir da auf dem bild gezeigt hast ist nunmal garnicht in meinem sinne!Diese dinger haben ja nicht mal mehr ne straßenzulassung(denke ich)!Ich rede auch nicht von einer Querbeschleunigung von 3m/s² oder sowas.Ich will nur ein Auto was mir von außen wie innen gefällt! dazu gehört auch der Lack und die einzelnen Karosserieteile, und der Innenraum eines mustangs ist ja nun mal nicht das schönste!Man könnte dann doch genausogut hingehen und ein arnaturenbrett aus gfk fertigen und es beledern damit es der designlinie anpasst(zeitgemäß aussieht)! Und die frage nach einem neuen Fahrwerk (oder was auch immer kaputt sein könnte) ist nun mal praktischerweise bedingt, da es schweer sein wird in Deutschland originalteile zu besorgen! Es geht mir nicht drumm auf biegen und brechen nen kleinen prollikaren daraus zu basteln!Gruß Bourne[Diese Nachricht wurde von Bourne am 27. Juni 2003 editiert.]

-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Bourne:hi mario,...du meintest bestimmt simon, oder ? gruß,mario
-
- Beiträge:33
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer
@Arondeman : Irgendwie bist Du schon inkonsequent, oder ? Umbau ist Umbau, egal ob der Motor 2 oder 20 Jahre alt ist...@Bourne : Zitat:da es schweer sein wird in Deutschland originalteile zu besorgen! Nö, ist es nicht. Für Corvettes gibt es jede einzelne Schraube zu kriegen, für Mustangs wird das mit Sicherheit kein bißchen anders sein...