LKW-Zulassungsfragen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Do 27. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Ich überlege, einen alten Feuerwehr LKW (Tanklöschfahrzeug, Mercedes-Benz L322 Kurzhauber, Bj. 1963) zu kaufen und als historischen LKW zuzulassen. Das dürfte kein Problem sein, jedoch ist die Überlegung, daran einige Umbauten vorzunehmen, ohne das Gesamterscheinungsbild äußerlich zu ändern. Wie werden diese in Bezug auf das H-Kennzeichen beurteilt?1. Ausbau von Löschtank und Pumpe (Gewichtsreduktion)2. Umbau des Koffers zum Wohnaufbau (Bett, Tisch, Kocher, nix wildes)3. Einbau einer Dachluke4. Einbau eines Durchstiegs in die Doppelkabine5. Anbau einer Rückfahrkamera (sicher ist sicher)6. Dürfen Blaulicht und Sirene funktionstüchtig dranbleiben?Ich freue mich auf KommentareYendred
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW-Zulassungsfragen
Hallo Yendred,zu Deinen Fragen steht einiges in den Anforderungen des TÜV zur Begutachtung von Oldtimern.**********Auszug:Kapitel VI: BESONDERHEITEN NUTZFAHRZEUGE Aufbau·Der Umbau zu einem zeitgenössischen Aufbau ist generell möglich.·Zeitgenössische Werbe- oder Firmenaufschriften sind akzeptabel.·Umbau von Lkw geschl. Kasten in Wohnmobil ist nicht zulässig, es sei denn, der Umbau erfolgte vor mehr als 20 Jahren.·Umbauten in eine andere Fahrzeugkategorie (z.B. Lkw in Pkw, Lkw in selbstfahrende Arbeitsmaschine, etc.) können nicht positiv begutachtet werden. Bei Feuerwehrfahrzeugen muss jedoch eine StVZO-konforme Lösung gesucht werden, da die Zulassung derartiger Fahrzeuge auf Privatpersonen zwangsläufig mit Umbaumaßnahmen (z.B. Kennleuchten für blaues Blinklicht) einhergehen. Der Umbau in ein Wohnmobil ist jedoch auch in diesem Fall nicht möglich.******************GrussPeter
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW-Zulassungsfragen
Wenn Du den Wagen eher sporadisch als Wohnmobil nutzen möchtest, also eher bei gutem Wetter und höchstens mal für ein längeres Wochenende mach doch folgendes:Du läßt den Wagen blechmäßig original undbaust die notwendigen Geräte in die seitlichen Staufächer. Also hinter einer Klappe den Kühlschrank, hinter der anderen den Kocher den Du wie eine Schublade herausziehen kannst. Falls es doch mal regnerisch sein sollte, kannst Du ja dezente Befestigungen für eine Markise oder ein Vorzelt vorsehen. Die Matraze würde ich quer in die Doppelkabine legen, wenn Du gegenüberliegende Mannschaftsbänke hinten hast, entspricht das von der Breite einem Doppelbett.
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW-Zulassungsfragen
HalloHier meine gesammelten Erfahrungen der letzten Jahre zu dem Thema:1. Ausbau von Löschtank und PumpeJa (sofern keine Änderung der äusseren Optik)2. Umbau des Koffers zum Wohnaufbau (Bett, Tisch, Kocher, nix wildes)Solange nur innen umgebaut wird (also keine Fenster nach aussen): Ja 3. Einbau einer Dachluke Wenn aus Blech und nicht zu sehr sichtbar: Ja, Kunststoff: eher nein (ausser von der Strasse aus nicht sichbar)4. Einbau eines Durchstiegs in die DoppelkabineZu 99,9% = NEIN !! (steht glaube ich sogar explizit so in den Richtlinien des TÜVs)5. Anbau einer Rückfahrkamera (sicher ist sicher)Dient der Sicherheit also Ja.6. Dürfen Blaulicht und Sirene funktionstüchtig dranbleiben? Kommt auf TÜV und Zulassungsstelle an, manche wollen sie komplett entfernen (widerspricht aber der H-Zulassung, Fahrzeug soll ja original sein), manche wollen nur, daß man Innenleben entfernt, andere lassen sie komplett funktionstüchtig. Leidensgeschichte gefällig? http://www.newtonmeter.de Was natürlich nicht klappt: H-Kennzeichen UND Womo-Zulassung!Viele GrüßeMarkus