Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Robert,schau mal da: http://petererwinfischer.bei.t-online.de/import.htm GrussPeterPeter
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 16. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Moin Peter,vielen Dank für die schnelle Antwort.Werde gleich mal reinschauen.Gruss und einen angebehmen Tag nochRobert
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 16. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Hallo Forum,möchte 1947er PKW aus USA importieren und rechne gerade ganz wild rum. Nun habe ich eine Info erhalten, die besagt, dass Importe von PKW vor dem Baujahr 1950 einfuhrzollfreisind und auch nur mit der MwSt von 7% belegt werden. Ist da was dran ? Und hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt ?Weil ich ja auch rechenfaul bin frage ich ganz vorsichtig, ob es vielleicht eine Quelle mit Excel Tabellen zur der Gesamtkostenberechnung für eine solche Einfuhr gibt.Puhh, das ist viel, aber vielleicht gibt´s doch ´ne schnelle Antwort.Gruss an alleRobert
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 16. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Hallo,habe gerade herausbekommen, dass PKW aus USA vor Bj. 1950 einfuhrzollfrei sind und 1/2 MwSt Satz haben. Auskunft Zollamt Brmerhaven.Gruss an alleRobert
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Hallo Mira, das ist ja höchst interessant, hat es sich endlich auch bis Bremen rumgesprochen, der letzten Bastion der Oldtimer-Zoll-Eintreiber!Mit besten GrüßenMartinAn PeF: Deine Ausarbeitung ist Spitze, Danke!Martin[Diese Nachricht wurde von DEUVET am 18. Januar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 6. Nov 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Tja, leider bleibt Bremen die letzte Bastion der Zoll-Eintreiber! Habe gerade über Bremerhaven ein 1957er MB 220 S Cabrio importiert und natürlich die Einreihung in 9705 als Sammlungsstück beantragt. Pustekuchen - Zollamt Bremerhaven meint, es fehle am "Seltenheitswert". Außerdem könne die Tatsache, daß dieses das erste Cabrio mit freitragender Karosserie war, nicht als was besonderes angesehen werden, daher kein geschichtlicher Wert. Urteil war zitiert, Hinweise en masse, aber - man will halt den Zoll und die höhere EUST. Mal sehen, was das HZA Bremen zu meinem Einspruch sagt. Sonst muß noch das FG Bremen ran. Hat jemand Infos oder Angaben (aus anderen Importen), wann ein Auto als "selten" anzusehen ist? Ein ZPLA-Mitarbeiter soll mal gesagt haben, wenn es noch 100 oder weniger gibt. Und weiß vielleicht jemand, wieviel 220 S Cabrios es heute noch gibt (NICHT: 220 SE, das war später, hat andere Fahrgestell-Nummer und ist vielleicht nicht das "erste" Cabrio mit freitragender Karosserie). Eine Antwort wäre schön.Michael Zitat:Original erstellt von DEUVET:Hallo Mira, das ist ja höchst interessant, hat es sich endlich auch bis Bremen rumgesprochen, der letzten Bastion der Oldtimer-Zoll-Eintreiber!Mit besten GrüßenMartinAn PeF: Deine Ausarbeitung ist Spitze, Danke!Martin[Diese Nachricht wurde von DEUVET am 18. Januar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 11. Nov 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
So, hier ist auch jemand der so sein Leid mit dem Zoll Bremerhaven hat...Ich bin hier oben im Hafen beschäftigt.Der Zoll hat "mal" wieder eine Oldtimerverzollung (1968 MB 280 SL Pagode)von mir abgelehnt, trotz Vorlage des EUGH-Urteils C-259/97. Begründung vom Zoll: das Fahrzeug hat keinen hohen Wert (bei ebay für USD 13300 ersteigert) und stellt keinen charakteristischen Schitt in der menschlichen Entwicklung dar. Da ich auch kein Gutachten über den Originalzustand beigelegt habe, wurde das Fahrzeug in die Pkw Position eingereiht. Ich hoffe der Eigentümer des SL kommt mit seinem Einspruch durch. [Diese Nachricht wurde von Timer am 11. November 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 6. Nov 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Na, dann willkommen im Club der Bremerhaven-Geschädigten! Meine Anwälte legen gerade Einspruch ein gegen die Ablehnung der Klassifizierung eines 220S Ponton Cabrios als "Sammlungsstück". Das sei nicht "selten", weil es vier Autos im Internet angeboten gibt (dass es insgesamt nur 2.178 Stück waren, wird mal eben übersehen), und außerdem kein "geschichtlicher" Wert, weil vielleicht vor dem Ponton Cabrio schon andere Autos eine freitragende Karosse hatten. Bremen will halt die Kohle, da helfen Argumente nicht. Erstmal einkassieren, die Hälfte der Zollschuldner läßt es dann bleiben mit dem Einspruch. Ich nicht. Ich werde berichten, mit welcher Begründung das Hauptzollamt Bremen den Einspruch ablehnt ... oder ihm stattgibt? Sonst geh ich zum Finanzgericht.
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 11. Nov 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Ich finde es eine Sauerei, das der Zoll solche Begründungen überhaupt zur Ablehnung verwenden darf. Lt. EUGH Urteil muss der Zoll nachweisen, das es kein Oldtimer ist. Und wie heißt es doch so schön: Im Zweifel für den Angeklagten. Nicht aber wenn es nach dem Zoll geht.Ich habe meinen Kunden auch gebeten mir Info zu geben, falls er mit seinem Einspruch durchkommt.Und auch ich werde natürlich darüber berichten.
[Diese Nachricht wurde von Timer am 12. November 2003 editiert.]

-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zollfreiheit für Import aus USA vor 1950 ?
Hallo Leute !Warum verzollt Ihr Eure Autos auch in Bremen und Bremerhaven wenn Ihr da nicht wohnt vorausgesetzt ? Ich habe meine Oldies immer in meinem Wohnort verzollt und bekam da den richtigen Steuersatz wie es sich gehört. Bremerhaven bin ich dabei übergangen und habe es eben woanders verzollt. Ihr müßt das Auto ja nicht in Bremerhaven verzollen.Also : Schlau machen beim Zollamt Eures Wohnortes bzw. was da am nächsten ist wie die das handhaben. Wenn es da günstiger ist als in Bremen, das Fahrzeug mittel T1 Versandschein aus dem Zollgebiet holen ( Kaution wird verlangt ) und bei dem anderen Zollamt dann endgültig verzollen.GrüßeTom