Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Maric
Beiträge:11
Registriert:Fr 22. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Maric » Mo 9. Dez 2002, 10:48

Guten Morgen Zusammen,Background: Ackerschlepper, Eicher EKL 15/II ohne Brief, ohne TÜV, Wenigstens 5 Jahre nicht zugelassen, vielleicht auch 10. Zustand ganz gut.Frage:Vor der Beantragung des neuen Briefs steht der TÜV an, auf was achten die? Au was muss ich achten, dass es glatt läuft?Wie teuer ist die Vollabnahme?Über Antwort freut sich,Mark

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Rene E » Mo 9. Dez 2002, 11:04

Hallo Maric,eine Vollabnahme kostet ca. 100 EUR eher etwas weniger.Nach meiner Erfahrung, achtet der TÜV auch nicht auf mehr als bei einer normalen 2 jährigen Hauptuntersuchung. Das widerspricht der gängigen Meinung, daß das Fahrzeug ultragenau durchgecheckt wird.Es sollte natürlich alles funktionieren.Ich denke bei einem Trecker achten die besoners auf die Lenkung, daß da nicht zuviel Spiel ist. Und darauf, daß die Reifen nicht rissig sind.Eventuell könnte die Nachrüstung eines Überrollbügels ein Thema sein, aber da weiß ich zuwenig über die Zulassungssbestimmungen.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von ventilo » Mo 9. Dez 2002, 11:32

Zitat:Original erstellt von Rene E:...Eventuell könnte die Nachrüstung eines Überrollbügels ein Thema sein, aber da weiß ich zuwenig über die Zulassungssbestimmungen.Den TÜV interessiert der Bügel nicht, nur die Berufsgenossenschaft fordert ihn.Wir 'private' Treckerfreunde können also 'oben ohne' fahren.

Arne01
Beiträge:36
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Arne01 » Mo 9. Dez 2002, 16:58

Was den TÜV bei meinem EKL 15/II bei der Vollabnahme besonders interessierte:1. Lenkungsspiel 2. Anhängekupplung (Bolzen ausgeschlagen ?)3. Elektrik ( Dose für Anhänger nicht vergessen ! )4. Wenn Du den Überrollbügel abgebaut hast, ist die Höhe vom Trecker jetzt anders !5. Vollbremsung auf Asphalt !!!! solltest Du vorher mal üben, da Du eine Einzelradbremse hast und der richtige Druck im richtigen Winkel entscheidend ist. Der Klappbügel am Bremspedal sollte 100% sitzen.6. Reifengrößen beachten !! (sollten noch lesbar sein)Bei Beginn der Prüfung solltest Du anmerken, daß Du den Trecker nur als Oldi gebrauchst und nicht in der Landwirtschaft. Das hat mir besonders im Punkt Anhängerkupplung geholfen. Gruß ArneEins habe ich noch vergessen:Wie sieht denn der Zylinderkopf aus ??Spuckt er Öl ? ( Eicherkrankheit )[Diese Nachricht wurde von Arne01 am 09. Dezember 2002 editiert.]

Maric
Beiträge:11
Registriert:Fr 22. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Maric » Mo 9. Dez 2002, 17:35

Wie sieht denn der Zylinderkopf aus ??Spuckt er Öl ? ( Eicherkrankheit )Bei mir sind nur die Reifen runter! Handbremse muss gangbar gemacht werden, Wahrscheinlich auch (oder nur) der Zahnkranz, wo sie einrastet - hakt halt und rastet nur bei "zärtlicher" Behandlung ein.Motormäßig alles super, bzw. habe noch nichts feststellen können. Hatte ihn aber auch höchstens 15 min. in Betrieb.Wie sieht das den Lacktechnisch aus? Ich habe vor den Schlepper erstmal technisch in Ordnung zu bringen + TÜV/neuen Brief und dann auf eigener Achse "umzusiedeln" und das optische halt später.

Arne01
Beiträge:36
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Arne01 » Mo 9. Dez 2002, 21:24

Eicher und Farben !!!Welches BJ ??Bis ca 1951 Eisengrau RAL 7011, dann Mausgrau (Eichergrau) RAL 7005, dann ab ca. 1955 Alpenblau RAL 5310?? Felgen bis 1967 Feuerrot RAL 3000, viele nehmen aber Robinrot RAL 3003 zum restaurieren.Auspuff einfach schwarzSoweit, so gut. Es wäre aber zu einfach, denn es wurde um 1955 herum die Farbe genommen, die da war. Teilweise waren verschiedene Anbauteile auch verschieden lackiert. (natürlich überlackiert in ein Farbton)Am Besten andere Eicher anschauen und den Besitzer nach der Farbe fragen.Meiner ist BJ 1955 und ist mausgrau ( natürlich Eichergrau )Wenn Du mehr über die Anzahl der Farben wissen willst dann schau doch unter: http://www.oldtimer-jehle.de dort stehen noch mehr Farben und Du hast keinen Durchblick mehr. Gruß Arne

Maric
Beiträge:11
Registriert:Fr 22. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Maric » Di 10. Dez 2002, 12:34

Also, was mich einfach noch interessiert ist: geht der TÜV nur nach technischen Mängeln? Optisch würde ich meinen Schlepper nur eine drei geben.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Th. Dinter » Di 10. Dez 2002, 21:36

Hallo,der TÜV überprüft die Farbe eigentlich nur, wenn Du eine H-Zulassung haben willst. Ansonsten geht den die Lackierung nichts an.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Arne01
Beiträge:36
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Arne01 » Mi 11. Dez 2002, 00:41

Mit Rost dürftest Du eigentlich nicht sehr viele Probleme haben !!Hinterrad-Kotflügel (wegen der Sitze) und Haube i.O. ?Ansonsten interessiert es den TÜV nicht, wie der Trecker aussieht. Gruß Arne

Arne01
Beiträge:36
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vollabnahme TÜV - Was ist zu tun, was kostets?

Beitrag von Arne01 » Mi 11. Dez 2002, 11:20

Zur Farbe Eicher Alpenblau:Ich habe bei RAL nachgefragt. Es ist keine RAL-Farbe. Woher das 5310 kommt kann ich Dir nicht sagen, aber es wird auch in anderen Foren immer genannt. Gruß Arne

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable