07-Nummer / Köln

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P.G.Baldrich
Beiträge:7
Registriert:So 29. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Nummer / Köln

Beitrag von P.G.Baldrich » So 29. Dez 2002, 13:53

Hallo, grade eben auf das Forum gestoßen und mir direkt mal eine Registrierung gegönnt.Köln ist ja eine sehr nette Stadt, aber bezüglich 07-Nummer Bürokratie pur. Ich will nächstes Jahr ein Mercedes W123-Coupe mit 07-Nummer laufen lassen, der Wagen ist im original Zustand und ab 10.03.2003 auch 20-Jahre alt.Habe hier mal die Punkte aufgeführt die es zu beachten gilt. 1. Formloser, schriftlicher Antrag mit Angaben zu Ihrer Person und zu dem Kraftfahrzeug.2. Führungszeugnis nach der Belegart "0" (Null) vom Bundeszentralregister in Bonn.Das Führungszeugnis erhalten Sie bei der Einwohnermeldebehörde (in Köln bei den Bürgerämtern in den Bezirksrathäusern), die für Ihren Wohnsitz zuständig ist. Bei der Beantragung geben Sie bitte als Aktenzeichen >32-322/20-Oldtimer-Kennzeichen< an. 3. Auszug aus dem Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA).Dieser Auszug kann gegen eine Gebühr von 3,30 € unter Vorlage Ihres Personalausweises bei der Zulassungsstelle beantragt werden. 4. Nachweis, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Oldtimer handelt.Die Entscheidung, ob das Kfz unter die Vorschrift der 49. Ausnahmeverordnung fällt, trifft die Zulassungsstelle nach Prüfung der Voraussetzungen. Zur Erstellung des Fahrzeugscheines sind die entsprechenden Daten notwendig. Diese ergeben sich aus dem Fahrzeugbrief, einer Herstellerbescheinigung oder ggf. aus einer Bestätigung eines autorisierten Markenclubs. 5. Nachweis über die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges .Dieses Testat darf nicht älter als zwei Jahre sein und muss von einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation ausgestellt sein. Ist das Fahrzeug noch zugelassen, reicht der letzte Bericht über die Hauptuntersuchung aus. 6. Versicherungsdoppelkarte Beachten Sie bitte die Hinweise in der Produkt-Info zur Versicherungs-Deckungskarte in der rechten Spalte. 7. Nachweis über die Teilnahme des Fahrzeuges in der Vergangenheit an Veranstaltungen, die der Darstellung des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen (z. B. durch Teilnahmebescheinigungen, Nennungsbestätigungen, Clubbescheinigungen).Nun eine Fragen; ist mit Punkt 4. gemeint das festgestellt wird, dass das Fahrzeug 20 Jahre alt ist und somit die Richtlinien erfüllt oder gibt es da noch andere Kriterien wonach beurteilt wird ob das Fahrzeug eine 07-Nummer bekommt?Vielleicht gibt es hier jemand, der speziell mit der Zulassungsstelle in Köln seine Erfahrungen gemacht hat.Gruss Gregor Baldrich

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von Mario » So 29. Dez 2002, 15:44

hallo gregor,daß das fahrzeug ein mindestalter von 20 jahren erreicht hat, geht aus dem fahrzeugbrief hervor, dies mus nicht gesondert unter beweis gestellt werden ! es handelt sich dabei meines erachtens nur um eine hürde der zulassungsstelle.ebenso verhält es sich mit punkt 5 ! es wird vom gesetzgeber nirgendwo ein nachweis über die verkehrssicherheit verlangt, denn man geht davon aus, daß der oldtimer-eigner in eigenem interesse das fahrzeug in verkehrstauglichem zustand erhält. dies mußt du auch durch deine unterschrift auf der zulassungsstelle garantieren ! leider handhabt fast jede zulassungsstelle dieses problem anders. im übrigen gibt es ein gerichtsurteil aus minden, welches genau diese vorgehensweise den zulassungsstellen untersagt. die umsetzung auf bundesebene wird durch den gerichtsbeschluß leider nicht garantiert, kann jedoch als argumentationshilfe recht nützlich sein.zu punkt 7: dies ist der größte quatsch aller zeiten und völlig nichtig ! eine derartige regelung ist definitiv nicht vom gesetzgeber vorgesehen.viele grüße und viel erfolg,mariop.s.: hier kriegst du eigentlich alle informationen bezüglich des urteils: das mindener urteilwegen p.s.:[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 29. Dezember 2002 editiert.]

P.G.Baldrich
Beiträge:7
Registriert:So 29. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von P.G.Baldrich » So 29. Dez 2002, 19:43

Hallo osbourne68,zu Punkt 4.: Ich hoffe, die erzählen mir nich:"Och, ihr Auto war ja Großserie, 100.000-de mal verbaut, da gibts keine 07-er"zu Punkt 5.: Ist für mich jetzt kein Problem, da noch 1,5 Jahre TÜV und letzter TÜV-Bericht liegt vor.Natürlich hast du Recht, dass das eigentlich vom Gesetzgeber nicht vorgesehen war (ist das Urteil aus Minden schon rechtskräftig??)zu Punkt 7.: Ja stimmt, vollkommender Irrsinn, aber Teilnahme an Oldtimerausfahrten sind schnell erstellt ;-).Gruss Gregor

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von Mario » So 29. Dez 2002, 20:39

Zitat:Original erstellt von P.G.Baldrich:zu Punkt 4.: Ich hoffe, die erzählen mir nich:"Och, ihr Auto war ja Großserie, 100.000-de mal verbaut, da gibts keine 07-er"hallo gregor,mein auto wurde rund 91000 mal gebaut und bekam dieses jahr anstandslos die 07er !gruß,mariop.s.: das mindener urteil ist rechtskräftig !

P.G.Baldrich
Beiträge:7
Registriert:So 29. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von P.G.Baldrich » Do 2. Jan 2003, 01:56

Hallo,ich habe jetzt mal mit der Zulassungsstelle in Verbindung gesetzt bezüglich Punkt 4.Auf meine Frage, nach welchen Kriterien Punkt 4 behandelt wird, kam erstmal der Satz:"Z.B. einen 20 Jahren alten Ford Fiesta, da haben Sie keine Chance, da geben wir keine 07-Nummer raus".Es werden meine Fahrzeugdaten aus dem Brief begutachtet, aber nach was da geschaut wird, keine Ahnung.Naja, bin mal gespannt wie es weiter geht.Gruss Gregor

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von oldierolli » Do 2. Jan 2003, 15:15

Wie kann Köln eine nette Stadt sein, wenn deren Bürger solche kleinhirnigen AMTSÄRSCHE (Zitat Klaus Staeck) nicht mit dem Knüppel in die Wüste jagen?

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von RA-Wilke » Do 2. Jan 2003, 15:30

Wenn in Köln einem guterhaltenen Fiesta von 1983 die 07er Nummer verweigert wird, dann muß sich das StVA aber eine gute Begründung einfallen lassen! "Ihr Auto ist offensichtlich kein Liebhaberfahrzeug" reicht da nicht ganz aus.

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von DEUVET » Do 2. Jan 2003, 20:25

Hallo Gregor,im Grunde ist das alles in Ordnung, was die Kölner da verlangen – leider!1 bis 3 ist ohnehin klarzu 4: Ist eigentlich auch klar, dass sich die Zulassungsstelle die Entscheidung vorbehält, was nun ein Oldtimer ist.Eine Begutachtung durch den DEUVET oder ein DEUVET-Fahrzeugpass wurde hier bis jetzt immer akzeptiert.Zu 5.: Hier schießen sie etwas über das Ziel hinaus. Ein entsprechendes Testat sollte nur verlangt werden, wenn Zweifel bestehen – siehe auch den Beitrag von Osbourne.Punkt 6 ist wiederum klar.Punkt 7 entbehrt nach unserem Dafürhalten bezüglich der 49. Ausnahmeverordnung zwar jeglicher Grundlage, das Ministerium von NRW sieht das ganz anders und begründet es damit, dass die Nummer ja schließlich nur dazu ausgegeben wurde, damit man „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ auf entsprechenden Veranstaltungen vorführen kann. Und dass man dies tut, könne ja von den Besitzern sicher ohne weiteres nachgewiesen werden.Ist irgendwo nicht ganz falsch. Die Mitgliedschaft in einem Club reicht in der Regel aus.NRW hat zwar die restriktivste Regelung, den Verantwortlichen, mit dem ich schon öfters telefonierte, kann ich aber in weiten Bereichen verstehen. Er will nichts anderes, als Missbrauch eindämmen, den es in NRW leider zu Hauf gibt (Auch wenn die AutoBild fälschlicherweise und wider besseres Wissen das Gegenteil behauptet – Bild eben ...)Kurz und gut – wird sind zwar nicht damit einverstanden, aber die Kölner Bedingungen entsprechen genau dem Erlass von NRW zum roten 07-Kennzeichen.NRW ist im Übrigen das Land, dass die rote Nummer am liebsten abgeschafft sähe ...Mit besten GrüßenMartin KrautDEUVET

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07-Nummer / Köln

Beitrag von MG » Do 2. Jan 2003, 23:23

Hallo, war heute abend um 18.30 Uhr beim Straßenverkehrsamt in Marl (zuständig für den Kreis Recklinghausen) und habe für weitere 3 Jahre (bis zum 1.1.2006)die 7-er Nummer gegen € 61,20 (4 Fahrzeuge) anstandslos verlängert bekommen.@DEUVET, ich habe noch einen landwirtschaftlichen Anhänger der Firma Ködel & Böhm aus Lauchingen, Bj. 1958. Den möchte ich neu beplanken und mit dem Porsche Traktor ziehen.Kann man hierfür auch ein drittes Kennzeichen bekommen?@an alle: habe keine Papiere dieses Anhängers, wie gehe ich hier vor?Danke für eine Antwort!Beste GrüßeMG[Diese Nachricht wurde von MG am 03. Januar 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable