KFZ-Kennzeichen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

nikolaus
Beiträge: 21
Registriert: Sa 2. Feb 2002, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von nikolaus » Fr 3. Jan 2003, 21:15

Hallo RA-Wilke und vielen Zulassungsstellenbesuchern,genau so ist es. Wie ist das mit dem Hund und dem Knochen......!Es ist auch immer wieder schön nicht nur negative Erfahrungen zu lesen. Es wird soviel aufgelistet und in Statistiken verewigt. Mit viel Mühe könnte man das ja zusammentragen und mit einem Klick hat man dann alles was man braucht:Zulassungsstelle, Preise, Wunschnummern, Wartezeiten, Beratung.............! Jetzt ist Zeit dazu bevor der "RUN" im Frühjahr wieder einsetzt.Hat man dann alles zusammen kann diese Liste mit einem freundlichen Brief an die Zulassungsstellen zu Info verschickt werden.Herzlichst Klaus

RekordC71
Beiträge: 354
Registriert: Do 17. Jan 2002, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von RekordC71 » Fr 3. Jan 2003, 21:32

@Rene: Bei mir brauchten sie keinen Buchstaben, um nach einer Zahl zu suchen(Straßenverkehrsamt Minden).Ging super schnell und freundlich: 2 Monate vorher hingegangen, gefragt: "Noch was mit 71 frei?" Dann durfte ich selber auf den Bildschirm kucken und mir aus zig Kombinationen(die ja gerade durch I,O,Q freigeworden waren), was raussuchen. RC 71 war sogar frei, hat damals 25 DM gekostet für 3 Monate, verlängern jeweils nochmal 5 Mark!Werde ich auf jeden Fall wieder so machen, kostet kaum mehr und muss bei der Anmeldung nur den Wisch abgeben und nicht noch stressig nach der Wunschnummer suchen lassen, wenn nach einem noch ca. 32000 Leute warten.An meinem Manta bin ich natürlich "stilecht" mit meinen Initialen gefahren, damit ich sie mir nicht wie 99% aller anderen Mantafahrer in geschwungener Schrift auf die Fahrertür kleben musste GrußDennis[Diese Nachricht wurde von RekordC71 am 03. Januar 2003 editiert.]

Wartburg
Beiträge: 117
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 00:00
Wohnort: LK CLP

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von Wartburg » Mo 6. Jan 2003, 20:42

HiIm November 2001 im StVA GE:- Wünschen sie Wunschkennzeichen?, kostet 20,-DM.Ergebnis GE-DX 1951und damals in B B-DX 1951oder B-WB 353Grüße und DAnk
Klaue nicht...
... Der Staat hasst Konkurrenz

Maik
Beiträge: 102
Registriert: Fr 9. Mär 2001, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von Maik » Mi 8. Jan 2003, 11:59

Hallo Leute !Herzlichen Glückwunsch zu Euren durchweg positiven Erfahrungen mit den StVZA's ! Ich beneide Euch ! Mein Kennzeichen ist nämlich futsch... und das kam so:StVZA Herne im Oktober anno '02:Ein Auto "namens" HER-NO 72 (bitte nachzählen: 7 Buchstaben/Ziffern) mit Ganzjahreszulassung sollte auf Saison umgemeldet werden. Macht dann 8 Typen auf dem Schild, sollte also passen. Dann der Satz: Das passt aber nicht. Zu eng !Wieso ? Tja, weil das "O" (das Oh) dann zu eng an den Zahlen stünde, und man es dann nicht mehr von einer 0 (Null) unterscheiden könne. Das leuchtet ein ! Wieviele Ziffern mit einer führenden Null hat man je gesehen ?Auch der Verweis auf mein ebenfalls in Herne angemeldetes Auto mit HER-NO 73 (04-09) verschonte mich nicht vor dem Verlust von NO 72.Im Gegenteil: Es wurde mir angekündigt, dass im Falle einer H-Zulassung für NO 73 dieses Kennzeichen ebenfalls eingezogen würde ! Fahre ich jetzt also mit einem "ordnungswidrigen" Kennzeichen ?Mache ich mich der vorsätzlichen Täuschung strafbar ? Kann man irgendetwas gegen solche "neuen Erlässe", die man mir aber nicht zeigen wollte/konnte, tun ?Daher der Aufruf an Euch alle: Haltet bitte mal Ausschau nach Kennzeichen mit 8 Typen, bei denen der letzte Buchstabe ein "O" ist und mailt mir diese Kombinationen.Ich halte die Vorgehensweise des StVZA Herne für reine Willkür.In der Hoffnung auf Eure Unterstützung wünsche ich allen eine knitterfreie Saison (noch 83 Tage bis dahin)Maik.

Altopelfreak
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von Altopelfreak » Mi 8. Jan 2003, 14:02

Hallo Maik,die Argumentation Deiner Zulassungsstelle ist nicht nur reine Willkür, sondern auch noch Ignoranz: Die Vorschrift besagt, dass bei Saison- und H-Kennzeichen die eigentliche Nummer, also das Unterscheidungszeichen (HER) und die Erkennungszummer (NO 73) zusammen nicht mehr als sieben Stellen haben dürfen. Der Zulassungszeitraum oder das H zählen hier nicht mit. Es ist allerdings schwer, sich dagegen zu wehren, denn die Zulassungsstellen haben hier freie Hand, wie sie ihre Nummern verteilen wollen. Ferner kann es sein, dass vom jeweiligen Regierungspräsidium und/oder vom Landesverkehrsministerium hier zusätzliche Dienstanweisungen erlassen werden.Ich würde es einfach ein paar Tage später nochmal an einem anderen Schalter versuchen, oder um ein persönliches Gespräch mit dem Amtsleiter bitten, aber keinesfalls deshalb meine wunschnummer aufgeben.Viel GlückKlaus

RekordC71
Beiträge: 354
Registriert: Do 17. Jan 2002, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von RekordC71 » Mi 8. Jan 2003, 19:59

Das ging einem Kumpel genauso, der hat sein MI-ND666H leider nicht bekommen, weil sie in Minden damals nur 7 Stellen inkl. H-Kennzeichen erlaubt haben. Er musste dann eine 2-stellige Zahl nehmen.Ein Jahr vorher habe ich komischerweise meinen Manta mit Saisonkennzeichen, 7-stelliger Kombination und Engschrift zugelassen bekommen.Hängt anscheinend wirklich von der Person ab, die einen "bedient"...Ich würde bei solchen (eigentlichen)Selbstverständlichkeiten jedenfalls nicht so schnell klein beigeben. Die Beamten werden ja immerhin von unserem Geld bezahlt, da erwarte ich schon ein Minimum an Kompetenz!GrußDennis

Maik
Beiträge: 102
Registriert: Fr 9. Mär 2001, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von Maik » Do 9. Jan 2003, 17:44

@Klaus: Danke für Dein Mitgefühl !Glaubt aber bloß nicht, dass ich mir das Nummernschild so einfach habe wegnehmen lassen. Es war nämlich gaaaanz leer in der Amtsstube und drei Beamte gleichzeitig auf Trab halten macht fast schon wieder soviel Spaß wie der Verlust der Nummer Ärger.Den einzigen, den ich nicht erreichen konnte, war eben besagter Dienststellenleiter. Und dann hab' ich es eben nach einer halben Stunde aufgegeben.Hoffentlich habe ich im Mai bessere Karten mit NO 73 H (kann's kaum noch abwarten...)Bis die TageMaik.P.S.: Haltet Ihr auch schön Ausschau ?

Altopelfreak
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von Altopelfreak » Fr 10. Jan 2003, 01:24

Hallo Maik,Ausschau halten ist gar nicht unbedingt nötig, denn es gibt Zulassungsbezirke, wo es n u r 7stellige Kennzeichen gibt, z. B. Mannheim (MA-XX 000). Meist gibt es hier auch für Saison- und H-Interessenten keine Ausnahmen, wenn die kürzeren Kombinationen einem anderen Zulassungsbezirk mit dem selben Städtebuchstaben (=Unterscheidungszeichen)zugeordnet sind. Wenn dann der Platz nicht reicht, wird die Saisonzulassung abgelehnt und man rigoros nach Hause geschickt!TschüssKlaus

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von ventilo » Fr 10. Jan 2003, 14:12

Mein persönlicher Rekord liegt bei geschlagenen zwei Tagen auf dem Amt für eine Zulassung. US-Fahrzeug Import-/Vollabnahme/Brieferteilung mit Kleinkraftrad-/H-/Wunsch-KennzeichenDa war der schlußendlich gezahlte Betrag in Beamten Mann-Stunden gut angelegt.Kirtisch war hier vor allem die Größe des Nummerschilds. Als wir uns endlich geeinigt hatten sagte mir der Schilderdienst, daß man die Kombination gar nicht prägen kann.Also alles noch einmal von vorn....ventilomanchmal froh, daß es Leidensgenossen gibt....[Diese Nachricht wurde von ventilo am 10. Januar 2003 editiert.]

Fusca
Beiträge: 565
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 01:00

KFZ-Kennzeichen

Beitrag von Fusca » Mo 20. Jan 2003, 12:10

Halloo Freunde der alten Autos,bin neu hier.Mein Fusca-conversivel ( Käfer-Cabrio ) wurde vom ehemaligem Arbeitgeber ( Opel-Händler ) des Vorbesitzers umgemeldet.Haben es professionelle " Ummelder " da einfacher ?Hätte ich als Privatmann auch " HH- H 5863 H " bekommen ? Wobei 5762 eigentlich richtiger wäre ( mein Bj. und Fusca's Bj. ), aber man kann nicht alles haben tchauUwe

Antworten